Tauben lösen Probleme auf die gleiche Weise wie KI, heißt es in einer Studie

Ein Kopfschuss eines hübschen Woodpidgeon

  • Die Art und Weise, wie Tauben Probleme lösen, ist der KI sehr ähnlich, sagen Forscher.
  • Tauben nutzen die gleiche „Brute Force“-Methode, die oft in der künstlichen Intelligenz zu finden ist.
  • Forscher fanden heraus, dass diese Methode Tauben dabei hilft, bestimmte Aufgaben sogar besser zu erledigen als Menschen.

Es stellt sich heraus, dass „Vögel sind keine echten“ Menschen hatte vielleicht doch recht.

Forscher der Ohio State University und der University of Iowa fanden heraus, dass Tauben eine „Brute Force“-Methode zur Problemlösung anwenden, ähnlich der, die man in der künstlichen Intelligenz findet, so a Pressemitteilung.

Brandon Turner, Psychologieprofessor an der Ohio State, sagte, die Forscher hätten „wirklich starke Beweise dafür gefunden, dass die Mechanismen, die das Lernen von Tauben steuern, den gleichen Prinzipien, die modernes maschinelles Lernen und KI leiten, bemerkenswert ähnlich sind“, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Forscher zeigten den Vögeln einen Reiz, der aus Linien unterschiedlicher Breite, konzentrischen Ringen und unterteilten Ringen bestand, die der Vogel durch Klicken auf einen Knopf links oder rechts kategorisieren musste. Wenn die Antwort richtig war, erhielt es eine Belohnung, heißt es in der Pressemitteilung.

Durch Versuch und Irrtum verbesserten die Tauben ihre Leistung von 55 % auf 95 % richtige Antworten in einer einfacheren Aufgabe, heißt es in der Pressemitteilung. Die Forscher führten die gleichen Tests mit KI durch und stellten fest, dass die KI auch lernte, die Fehlerquote zu verringern.

Die Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift IWissenschaftsagt, dass Tauben über fortgeschrittene kognitive und Aufmerksamkeitsprozesse verfügen und ein „außergewöhnlich breites“ Spektrum an Kategorisierungsaufgaben lösen können

Turner sagte, die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Tauben von Natur aus „unglaublich effiziente“ Lernende seien, die Informationen nicht so verallgemeinern können, wie Menschen es könnten, heißt es in der Pressemitteilung.

Laut Turner nutzen Tauben assoziatives Lernen, das zwei Dinge miteinander verbindet, zum Beispiel, dass Hunde verstehen, dass sie ein Leckerli bekommen, wenn sie sitzen. Normalerweise wird assoziatives Lernen als „zu primitiv“ angesehen, um Dinge wie die visuelle Kategorisierung durchzuführen, sagte Turner in der Pressemitteilung, aber offenbar nicht für Tauben.

Die Forscher sagten, dass Menschen dazu neigen, Aufgaben wie die der Tauben aufzugeben, wenn sie sich keine Regeln ausdenken können, um die Aufgaben zu verstehen.

„Tauben versuchen nicht, Regeln aufzustellen. Sie nutzen einfach diese brutale Methode des Versuchs und Irrtums und des assoziativen Lernens und bei bestimmten Arten von Aufgaben, die ihnen hilft, bessere Leistungen als Menschen zu erbringen“, sagte Turner.

Er bemerkte, dass Menschen oft „feiern, wie schlau wir sind, dass wir künstliche Intelligenz entwickelt haben; gleichzeitig verunglimpfen wir Tauben als dumme Tiere.“

„Aber die Lernprinzipien, die das Verhalten dieser KI-Maschinen bestimmen, ähneln denen, die Tauben nutzen“, sagte Turner.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19