Terras LUNA 2.0 stürzt in den letzten 24 Stunden um fast 20 % ab Von CoinQuora


Terras LUNA 2.0 stürzt in den letzten 24 Stunden um fast 20 % ab
  • Laut CoinMarketCap wird LUNA jetzt bei 3,50 $ gehandelt, nachdem der Preis in den letzten 24 Stunden um 19,74 % gesunken ist.
  • Das Vertrauen in das neue Ökosystem ist aufgrund von Spekulationen über Do Kwon noch sehr gering.
  • Eine dieser Spekulationen dreht sich um die Frage, ob das neue Netzwerk „im Besitz der Gemeinschaft“ sei.

Terras LUNA 2.0 ist am letzten Tag um fast 20 % abgestürzt. Laut CoinMarketCap wird LUNA jetzt bei 3,50 $ gehandelt, nachdem der Preis in den letzten 24 Stunden um 19,74 % gesunken ist und im gleichen Zeitraum einen Höchststand von 4,62 $ erreicht hat. Auch LUNA verzeichnete in der letzten Woche einen Preisrückgang von 50,81 %.

Die Marktkapitalisierung von LUNA wird derzeit auf rund 731.780.901 $ geschätzt. Die Krypto verzeichnete auch ein 24-Stunden-Handelsvolumen von 362.645.111 $, was einem Anstieg von 15,78 % gegenüber gestern entspricht.

Es gab verschiedene Erklärungen für den Rückgang von LUNA um fast 20 %, aber viele Leute glauben, dass dies damit zu tun hat, dass das Vertrauen in das neue Ökosystem immer noch sehr gering ist, und weil Spekulationen über Do Kwon aufgekommen sind.

Eine dieser Spekulationen dreht sich um die Frage, ob das neue Netzwerk „im Besitz der Gemeinschaft“ sei.

Ein selbsternannter Terra-Insider namens „FatMan“ teilte am 6. Juni in einem Tweet mit, dass „Do Kwon zahlreiche Male erklärt hat, dass TFL keine neuen LUNA-Token hat, wodurch 2 „Community-Eigentum“ sind. Das ist eine glatte Lüge, über die niemand zu sprechen scheint. Tatsächlich besitzt TFL 42 Millionen LUNA im Wert von über 200 Millionen Dollar, und sie lügen durch die Zähne.“

Es gibt auch Spekulationen, dass Kwon beim Relaunch sehr aktiv war und seine LUNA-Bestände nutzte, um für die Unterstützung der Hard Fork zu stimmen.

All diese Spekulationen tun dem ohnehin schon fragwürdigen Vertrauen in das neue Terra-Ökosystem nichts Gutes. Diese Spekulationen wurden noch nicht verifiziert, aber sie scheinen genug Unsicherheit verursacht zu haben, um einen massiven Ausverkauf des Tokens zu bewirken.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von CoinQuora wider. Keine Informationen in diesem Artikel sollten als Anlageberatung interpretiert werden. CoinQuora ermutigt alle Benutzer, ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie in Kryptowährungen investieren.

Lesen Sie weiter auf CoinQuora

source site-23