Taliban stehen kurz vor dem Abschluss eines Weizen-, Gas- und Ölgeschäfts mit Russland, sagen Beamte

Taliban-Beamte nehmen im Oktober 2021 an einer internationalen Konferenz in Moskau teil.

  • Das von den Taliban geführte Afghanistan wird bald mit Moskau eine Einigung über Öl- und Gasimporte erzielen.
  • Die Verhandlungen kommen, da sich die Welt zunehmend dem Moskauer Energiemarkt verschließt.
  • Nachdem ihre Banken sanktioniert waren, sagten die Taliban, sie würden ihre Gelder über ein Drittland transferieren.

Taliban-Beamte stehen kurz davor, einen Vertrag für Afghanistan zu unterzeichnen, um Benzin und Benzol von Russland und den afghanischen Behörden zu kaufen sagte Reuters.

Laut der Verkaufsstelle, die ihren Bericht am Montag veröffentlichte, sagten afghanische Beamte, dass sich eine Taliban-Delegation in Moskau in der Endphase der Gespräche über die Vertragsbedingungen befinde.

Reuters zitierte einen Sprecher des afghanischen Wirtschaftsministeriums, Habiburahman Habib, der bestätigte, dass die Beamten Verträge für Weizen, Gas und Öl aushandelten.

Die Delegation erwäge auch, wie Afghanistan seine Gelder für Russlands Lieferungen aufgrund von Sanktionen überweisen würde, die gegen die meisten Banken beider Nationen verhängt wurden, sagte Nooruddin Azizi, der amtierende Handelsminister Afghanistans, laut lokaler Zeitung TOLO-Neuigkeiten.

Laut der Verkaufsstelle sagte Azizi, die Gelder würden über ein Drittland überwiesen, das er nicht nannte.

Reuters berichtete, dass eine Quelle aus Azizis Büro sagte, sie erwarteten, dass der Vertrag über Benzin und Benzol bald fertig sein werde.

Afghanistan importiert bereits den größten Teil seiner Lebensmittel und seines Öls aus Russland, berichtete TOLO News und schätzte den jährlichen Handel zwischen den beiden Ländern auf 200 Millionen Dollar.

Die Verhandlungen finden statt, während Moskau inmitten weitreichender Sanktionen gegen Russland von den USA und Europa aufgrund der Invasion der Ukraine nach alternativen Kunden für seinen Energiemarkt sucht.

Die USA haben andere Nationen aufgefordert, ihre Abhängigkeit von russischer Energie zu verringern, ein Schritt, den die Das teilte die Biden-Administration mit würde dem russischen Präsidenten Wladimir Putin die Mittel entziehen, die er benötigt, um den Krieg in der Ukraine fortzusetzen.

Die Europäische Union hat ihre Mitglieder in ähnlicher Weise aufgefordert, sich von russischem Öl, Kohle und Gas zu trennen Das sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dass sich die EU-Staaten “einfach nicht auf einen Lieferanten verlassen können, der uns explizit bedroht”.

Afghanistan ist nicht das einzige Land, das seine Energieimporte aus Russland verstärkt hat. Saudi-Arabien verdoppelte seine russischen Ölimporte im Juli, während Kuba begann noch im selben Monat, russisches Öl zu kaufen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19