Tesco beginnt mit der ersten kommerziellen Nutzung von vollelektrischen Lkw in Großbritannien | Tesco

Tesco wird die ersten vollelektrischen LKWs auf den Markt bringen, die in Großbritannien kommerziell eingesetzt werden, um sein Vertriebszentrum in Wales zu bedienen.

Zwei 37-Tonnen-Lkw werden ab Januar Güter von einem Güterbahnterminal in Cardiff zum etwa 48 Kilometer entfernten Hub des Unternehmens in Magor transportieren.

Die Fahrzeuge können mit einer einzigen Ladung etwa 100 Meilen zurücklegen, was die relativ kurze Strecke der Hin- und Rückfahrt zu einer idealen Route macht, um zu testen, wie weitere Fahrzeuge in die Flotte aufgenommen werden könnten, sagte Großbritanniens größter Supermarkt.

Die ersten beiden Fahrzeuge des niederländischen Herstellers DAF werden voraussichtlich etwa 65.000 Meilen von Transportfahrten zurücklegen, die sonst von Dieselfahrzeugen zurückgelegt werden, und schätzungsweise 87,4 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einsparen.

Lkw tragen etwa 16 % aller Emissionen des britischen Verkehrs bei, dem Sektor, der heute am meisten zu den Treibhausgasen beiträgt. Die Anforderungen an das Batteriegewicht und die Reichweite haben es schwerer gemacht, Lkw zu elektrifizieren als Pkw.

In Großbritannien sind kleinere Elektro-Lkw in den Handel gekommen, und 20 nehmen an Tests des Verkehrsministeriums mit dem NHS und den lokalen Behörden teil. Das DfT hat außerdem eine Studie zum Einsatz von eisenbahnähnlichen Oberleitungen zum Antrieb von Lkw auf Autobahnen in Auftrag gegeben.

Großbritannien war das erste Land, das sich auf dem Cop26-Klimagipfel im vergangenen Monat verpflichtet hat, bis 2035 alle neuen Lastkraftwagen mit einem Gewicht von 26 Tonnen und emissionsfrei herzustellen. Die größten Lkw müssen nicht vor 2040 emissionsfrei sein, ein Jahrzehnt später als das britische Zieldatum für den Ausstieg aus dem Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos.

Jason Tarry, der CEO von Tesco in Großbritannien und Irland, sagte, dass der Beginn der Umstellung seines Vertriebsnetzes, eines der größten in Großbritannien, eine wichtige Rolle bei den Bemühungen des Supermarkts spielen würde, bis 2035 Netto-Null zu werden.

„Wir haben bereits Fortschritte gemacht, indem wir mit der Umstellung auf elektrische Hauslieferwagen begonnen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge für unsere Kunden eingeführt haben. Ich freue mich, dass Tesco auch bei der Innovation des Elektrotransports führend sein kann und dazu beiträgt, diese letzte Quelle von Emissionen im Straßenverkehr zu bekämpfen.“

Sein Frachtpartner, FSEW, sagte, er plane, in Cardiff einen kohlenstoffarmen Kraftstoff-Hub zu errichten, mit mehr Lkw, die auch mit erneuerbarem Biomethan-Kraftstoff betrieben werden.

source site-26