Sweetgreen verkauft zum ersten Mal Steak und hofft, dass der teure Zusatz dazu proteinhungrige Kunden zum Abendessen lockt

Sweetgreen hat gerade karamellisiertes Knoblauchsteak in seine Speisekarte aufgenommen.

  • Sweetgreen führte karamellisiertes Knoblauchsteak ein, das mittlerweile das teuerste Protein auf seiner Speisekarte ist.
  • Der CEO sagte, das Steak solle den Umsatz beim Abendessen steigern und den Kundenstamm erweitern.
  • „Es gibt viele Fast-Casual-Kunden, die nicht irgendwohin gehen, wenn es keine Fleischauswahl gibt“, sagte er.

Sweetgreen hat gerade zum ersten Mal Steak in seine Speisekarte aufgenommen, was angeblich neue proteinhungrige Kunden anlocken und den Abendverkauf ankurbeln könnte.

Die Salatkette mit über 225 Standorten hat am Dienstag karamellisiertes Knoblauchsteak hinzugefügt. Es ist in drei neuen Vorspeisen enthalten und kann auch zu individuellen Gerichten hinzugefügt werden.

Axios berichtete, dass es das erste rote Fleisch sei, das Sweetgreen verkauft habe. Das einzige andere Fleisch, das derzeit verkauft wird, ist Hühnchen. Es verkauft auch Lachs.

Laut Sweetgreen wird das Steak mit einer Knoblauchgewürzmischung gewürzt und geröstet, um „außen einen tief karamellisierten Saibling und innen eine saftige Mitte“ zu erhalten, bevor es mit Olivenöl und Kräutern verfeinert wird. Es „erinnert an klassische Steakhouse-Geschmacksrichtungen“, sagte Sweetgreen in einem Pressemitteilung.

In einem Sweetgreen in Manhattan kosteten die drei neuen Hauptgerichte mit Steak zwischen 16,15 und 17,15 US-Dollar.

Und es ist das bisher teuerste Protein der Kette.

Es kostet 6,45 US-Dollar, das Steak zu einem anderen Hauptgericht oder zu einer maßgeschneiderten Schüssel am Standort Manhattan hinzuzufügen. Im Vergleich dazu verlangt Sweetgreen 2,75 US-Dollar für die Zugabe von geröstetem Tofu, 3,75 US-Dollar für die Zugabe von geschwärztem oder gebratenem Hühnchen und 6,15 US-Dollar für die Zugabe von mit Miso glasiertem Lachs.

Mitbegründer und CEO Jonathan Neman teilte den Anlegern am Donnerstag mit, dass das Steak beim Test in Boston im Februar zu einem „Favoriten beim Abendessen“ geworden sei und in fast jeder fünften Abendessenbestellung enthalten gewesen sei. Die Kunden seien zurückgekehrt, um es zu bestellen, und der Test habe die Erwartungen von Sweetgreen übertroffen, sagte er.

„Die Aufnahme von Steak in unsere Speisekarte bietet unseren Kunden etwas, das sie schon seit Jahren suchen“, sagte Neman. „Aus vielen Umfragen und Verbrauchereinblicken, die wir hatten, geht hervor, dass es viele Fast-Casual-Kunden gibt, die nirgendwohin gehen, wenn es keine Fleischoption gibt.“

Neman sagte, dass Sweetgreen Steak eingeführt habe, um seinen Abendessenumsatz zu steigern und seinen Kundenstamm zu erweitern. Die Kette erwirtschaftet den Großteil ihres Umsatzes mit dem Mittagsgeschäft, wobei Bestellungen zum Abendessen etwa 35 % ihres Geschäfts ausmachen. Im Herbst wurde das Sortiment an Proteinplatten überarbeitet, um den Abendverkauf anzukurbeln.

Es ist jedoch unklar, wie das Steak zu den Nachhaltigkeitszielen von Sweetgreen passt. Die New York Times gemeldet. Süßgrün sagt dass es plant, bis 2027 klimaneutral zu werden, und Rindfleisch hat eine massiver CO2-Fußabdruck.

Sweetgreen sagt, dass die für das Steak verwendeten Kühe grasgefüttert und auf der Weide gehalten werden. Ein Sprecher der Kette sagte gegenüber The Times, dass das Steak hauptsächlich von Farmen in Australien und Neuseeland stamme, die „auf den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft verwurzelt“ seien.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19