Ted Lasso: Die wahre Geschichte hinter dem Namen von Sheffield Wednesday

Ted Lasso nickte in der neuesten Folge der Sportkomödie weniger als subtil auf die wahre Geschichte hinter dem gleichnamigen Namen von Sheffield Wednesday. Weithin gelobt für seine Wärme und seinen unermüdlichen Optimismus, Ted Lasso folgt einem volkstümlichen American-Football-Trainer (Jason Sudeikis), der über den großen Teich wechselt, um den AFC Richmond, ein englisches Premier-League-Team, zu coachen. Obwohl er keine Erfahrung im Verbandsfußball hat und zugegebenermaßen nur begrenzte Kenntnisse über Fußball im Allgemeinen hat, gewinnt Ted die Herzen und Köpfe seiner Umgebung, indem er die gleichen charmanten Qualitäten verkörpert, die ihn gemacht haben Ted Lasso ein sofortiger Sport-TV-Show-Hit für Apple TV+.

Abgesehen von seinem ansteckenden Charme, Ted Lasso wurde auch für seine Genauigkeit bei der Darstellung des modernen englischen Spiels gelobt. Die Serie zieht weiterhin Vergleiche mit der Übernahme von Chester City FC im Jahr 1999, als der amerikanische Trainer Terry Smith den Verein kaufte und anschließend die englischen Medien schockierte, indem er sich auch als Manager der ersten Mannschaft einsetzte. Smiths damaliges Unverständnis für den englischen Fußball spiegelt sich in Jason Sudeikis’ Ted Lasso wider, dessen Verwirrung über den Tag des Sheffield Wednesday-Spiels seines Teams wahrscheinlich von jedem geteilt wurde, der mit dem in South Yorkshire ansässigen Team nicht vertraut war.

Verwandte: Ted Lasso: Jeder echte Fußballer, auf dem die Charaktere basieren

Ted Lasso verschwendet keine Zeit damit, die wahre Geschichte hinter dem Namen von Sheffield Wednesday nach Hause zu bringen. Sheffield Wednesday ist eine der ältesten Mannschaften im englischen Klubfußball, die 1867 gegründet wurde, um ihre Mitglieder während der Cricket-Nebensaison im Winter fit zu halten. Der Clubname leitet sich, vielleicht nicht überraschend, aus der Tatsache ab, dass jedes seiner Mitglieder mittwochs nicht arbeitete und so jede Woche zur gleichen Zeit Spiele spielen konnte. Der Austausch zwischen Lasso und Coach Beard (Brendan Hunt), bei dem Lasso den Namen des nächsten Gegners von AFC Richmond mit dem Datum ihres Spiels verwechselt, wird genutzt, um die bescheidenen Ursprünge von Sheffield Wednesday FC zu veranschaulichen. ermöglicht viel Lachen, bevor Beard trocken erklären kann, dass Richmond tatsächlich an einem Samstag gegen Sheffield Wednesday spielt.

Sheffield Wednesday ist auch nicht zu verwechseln, wie es Ted Lasso in der zweiten Saison mit Sheffield United FC getan hat, ihrem Stadtrivalen, mit dem sie jede Saison das “Steel City Derby” bestreiten. Wie Coach Beard akribisch hervorhebt, hat Sheffield Wednesday seitdem seine bequeme Terminplanung für die Wochenmitte aufgelöst. Der Verein ist derzeit auch in der dritten Liga des englischen Fußballs tätig, nachdem er am letzten Spieltag der Saison 2020/21 einen herzzerreißenden Abstieg aus der Meisterschaft erlitten hat.

Die kulturellen Unterschiede zwischen England und Amerika, gepaart mit den unzähligen Variationen des englischen Fußballs, sind das Fundament, auf dem Ted Lasso begründet seinen Humor. Doch es ist die Beharrlichkeit von Sudeikis’ Lasso, die die Apple-Reihe so überzeugend macht. Auf die gleiche Weise, wie Ted die Mauern einer trauernden Geschiedenen und der Besitzerin des AFC Richmond-Fußballclubs Rebecca Welton (Hannah Waddingham) niederreißt, Ted Lasso bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg ins Herz des Betrachters, ob er nun mit den Feinheiten der Football Association-Pyramide vertraut ist oder nicht.

Weiter: Ted Lasso: Ist Dubai Air Real? Kontroverse in Staffel 2 erklärt