Tesla-Aktien fallen, nachdem die Twitter-Umfrage von Elon Musk den Ausverkaufsplan unterstützt | Tesla

Die in Frankfurt notierten Tesla-Aktien fielen am Montag im frühen Handel um etwa 9 %, als sich die Anleger nach seiner Twitter-Umfrage auf den vorgeschlagenen Verkauf von etwa einem Zehntel seiner Anteile an dem Elektroautohersteller durch den Vorstandsvorsitzenden Elon Musk vorbereiteten.

Musk, der reichste Mensch der Welt, twitterte am Samstag, dass er 10% seiner Aktien abstoßen würde, wenn die Nutzer des Social-Media-Netzwerks dem Vorschlag zustimmen.

Die Umfrage erhielt mehr als 3,5 Millionen Stimmen und 57,9 % der Menschen stimmten mit „Ja“.

Musk hatte zuvor angekündigt, in den nächsten drei Monaten eine große Anzahl von Aktienoptionen ausüben zu müssen, was eine hohe Steuerbelastung nach sich ziehen würde. Der Verkauf eines Teils seiner Aktien könnte Mittel für die Zahlung der Steuern freisetzen.

“Ich war bereit, beide Ergebnisse zu akzeptieren”, sagte Musk nach dem Ende der Abstimmung. Marktteilnehmer erwarteten, dass Spekulanten versuchen würden, seine Verkäufe voranzutreiben.

Zum 30. Juni belief sich Musks Anteil an Tesla auf etwa 170,5 Millionen Aktien, und der Verkauf von 10 % würde sich nach Berechnungen von Reuters auf Basis des Handelsschlusses am Freitag auf fast 21 Milliarden US-Dollar belaufen.

Einschließlich Aktienoptionen besitzt Musk einen Anteil von 23 % an Tesla, dem wertvollsten Autokonzern der Welt. In den drei Monaten bis zum 4. November verkauften Unternehmensinsider bei Tesla laut Daten von Refinitiv Eikon Aktien im Wert von 259,62 Millionen US-Dollar, ausgenommen Veräußerungen indirekt gehaltener Aktien.

Musks Strohhalmumfrage folgt einem Vorschlag von US-Senatsdemokraten, Aktien und andere handelbare Vermögenswerte von Milliardären zu besteuern, um die Sozialausgaben von Präsident Joe Biden zu finanzieren und eine Lücke zu schließen, die es ihnen ermöglicht hat, Kapitalertragsteuern auf unbestimmte Zeit aufzuschieben.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

„Das Letzte, was Sie tun, wenn Sie ein massives Engagement abladen, ist, Ihre Hand zu zeigen“, sagte Chris Weston, Forschungsleiter beim Broker Pepperstone in Melbourne. „Die Käufer neigen dazu, sich zurückzuziehen, wenn man einen solchen Überhang hat, aber dies ist keine gewöhnliche Geschichte und ist Musks Weg, um auf den Vorschlag zurückzukommen, die Elite mit Gewinnen aus nicht realisierten Gewinnen zu besteuern.“

Tesla hat Ende Oktober eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar durchbrochen und ist damit das fünfte US-Unternehmen, das einem Club beitritt, zu dem Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet gehören.

„Ich würde nach Kunden suchen, die ziemlich aggressiv auf Leerverkäufe umsteigen, obwohl die Halteperioden sehr kurzfristig wären“, fügte Weston hinzu.

source site