Telefonchef sagt das Smartphone voraus … 1953!


Bitten Sie Ihren bevorzugten digitalen Assistenten, das allererste Smartphone zu benennen, und Sie werden wahrscheinlich hören, dass der Titel dem persönlichen Kommunikator Simon von IBM gehört. 1994 als Liebeskind eines Mobiltelefons und eines Personal Digital Assistant (PDA) geboren, erlaubte Simon seinen Nutzern sogar, Faxe zu senden und zu empfangen. 50.000 Simon-Geräte wurden in den frühen 1990er Jahren angerufen, was im Vergleich zu der Anzahl der iPhone-Handys, die jedes Jahr zum Erscheinungsdatum des neuesten Modells verkauft werden, nach nichts klingt.

Pacific Tel und der Tel-Manager Mark Sullivan prognostizierten einige Smartphone-Funktionen … im Jahr 1953

Laut einem alten Zeitungsausschnitt, der gepostet wurde von Offene Kultur, 41 Jahre bevor IBM das erste Smartphone auf den Markt brachte, prognostizierte ein leitender Angestellter einer Telefongesellschaft, was ein modernes Telefon leisten könnte. Veröffentlicht in der Tacoma Nachrichtentribüne Am 11. April 1953, als Steve Jobs etwas über zwei Jahre alt war, zitiert die Zeitung Mark R. Sullivan, den Präsidenten und Direktor der Pacific Telephone and Telegraph Company mit Sitz in San Francisco.

Über das Telefon von morgen sagte Sullivan: “Wie das Telefon der Zukunft aussehen wird, ist natürlich reine Spekulation.” Sullivan traf den Nagel direkt auf den Kopf, als er sagte: „In seiner endgültigen Entwicklung wird das Telefon vom Einzelnen getragen, vielleicht so wie wir heute eine Uhr herumtragen. Es wird wahrscheinlich kein Zifferblatt oder Ähnliches erfordern, und ich denke, die Benutzer können sich, wenn sie möchten, während des Gesprächs sehen.”

Denk darüber nach. 54 Jahre vor der Vorstellung des OG iPhone sagte Sullivan ein tragbares Touchscreen-Handgerät (ohne Wählscheibe) voraus und 57 Jahre vor dem Debüt von FaceTime sprach der Geschäftsführer der Telefongesellschaft über die Hauptfunktion des Video-Chats. Mark konnte auch weit genug in die Zukunft blicken, um die mögliche Entwicklung von Sprachübersetzungs-Apps vorherzusagen. „Wer weiß“, sagte er, „aber es… [the future phone] kann tatsächlich von einer Sprache in eine andere übersetzen?”
Die Geschichte wurde von The Associated Press im ganzen Land verbreitet. Sullivan, der 1896 geboren wurde, sagte auch ein Gerät von der Größe einer kleinen Schreibmaschine voraus, das automatisch aufzeichnen würde, wie lange die Telefongespräche eines Benutzers dauerten, ohne dass eine Telefonistin “den Anruf für Abrechnungszwecke aufzeichnen” müsste. Sullivan starb im Alter von 89 Jahren, nur wenige Jahre nachdem das erste kommerziell erhältliche Mobiltelefon, das Motorola DynaTAC 8000X, auf den Markt kam.

Eine Schlagzeile sagt, dass es in Zukunft kein Entrinnen vor dem Telefon geben wird

Aber erst mit der Entwicklung des modernen Smartphones wurden Sullivans Vorhersagen tatsächlich wahr. Stellen Sie sich vor, wie reich Sullivan hätte sein können, wenn er in der Lage gewesen wäre, seine Prognosen zu untermauern, indem er in sie investiert hätte. Sullivans Auftritte bei Geschäftskonferenzen beinhalteten normalerweise eine Rede, in der er seine Prognosen für das Telefon erwähnte. In einer vorausschauenden Schlagzeile krönte die Zeitung Tacoma eine Geschichte über eine seiner Reden mit dem Schreiben “Es wird in Zukunft kein Entkommen aus Telefonen geben”.

Und Junge, hat sich herausgestellt, dass das die Wahrheit ist? Versuchen Sie, durch eine Stadtstraße zu gehen oder in einem Restaurant zu essen, und Sie werden sehen, wie es heutzutage kein Entkommen aus Handys gibt, unabhängig davon, ob die fraglichen Telefone Ihnen gehören oder jemand anderem gehören. Während Sullivan die zukünftigen Fähigkeiten, die am Ende auf dem Smartphone gefunden wurden, richtig vorhersagte, ist es unwahrscheinlich, dass er den Formfaktor und die Größe heutiger Smartphones vorhersagen konnte.

Man muss bedenken, dass der Transistor 1953 erst wenige Jahre alt war. Der erste SoC war noch 21 Jahre entfernt, als Sullivan seine Prophezeiung über die Zukunft der Telefone machte.

Die Führungskraft war nicht die einzige Person, die in Zukunft Telefone mit Video-Chat-Funktionen sah. Der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov schrieb 1964 einen Kommentar für die New York Times, in dem er feststellte, dass Kommunikationsgeräte in Zukunft einen Bildschirm aufweisen würden, der es Benutzern ermöglichen würde, “die Person, die Sie anrufen, sowohl zu sehen als auch zu hören”. Asimov fügte hinzu, dass “der Bildschirm [would] nicht nur verwendet werden, um die Leute zu sehen, die Sie anrufen, sondern auch, um Dokumente und Fotos zu studieren und Passagen aus Büchern zu lesen.”

source site-33