Taylor Swift gesellt sich zu Christian Bale in David O. Russells neuem Film

Taylor Swift wird Teil des riesigen Ensembles von David O. Russells kommendem Film, Canterbury-Glas, mit Christian Bale. Der Film wird Russells erster Film seit film Freude 2015 mit Jennifer Lawrence, Édgar Ramírez, und Robert De Niro. Russell hat zuvor bei den Oscar-nominierten Filmen Regie geführt, Der Kämpfer, Silver Linings Playbook, und Amerikanische Hektik. Russells nächster Film wird ein historisches Drama über eine Partnerschaft zwischen einem Arzt und einem Anwalt sein, die voraussichtlich in diesem Jahr von New Regency und den 20th Century Studios veröffentlicht wird, wobei Arnon Milchan, Anthony Katagas und Matthew Budman produzieren.

Pro ColliderEs wird berichtet, dass Taylor Swift in einer unbekannten Rolle in . gecastet wurde Canterbury-Glas, die Russell schreiben und inszenieren wird. Swift ist eine 11-fache Grammy-prämierte Sängerin und Songwriterin, zu deren weltweiten Hit-Singles gehören “Du gehörst zu Mich,” „Wir kommen nie wieder zurück Zusammen,” “Ich wusste dass du ein Problem sein würdest, und “Schüttel es aus. Zu ihren Schauspielkrediten gehören Valentinstag, Der Geber, und zuletzt Katzen, basierend auf Andrew Lloyd Webbers Bühnenmusical unter der Regie von Tom Hooper.

Verwandte: Jede Verwendung von Taylor Swifts “Shake It Off” in Filmen und Fernsehen

Swifts Rolle in dem Film wurde unter Verschluss gehalten, aber es wird interessant sein zu sehen, was sie zu ihrem Charakter und ihrer Bedeutung für den Film beiträgt. Abgesehen von Bale schließt sich Swift einer hochkarätigen Besetzung an, zu der De Niro, Margot Robbie, John David Washington, Rami Malek, Zoe Saldana, Michael Shannon, Timothy Olyphant und Anya Taylor-Joy gehören. Weitere Informationen zu Canterbury-Glas wird sicherlich in den kommenden Monaten bekannt gegeben, aber Fans von Swift können gespannt auf ihren nächsten Auftritt in einem hochkarätigen Film sein.

Nächster: Christian Bale hätte mit dem alternativen Plan der DCEU als Batman zurückkehren können Return

Quelle: Collider