Team Fortress 2 erhält Kosmetikpaket und Patch, da die Lücke zwischen den Updates wächst

Ventile Team Fortress 2 ist seit einiger Zeit weit von den obersten Prioritäten der Entwickler entfernt, und das zeigt sich an der heutigen neuen Charge von Sommer-Kosmetikgegenständen, die die längste Durststrecke in der Geschichte des Spiels durchbrechen. Obwohl der Free-to-Play-Shooter eine beträchtliche Spielerbasis von Zehntausenden von monatlichen Unique Usern behält und seine maximale Spielerzahl vor nur sechs Monaten erreicht hat, hat seit 2017 kein größeres Inhaltsupdate mehr gesehen Dschungelinferno. Seitdem gibt es nur noch einen stetigen Nachschub an neuen kosmetischen Gegenständen, die in Sammlungen kommen, die Spieler aus Beutekisten freischalten oder auf dem Steam-Marktplatz kaufen können. Während es früher eine verlässliche Anzahl von neuen Hüten und Bugfixes pro Jahr gab, sind selbst diese in letzter Zeit seltener geworden.

Valve als Unternehmen hat seit seiner Zeit als zuverlässiger Spieleentwickler große Veränderungen erlebt, die die Dürre in der neuen Welt erklären könnten Team Fortress 2 Geschehnisse. Nachdem wir jahrelang versucht hatten, mit dem Steam Controller, den Steam Machine-Computern und dem Valve Index VR-Headset auf Hardware umzusteigen, wurde die Veröffentlichung von Halbwertszeit: Alyx hat eine neue Motivation in der Gaming-Ausgabe von Valve gesehen. Trotzdem ist das Alter von Team Fortress 2 und der größere Erfolg von DOTA 2 und vor allem Counter Strike Global Offensive langweilig die Möglichkeit eines Majors TF2 Projekt in die Zukunft.

Verwandte: Welches Team Fortress 2 “Meet The Team”-Kurzvideo ist am besten?

Der heutige Patch und hinzugefügte Kosmetika, detailliert auf Dampf, sind das erste Update für Team Fortress 2 seit März die längste Lücke in der vierzehnjährigen Geschichte des Spiels. Neben Fixes an Snakewater und Process und einigen Optimierungen an der Serververwaltung, um die Kontrolle über Team Fortress 2‘s Problem mit Bot-Konten fügte Valve 18 zusätzliche Kosmetika über eine neue Beutebox hinzu, die fällt, wenn Spieler Zeit im Spiel verbringen. Diese Kosmetika sind handelbar und vermarktbar für diejenigen, die sich nur das schnappen wollen, was sie wollen, und sie können mit einer Vielzahl von ungewöhnlichen Effekten für die wenigen, die extrem glücklich sind, die am Ende eines von ihnen öffnen, kommen TF2die seltensten Tropfen.

Zu den neuen Kosmetika gehören ein neues Visier mit Bot-Thema für den Engineer, Fast-Food-Kosmetik für Scout und ein Boxhandschuh-Stirnband für den Heavy, bekannt als Two Punch Mann. Der seltenste Gegenstand in dieser speziellen Kiste sind die Ballooniphones, ein Kopfhörer für alle Charaktere, der nach dem imaginären Freund des Pyros Ballonicorn thematisiert wird. Für Unbekannte ist der Charakter am nächsten Team Fortress 2 kommt in die Regenbogenwelt von Herbst Jungs außerhalb des bestehenden Kostüm-Crossovers.

Wie immer bei Team Fortress 2 Kosmetik, die meisten Gegenstände können mit Farbe, Namensschild und Beschreibungsschild angepasst werden, und einige der Hüte werden mit einer seltsamen Qualität fallen, die es den Spielern ermöglicht, ihre Punkte zu verfolgen, während der Gegenstand ausgerüstet ist. Die Kiste wird wahrscheinlich während der gesamten Steam-Zeit halten Sommerschlussverkauf und verschwinden dann aus der Rotation, damit die Mann-Conomy weiterhin reibungslos läuft.

Während Team Fortress 2 Treue wird das Spiel noch lange unterstützen und nach Updates fragen. Die Tatsache, dass der Titel vierzehn Jahre alt ist, bedeutet, dass es bereits fast jedes andere online-fokussierte Spiel da draußen überlebt hat. Selbst die Mächtigen World of Warcraft hat sich in seiner Update-Ausgabe etwas verlangsamt, und Valve scheint einfach nicht daran interessiert zu sein, etwas anderes zu tun, als Kosmetika für das Spiel zu genehmigen und zuzusehen, wie das Geld einläuft Team Festung Follow-up eines Tages, aber es kann immer noch a Halbwertszeit 3-große Wartezeit.

Nächster: Team Fortress 2 fügt dem verstorbenen Synchronsprecher des Soldaten ein dauerhaftes Denkmal hinzu

Quelle: Dampf