Surface Laptop Studio Review: Microsofts neuer, skurriler tragbarer PC | Microsoft-Oberfläche

Das Surface Laptop Studio ist Microsofts kreative Workstation, die die einzigartige ausgehende Surface Book-Reihe durch eine etwas normalere Laptop-ähnliche Form ersetzt, aber immer noch sehr ungewöhnlich ist.

Das neue Top-Laptop-Sortiment von Microsoft kostet ab 1.449 £ (1.399,99 $/2.399 AUD) und ist eher ein klobiges Gerät, das als Desktop-Ersatz gedacht ist, als ein dünnes und leichtes Notebook, das Sie überall hin mitnehmen.

Von oben sieht es gar nicht so ungewöhnlich aus: ein Standard-Laptop aus Magnesium und Aluminium mit traditionellem Scharnier auf der Rückseite. Öffnen Sie den Deckel und es hat mehr als nur eine vorübergehende Ähnlichkeit mit dem Apples MacBook Pro aus den 2010er Jahrenmit einem anständig großen und großartig aussehenden 14,4-Zoll-LCD-Touchscreen mit einer glatten Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

Es verfügt über die Windows-Hello-Gesichtserkennung zum Einloggen, vier gute Lautsprecher, eine tolle Tastatur und ein neues „haptisches Touchpad“, das die Trackpads von Microsoft auf eine Stufe mit den Best-in-Class-Modellen von Apple bringt.

Das Display hat ein zweites Scharnier auf halber Höhe seiner Rückseite, das es ermöglicht, es zu lösen und in verschiedene Positionen zu kippen, z. B. in den Bühnen- (oben links) und Studiomodus (oben rechts) oder ganz darüber (unten links), sodass es von Ihnen weg zeigt , was für Präsentationen praktisch sein könnte. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Aber greifen Sie das Display oben und drehen Sie es nach hinten und die Sache wird interessant. Der Bildschirm lässt sich an der Unterseite magnetisch lösen, sodass Sie ihn in „Bühnenmodus” auf Magneten, die direkt vor dem Trackpad versteckt sind, oder klappen Sie es im “Studiomodus” ganz nach unten auf das Deck.

Der Stage-Modus ist für das Ansehen von Videos konzipiert, während der Studio-Modus den Laptop in einen Zeichenbildschirm mit Microsofts hervorragendem, aber optionalem Slim Pen 2-Stift verwandelt, der dem einzigartigen Studio-Desktop-Computer ähnelt. Es macht das Bearbeiten von Fotos, das Skizzieren von Ideen und sogar das Markieren von Dokumenten zum Kinderspiel.

Drehen Sie den Laptop um, um ein weiteres ungewöhnliches Design zu enthüllen: eine abgestufte Lüfterbasis, die auf einem Schreibtisch verborgen ist.

das Microsoft Surface Laptop Studio geschlossen mit dem Slim Pen 2, der zum Aufladen unter der Vorderlippe angedockt ist
Der Slim Pen 2 lässt sich zum Aufladen und Aufbewahren magnetisch unter der Vorderkante des Laptops befestigen. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Die Basis beherbergt den diskreten Nvidia-Grafikchip und Intel-Prozessoren der H-Serie, die beide leistungsstärker sind und mehr Wärme erzeugen als die typischen Modelle, die Sie in schlankeren Maschinen finden. Die Lüfter wurden nicht zum allgemeinen Surfen und für leichte Arbeiten benötigt, traten jedoch nach etwa einer Minute der Bildbearbeitung ein, die hörbar, aber nicht störend war.

Spezifikationen

  • Bildschirm: 14,4-Zoll-LCD 2.400 x 1.600 (201 PPI; 120 Hz)

  • Prozessor: Intel Core i5 oder i7 (11. Generation)

  • RAM: 16 oder 32 GB

  • Lager: 256, 512 GB, 1 oder 2 TB

  • Grafik: Intel Iris X oder Nvidia GeForce RTX 3050 Ti

  • Betriebssystem: Windows11

  • Kamera: 1080P nach vorne gerichtet, Windows Hello

  • Konnektivität: WLAN 6, Bluetooth 5.1, 2x Thunderbolt 4/USB 4, Kopfhörer, Surface Connect

  • Maße: 323,3 x 228,3 x 18,9 mm

  • Gewicht: 1.743 oder 1.820 g

Leistung und Akkulaufzeit

Seitenprofil des Microsoft Surface Laptop Studio mit den verschiedenen Anschlüssen
Es dauert 93 Minuten, um den Akku mit dem mitgelieferten 120-W-Netzteil vollständig aufzuladen, und erreicht 50 % in etwas mehr als einer halben Stunde. Aber seine Portauswahl ist mit nur zwei Thunderbolt 4/USB 4-Ports und einer Kopfhörerbuchse zum Anschließen von Peripheriegeräten gering. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Die Performance des Laptop Studio ist gemischt. Getestet mit seiner höchsten Spezifikation, einschließlich Core i7-11370H Quad-Core-Prozessor und Nvidia GeForce RTX 3050 Ti Grafikchip, segelt es erwartungsgemäß durch den Arbeitsalltag, komplexe Bildbearbeitung und andere ziemlich anspruchsvolle allgemeine Aufgaben.

Während es alles bewältigen kann, was ich tun möchte, ist es im Vergleich zu Workstation-Konkurrenten mit ähnlichem Preis, die normalerweise über leistungsstärkere 6- oder 8-Kern-Prozessoren verfügen, in ihrer Rohleistung begrenzt. Für diejenigen, die viele Videos rendern oder konvertieren, große 3D-Modelle verarbeiten oder Berge von Code kompilieren möchten, kommt das Surface etwas zu kurz. Es kann auch keine AAA-Spiele mit mehr als niedrigen Grafikeinstellungen verwalten.

Die Akkulaufzeit des Laptop Studio ist überraschend gut und reicht für fast neun Stunden leichte Arbeit, einschließlich viel Surfen, Notizen, Bearbeiten von Dokumenten und Tabellenkalkulationen und ein bisschen Bildbearbeitung. Das ist länger als der 13,5-Zoll-Surface-Laptop 4, aber meilenweit hinter den 14 Stunden des 14-Zoll-MacBook Pro zurück.

Anspruchsvollere Arbeiten, wie fortgeschrittene Fotobearbeitung im Studiomodus, reduzieren die Akkulaufzeit auf etwa drei Stunden, während Sie mehr als 10 Stunden nur beim Ansehen von Videos erwarten können.

Nachhaltigkeit

Slim Pen 2 wird unter der Vorderseite des Microsoft Surface Laptop Studio eingeklemmt
Der Slim Pen 2 wird zum Aufbewahren und Aufladen von starken Magneten sicher unter der Vorderkante des Laptops gehalten. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Microsoft gibt keine erwartete Lebensdauer für den Akku des Studio-Laptops an. Ähnliche Batterien halten in der Regel mehr als 500 volle Ladezyklen, während sie mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität beibehalten. Der Laptop ist in der Regel mit einer Servicegebühr außerhalb der Garantiezeit von 10,00 € reparierbar £551,46 einschließlich der Batterie.

Der SSD-Speicher ist modular, aber Microsoft gibt an, dass es nur sein sollte von Technikern entfernt. Das Unternehmen betreibt Recyclingsysteme für Altmaschinen, veröffentlicht a unternehmensweiter Nachhaltigkeitsbericht und eine Aufschlüsselung von die Umweltauswirkungen jedes Produkts.

Windows11

Windows 11 auf dem Bildschirm des Microsoft Surface Laptop Studio
Es gibt immer noch ein paar grobe Patches und irritierende Kleinigkeiten mit Windows 11, aber insgesamt ergänzt es die anpassungsfähige Natur des Laptop Studio gut. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Auf dem Laptop Studio läuft Windows 11, das wie andere Surface-Geräte keine Testversionen für Antivirenprogramme und andere unerwünschte Software enthält, die häufig Probleme verursachen können, mit Ausnahme einer vorinstallierten Testversion von Microsoft Office.

Die neue und verbesserte Touch-Tastatur und die Handschrifterkennung erleichtern die Verwendung des Geräts im Studiomodus. Das in den Slim Pen 2 integrierte haptische Feedback, das ihn beim Schreiben auf dem Bildschirm ein wenig vibrieren lässt, sodass er sich eher wie ein Kugelschreiber auf Papier anfühlt, ist fantastisch.

Preis

Das Microsoft Surface Laptop Studio startet um £1.449 (1.399,99 $/2.399 AUD) mit einem Intel Core i5, 16 GB Ram und 256 GB Speicher.

Versionen mit Intel Core i7-Prozessoren und Nvidia-Grafik beginnen bei 1.899 £ (1.899,99 $ / 3.149 AUD) mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher. Der Slim Pen 2 kostet £119,99 (129,99 $/189,95 AUD).

Zum Vergleich kostet Dells XPS 15 mit Nvidia-Grafik £1.750kostet das Razer Blade 14 mit Nvidia-Grafik £2.200 und Apples 14-Zoll-MacBook Pro beginnt bei £1.899.

Urteil

Das Surface Laptop Studio ist ein weiterer ungewöhnlicher und anpassungsfähiger Windows 11-Laptop von Microsoft. Es sieht vielleicht nicht ganz so neuartig aus wie das Surface Book, das es ersetzt, aber es bietet fast die gleiche Funktionalität in einer weniger komplizierten Form.

Als teurer Standard-Laptop ist er etwas klobig, lässt sich aber prima auf dem Schreibtisch verwenden. Schnell, im Allgemeinen leise im Betrieb, mit einem großartigen Bildschirm, einer großartigen Tastatur und dem besten Trackpad, das Sie unter Windows bekommen können. Aber lösen Sie den Bildschirm und es verwandelt sich in ein brillantes Zeichentablett, ganz anders als bei jedem Konkurrenten, insbesondere wenn es mit dem hervorragenden Slim Pen 2-Stift verwendet wird, der unbedingt in der Box enthalten sein sollte und nicht als 120-Pfund-Zubehör verkauft wird.

Wer jedoch nach einer wirklich leistungsstarken tragbaren Workstation sucht, wird möglicherweise feststellen, dass seine Leistung in einigen Bereichen im Vergleich zu besser ausgestatteten, aber weniger anpassungsfähigen Konkurrenten zu diesem Preis fehlt. Das lässt das Laptop Studio in einem unangenehmen Mittelweg zurück: zu teuer, um ein Standard-Laptop zu sein, und mit nicht genug Leistung, um der beste Freund eines Entwicklers oder Renderers zu sein.

Wenn Sie einen Laptop benötigen, der sich in ein Zeichentablett verwandeln und als Desktop-Ersatz doppelte Leistung erbringen kann, ist das Surface Laptop Studio die skurrile Windows 11-Maschine für Sie.

Vorteile: großartige Tastatur und Trackpad, großartiger Bildschirm mit Artikulationsmodi, Thunderbolt 4/USB 4, anständige Akkulaufzeit, diskrete Nvidia-Grafikkartenoption, gut als Laptop oder Zeichendeck, Windows Hello.

Nachteile: klobig, teuer, keine 6- oder 8-Kern-Prozessoroptionen, sehr begrenzte Anschlussauswahl, kein SD-Kartensteckplatz, Slim Pen 2 nicht enthalten.

Das Surface Laptop Studio geschlossen auf einem Schreibtisch
Das Surface Laptop Studio sieht von oben oder im geschlossenen Zustand täuschend normal aus, mit einem eleganten Magnesiumdeckel. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Andere Bewertungen

source site-27