Taylor Wimpey lässt kostspielige Mietverträge nach Untersuchung fallen | Taylor Wimpey

Tausende von Menschen, die gepachtete Häuser vom Hausbauer Taylor Wimpey gekauft haben, werden nach einer langjährigen Untersuchung der britischen Wettbewerbsaufsicht von Bedingungen befreit, in denen sich ihre Erbbauzinsen alle 10 Jahre verdoppeln.

Die Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat die von Taylor Wimpey und anderen Bauträgern auferlegten vertraglichen Kostenerhöhungen untersucht, die dazu geführt haben, dass einige Eigentümer Schwierigkeiten haben, ihre Häuser zu verkaufen oder zu verpfänden, während ihre Rechte an ihrem Eigentum auch gefährdet sein können, wenn sie fallen mit den Erbbauzinszahlungen in Verzug.

Taylor Wimpey hat sich gegenüber der CMA freiwillig formell verpflichtet, Bedingungen aus Erbbauverträgen zu streichen, die zu einer Verdoppelung der Erbbauzinsen führen.

Das Unternehmen hat auch zugestimmt, Konditionen aus zuvor umgewandelten Kontakten zu entfernen, sodass die Erbbauzinsen entsprechend dem Inflationsmaßstab des höheren Einzelhandelspreises stiegen.

Infolgedessen bleiben die Erbbauzinsen der betroffenen Erbbauberechtigten in der Höhe, die sie beim ersten Wohnungskauf erhoben haben, und erhöhen sich nicht im Laufe der Zeit.

Taylor Wimpey hat der CMA auch bestätigt, dass sie den Verkauf von Erbbaurechtsgrundstücken mit Verdoppelung der Erbbauzinsklauseln eingestellt hat.

Andrea Cocelli, der Vorstandsvorsitzende der CMA, bezeichnete die Ankündigung als „einen großen Schritt nach vorn für die Pächter mit Taylor Wimpey“.

Er sagte: „Dies sind völlig ungerechtfertigte Verpflichtungen, die dazu führen, dass Menschen in ihren Häusern gefangen sind und Schwierigkeiten haben, eine Hypothek zu verkaufen oder zu erhalten.“

Die CMA eingeleitete Durchsetzungsverfahren gegen vier Wohnungsbauunternehmen im September 2020 – Countryside, Taylor Wimpey, Barratt Developments und Persimmon Homes – die ihrer Ansicht nach gegen das Verbraucherschutzgesetz in Bezug auf Mietwohnungen verstoßen haben könnten.

Im März ordnete die CMA Taylor Wimpey und dem Entwickler Countryside Properties an, die Bedingungen aus ihren Verträgen zu entfernen, und gab ihnen schriftlich die Möglichkeit, formelle Verpflichtungen, sogenannte Verpflichtungserklärungen, zu unterzeichnen, um die Bedingungen aus den Verträgen zu entfernen.

Countryside Properties gab im September bekannt, dass es die Bedingungen freiwillig aus seinen Verträgen entfernt.

Der Hausbauer Persimmon stimmte seinerzeit auch zu, gepachteten Eigenheimbesitzern die Möglichkeit zu bieten, das Grundeigentum ihrer Immobilie zu einem ermäßigten Preis zu erwerben, und einigen Hauseigentümern, die ihr Eigentum gekauft haben, Rückzahlungen zu leisten.

Darüber hinaus einigte sich die Versicherungsgruppe Aviva, die Eigentum von Bauträgern kaufte, im Juni darauf, als unfair geltende Erbbauzinsbedingungen aufzuheben und Hausbesitzern zurückzuzahlen, deren Mieten sich nach der Untersuchung der CMA verdoppelt hatten.

Von den vier Hausbauern, gegen die die CMA im September 2020 ein Vollstreckungsverfahren eingeleitet hat, laufen nur noch die Ermittlungen zu Barratt Developments.

Cocelli sagte, die CMA sei bereit, weitere Maßnahmen gegen Unternehmen zu ergreifen.

„Andere Bauträger und Eigeninvestoren sollten nun für Hausbesitzer das Richtige tun und diese problematischen Klauseln aus ihren Verträgen streichen. Wenn sie sich weigern, sind wir bereit, einzuschreiten und weitere Schritte einzuleiten – notfalls auch vor Gericht“, sagte er.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Der CEO von Taylor Wimpey, Pete Redfern, sagte: „Taylor Wimpey hat sich immer bemüht, von seinen Kunden, Aktionären und anderen Interessengruppen das Richtige zu tun, und wir freuen uns, dass die heutigen freiwilligen Verpflichtungen dieses Thema im Rahmen unserer ursprünglichen Absicht vollständig abschließen werden.“ finanzielle Vorsorge.“

Das Unternehmen sagte, es mache ein mit der CMA vereinbartes finanzielles Angebot an Dritte, die Eigentümer von Pachtverträgen sind, die Taylor Wimpey nicht mehr besitzt, um ihren Pächtern die Rückkehr zu einer festen Grundmiete zu ermöglichen.

Als Teil ihrer Überprüfung des Erbbaurechtssektors setzt die CMA ihre Untersuchung in zwei Investmentgruppen fort, Brigante Properties sowie Abacus Land und Adriatic Land.

source site-26