Talking Horses: unser Sieg beim Tippwettbewerb und Hinweise zum Neujahrstag | Pferderennen

Ter Rennkorrespondent des Guardian, Greg Wood, war 2021 der führende britische Zeitungstipper und beendete die jährliche National Press Challenge der Racing Post in seinem ersten Jahr als unser führender Tippgeber mehrere Längen vor der Konkurrenz.

Wood stieg im Juni an die Spitze der Tabelle und behauptete in der zweiten Jahreshälfte einen klaren Vorsprung in einem Wettbewerb, der auf der Gesamtrendite auf einen fiktiven Einsatz von 1 £ zum Startpreis für alle Auswahlen basiert. Die Tipps des Guardian im Laufe des Jahres 2021 hatten mit 27,6 % die höchste Trefferquote aller Tippgeber und zeigten eine Rendite von knapp 92 % des Umsatzes, fast 2 % mehr als der Zweitplatzierte.

Zusätzlich zu einzelnen Gewinnern zu Preisen von bis zu 28:1 im Jahr 2021, erzielte Woods Auswahl bei Royal Ascot im Juni einen Gewinn von 53,10 £ bei einem Einsatz von 1 £, darunter Perotto (Britannia Handicap) bei 18-1, Lola Showgirl (Kensington Palace Stakes) mit 12-1, zwei weitere Gewinner mit 10-1 und Subjektivist (13-2) im Gold Cup, dem Feature-Event des Treffens.

Andere große Rennsieger waren Commanche Falls (10-1) beim Stewards’ Cup in Goodwood im Juli und Midnight Shadow (9-1) beim Paddy Power Gold Cup in Cheltenham im November. Wächtersport

Gregs TV-Tipps für Samstag

Cheltenham bereitet sich darauf vor, bis zu 30.000 Rennbesucher zu seiner traditionellen Neujahrskarte zu begrüßen, und viele werden nicht weiter suchen als den Streckenspezialisten Coole Cody, wenn es um das Feature Race geht, eine Handicap-Jagd über zweieinhalb Meilen.

Die beiden Kurse in Cheltenham kommen dem 11-Jährigen von Evan Williams gleich, zu dessen drei Siegen auf dieser Strecke der Paddy Power Gold Cup im November 2020 und das wertvolle Handicap beim Dezember-Meeting vor drei Wochen zählen.

Diese Form scheint die stärkste im Angebot zu sein, aber eine 4 Pfund höhere Marke macht Coole Cody das Leben schwerer und während sein mutiger, nach vorne rennender Stil ihn schwer zu überholen macht, Sanza (2.00), der beim vorletzten Mal zwei Längen hinter ihm lag, könnte ein Interesse wert sein, den Spieß umzudrehen.

Das war Zanzas zweiter großer Run in Cheltenham in Folge nach dem sechsten Platz im Paddy Power, er ist hier mit dem Sieger 2 Pfund besser dran und läuft auch zum ersten Mal in Backenstücken. Das ist ein weiterer Pluspunkt, da er aus einer Werft stammt, die in den letzten 10 Jahren einen Level-Stakes-Profit von mehr als 100 Läufern in erstmaligen Backenstücken aufweist.

Zanza scheint die beste Wette in einem umkämpften Feld für das Hauptrennen in Cheltenham zu sein. Foto: Tom Sandberg/PPAUK/REX/Shutterstock

Cheltenham 1,25: L’Homme-Presse hat einen fehlerfreien Start in seine Jagdkarriere hingelegt und hatte noch viel im Tank, als er das letzte Mal in Ascot 13 Längen fehlerfrei beendete. Dies ist ein bedeutender Aufstieg in der Klasse, aber er hat insgesamt nur sechs Starts und sollte die Lücke mit etwas Überbrückung schließen.

Musselburgh 1.40: Kiffers Wahl bleibt aufgrund seines Siegs in Kempton im November auf einem fairen Niveau und der Rückschlag hier sollte auch zu seinen Gunsten sein.

Musselburgh 2.10: Erster Eindruck hat seinen Fahrer letztes Mal vor der Hälfte der Strecke abgesetzt, hat aber eine große Chance auf seine Siegerform in Wetherby im November.

Tramore 2.20: Der doppelte Gold-Cup-Gewinner Al Boum Foto hat in diesem Rennen in den letzten drei Saisons sein Festival-Warm-Up absolviert und sollte es mit einem Minimum an Aufwand zum vierten Mal in Folge schaffen.

Cheltenham 2.35: Es braucht einen fairen Vertrauensvorschuss, um zurückzukommen Spiritofthegames hier, sogar bei etwa 16:1, da seine Pechsträhne von 18 Rennen bis November 2018 zurückreicht. Er fährt auf dieser Strecke selten ein schlechtes Rennen, greift jedoch wieder zu einer Wettbewerbsmarke zurück und sollte die starke Pace erreichen, die er braucht zeigen sich von seiner besten Seite.

Kurzanleitung

Greg Woods Neujahrstipps

Show

Cheltenham: 12.15 Holen Sie sich ein Tonic, 12.50 Der Wolf, 1,25 L’Homme-Presse, 2,00 Sanza (Nickerchen), 2.35 GeistderSpiele, 3.10 McFabulous, 3.50 Iliade Allen

Catterick-Brücke: 12.25 Bob’s Bar, 1.00 Ruhm und Hoffnung, 1.35 Tommie Beau, 2.15 Sozialistische Agenda, 2.45 Spot On Soph, 3.20 Bestiarius

Musselburgh: 12.30 Collingham, 1.05 Pitempton Power, 1.40 Stoner’s Choice, 2.10 Erster Eindruck (nb), 2.50 Amour De Nuit, 3.25 Morraman

Südbrunnen: 12.33 Chillsea, 1,08 Paddy Elliott, 1.43 Lammas, 2.18 Ankommen, 2,53 Al Ameen, 3.28 Muscika, 4.00 Himmelskraft, 4.30 Die dünne blaue Linie

Exeter: 12.40 Gustavian, v 1,15 Dubrovnik Harry, 1,50 Gamaret, 2,25 Le Milos, 3.00 Rollen Sie weiter, 3.35 Getwaffe, 4.05 Ben Bulben

Fakenham: 12.45 Mächtige Stellung, 1,20 Hidor De Bersy, 1,55 Tier, 2.30 Ray ist der Eine, 3.05 Lass mich allein, 3.40 Henschke

Danke für Ihre Rückmeldung.

Musselburgh 2.50: Ein kleines Feld, aber alle fünf Läufer haben eine faire Chance auf ihre Bestform. Amour De Nuit ist wieder unter seiner letzten Gewinnmarke über Zäune und scheint die sicherste Option zu sein.

Cheltenham 3.10: Eine faszinierende Erneuerung der Relkeel-Hürde, mit McFabulous geringfügig dem wahrscheinlichen Favoriten Brewin’upastorm vorgezogen, da er nach einem Wind-Op wieder in Aktion tritt. Er war in der Vergangenheit gut unterwegs und alles, was seiner Siegesform nahe kam, als dieses Rennen letztes Jahr nach Kempton verlegt wurde, könnte durchaus ausreichen.

source site-30