Taylor Swift „Midnights“: Joe Alwyns Pseudonym taucht auf dem „Midnights“-Track auf



CNN

Während Swifties auf der ganzen Welt bis Mitternacht und die Veröffentlichung von Taylor Swifts zehntem Album „Midnights“ herunterzählen, hat sie versucht, ihre Fans bei Laune zu halten, indem sie in den letzten Tagen ein paar Hinweise auf ihre neue Musik gegeben hat.

Unter ihnen hat sie Songwriting-Credits aufgelistet, die der Schauspielerin und Freundin Zoë Kravitz und anderen zugeschrieben werden, darunter William Bowery, Mitwirkender von „Folklore“, der „Sweet Nothing“ mitgeschrieben hat.

Bowery ist, wie Ihnen jeder anständige Swift-Beobachter sagen kann, ein Pseudonym, das von ihrem Freund Joe Alwyn gewählt wurde. Er wurde unter Bowery als Co-Autor von zwei „Folklore“-Tracks, „Betty“ und „Exile“, genannt, was damals Spekulationen über die wahre Identität des Autors auslöste.

Swift setzte dem Raten in einer Disney+-Dokumentation von 2020 über das Projekt ein Ende.

„Es gab viele Diskussionen über William Bowery und seine Identität, weil es keine echte Person ist“, sagte Swift in der Dokumentation.

„William Bowery ist also Joe, wie wir wissen. Und Joe spielt wunderbar Klavier und er spielt immer nur und erfindet Dinge und erschafft Dinge“, fügte sie hinzu.

Fans müssen noch ein paar Stunden auf das Debüt von „Sweet Nothing“ warten, um die neueste Zusammenarbeit des Paares zu hören.

source site-38