Teamguide Nr. 8 für die Frauen-EM 2022: Spanien | Frauen-EM 2022

Dieser Artikel ist Teil des Women’s Euro 2022 Experts’ Network von Guardian, einer Kooperation zwischen einigen der besten Medienorganisationen aus den 16 Ländern, die sich qualifiziert haben. theguardian.com zeigt im Vorfeld des Turniers, das am 6. Juli beginnt, jeden Tag Vorschauen aus zwei Ländern.

Überblick

Spanien erlebte eine hervorragende Qualifikationskampagne. La Roja sicherte sich ihren Platz, indem sie die Gruppe D anführte, sechs Punkte vor der Tschechischen Republik. An die Spanier kam niemand heran. Sieben Siege, ein Unentschieden und keine Niederlagen, erzielten sie 48 Tore und kassierten nur einmal. Eine von Barcelona-Spielern dominierte Mannschaft, die Cheftrainer Jorge Vilda direkter als sonst gestalten wollte. Der Stil trug Früchte in Form von großen Siegen wie den 10:0- und 13:0-Siegen gegen Moldawien bzw. Aserbaidschan.

„Wir sind sehr glücklich und sehr stolz auf die Arbeit, die die Spieler geleistet haben“, sagt Vilda. „Wir haben uns für den größten kontinentalen Wettbewerb, die Euro, qualifiziert. Das ist eine Errungenschaft. Auch die Art und Weise, wie wir es geschafft haben, ist eine Leistung. Es gibt große Hoffnungen für dieses Team, und das liegt an der Leistung der Spieler. Wir haben gute Ergebnisse erzielt, aber ich würde sagen, wir sind eher Anwärter als Favoriten. Es gibt andere Teams, die Favoriten sind; Das Etikett überlasse ich ihnen.“

Spanien geht in die Euro, nachdem es bereits sein Ticket für die nächste Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Australien und Neuseeland gebucht hat. In den letzten neun Jahren hat Spanien keine große Endrunde verpasst, sei es die Europameisterschaft oder die Weltmeisterschaft. Vildas Mannschaft ist auch in der Weltrangliste auf den siebten Platz aufgestiegen – die höchste Position aller Zeiten. Größen wie Irene Paredes, Jenni Hermoso, Patri Guijarro, Aitana Bonmatí, Sandra Paños und Alexia Putellas haben den spanischen Frauenfußball auf die nächste Stufe gehoben. Sie sind ein respektables Team mit großen Namen, die in ganz Europa und der Welt bekannt sind. Die Ankunft der Mannschaft von Real Madrid im Jahr 2020 hat auch zum exponentiellen Wachstum des Frauenfußballs in Spanien beigetragen. Obwohl Hermoso vor dem Turnier verletzungsbedingt verloren hat, deutet alles darauf hin, dass La Roja einen großen Einfluss haben kann. England 2022 könnte genau die Zeit und der Ort dafür sein.