Taiwan verprügelt „Erzkrimineller“ China wegen Drohungen mit dem pazifischen Handelspakt Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Eine taiwanesische Flagge weht in Taoyuan, Taiwan, 30. Juni 2021 im Wind. REUTERS/Ann Wang/Dateifoto

TAIPEI (Reuters) – China ist ein „Erzkrimineller“, der darauf abzielt, Taiwan zu schikanieren, und hat kein Recht, sich gegen seinen Versuch, einem panpazifischen Handelspakt beizutreten, zu widersetzen oder ihn zu kommentieren, sagte Taiwans Regierung in einem eskalierenden Wortgefecht über die Entscheidung von Taipeh und Peking bewerben.

China behauptete, Taiwan habe am Mittwoch offiziell beantragt, dem umfassenden und progressiven Abkommen (NYSE:) für die transpazifische Partnerschaft (CPTPP) beizutreten, weniger als eine Woche nachdem China seinen Antrag eingereicht hatte.

Chinas Außenministerium sagte, es sei dagegen, dass Taiwan „jedem offiziellen Vertrag oder einer offiziellen Organisation beitritt“, und am Donnerstag sagte Taiwan, China habe 24 Militärflugzeuge in die Luftverteidigungszone der Insel geschickt.

In einer Erklärung am späten Donnerstag sagte Taiwans Außenministerium, China habe „kein Recht, über Taiwans Angebot zu sprechen“.

“Die chinesische Regierung will Taiwan nur in der internationalen Gemeinschaft schikanieren und ist der Erzverbrecher in zunehmender Feindseligkeit in der Taiwanstraße”, hieß es.

China ist kein Mitglied des CPTPP und sein Handelssystem wurde weltweit häufig in Frage gestellt, weil es die hohen Standards des Blocks nicht erfüllt, fügte das Ministerium hinzu.

China schickte seine Luftwaffe kurz nach der Ankündigung des Antrags, um Taiwan zu bedrohen, hieß es.

“Dieses Verhaltensmuster konnte nur aus China kommen”, hieß es.

In einer ebenfalls am späten Donnerstag veröffentlichten Erklärung sagte Chinas Büro für Taiwan Affairs, dass Chinas Beitritt zum CPTPP der globalen Wirtschaftserholung nach der Pandemie zugute kommen würde.

China lehne Taiwan ab, den Handel zu nutzen, um seinen „internationalen Raum“ voranzutreiben oder sich an Unabhängigkeitsaktivitäten zu beteiligen, fügte es hinzu.

„Wir hoffen, dass die relevanten Länder Taiwan-bezogene Angelegenheiten angemessen behandeln und keine Bequemlichkeiten bieten oder eine Plattform für Taiwans Unabhängigkeitsaktivitäten bieten“, hieß es.

Das ursprüngliche 12-Mitglieder-Abkommen, bekannt als Transpazifische Partnerschaft (TPP), wurde als wichtiges wirtschaftliches Gegengewicht zum wachsenden Einfluss Chinas angesehen.

Aber die TPP geriet Anfang 2017 in die Schwebe, als der damalige US-Präsident Donald Trump die Vereinigten Staaten zurückzog.

Die in CPTPP umbenannte Gruppierung verbindet Kanada, Australien, Brunei, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site