Tesla Energy – 2013, 2014, 2015, 2016 und heute

Batterien

Veröffentlicht auf 23. September 2020 |
von Zachary Shahan

23. September 2020 durch Zachary Shahan


Es fühlt sich wie neulich an, als „Tesla Energy“ eine neue Abteilung bei Tesla war, ein Baby, das von einer noch sehr jungen Autofirma hervorgebracht wurde. Tesla war noch nicht einmal ein Teenager.

Das menschliche Gehirn kann so viel Wachstum und Entwicklung zu einem Kurzschluss komprimieren mmmbop* Wenn man sich an Erinnerungen erinnert, die weit in der Zeit zurückliegen, wie wenn ein Elternteil an die Zeit zurückdenkt, als sein Kind ein Baby war – ob dieses Kind jetzt 6, 10 oder 36 Jahre alt ist. Also dachte ich, es wäre lustig und interessant, kurz zurück zu gehen im Takt von Tesla Energy angesichts all dessen, was gerade am Tesla Battery Day enthüllt wurde. (*Ja, das habe ich getan – ich habe eine Anspielung auf Mmmbop gemacht.)

Der Name des Unternehmens war jahrelang Tesla Motors, nicht Tesla. Ein großer Teil davon war auf einen Markenstreit zurückzuführen, aber es schien zu dieser Zeit auch logisch. Tesla war eine Autofirma, und wie viele zuvor war „Motoren“ ein passender Begriff, der in den Firmennamen aufgenommen werden sollte. Als Tesla seine Energiesparte gründete, war die Idee, Tesla viel mehr als eine Autofirma zu werden, eine faszinierende Angelegenheit, die – wie viele andere Dinge von Tesla – einige Kontroversen zwischen den Popcorn-Knabbern auslöste, die die Show genau beobachteten. Könnte Tesla wirklich etwas Großes auf der Energieseite der Dinge tun? War Tesla ein Autohersteller oder ein Technologieunternehmen? War Tesla im Kern wirklich ein Batteriehersteller?

Als ich in die Vergangenheit der Geschichte von Tesla Energy zurückblickte, tauchten 4 große Momente auf. Ich arrangiere diesen "Tesla Flashbacks" -Artikel für diese vier Zeiträume.


1. Tesla Gigafactory 1 angekündigt

5. November 2013

Wenn Sie dachten, das Zeug, das wir gestern beim Tesla Battery Day gehört und gesehen haben, war ein bisschen umwerfend (ich habe es getan) und Sie haben Tesla lange genug verfolgt, ich wette, es besteht eine gute Chance, dass es Sie an die Zeit vor 6 bis 7 Jahren erinnerte Als Tesla ankündigte, dass es eine „Gigafabrik“ bauen würde – ein neuer Begriff zu dieser Zeit.

Die erste Erwähnung, die ich von dieser ersten Gigafabrik fand, war beim Tesla-Aktionärsaufruf im dritten Quartal 2013. Elon Musk, CEO, Vorsitzender und Produktarchitekt von Tesla, stellte zu dieser Zeit eine Frage eines Analysten, ob das Tesla-Team über den Bau einer eigenen Batteriezellenanlage nachgedacht habe, um die Herausforderungen der Batterieversorgung des Unternehmens zu bewältigen. (Es ist jetzt lustig zu denken, dass Tesla bei einer so geringen Fahrzeugnachfrage und einer so geringen weltweiten Batterieproduktion Probleme mit der Batterieversorgung hatte. Vielleicht ist dies eine nützliche Sache, über die man nachdenken sollte, wenn man sich Teslas neue Pläne ansieht.) Elon antwortete, dass Tesla tatsächlich über einen Bau nachdenken würde eine „Gigafabrik“ für Elektroautobatterien. Er sagte, dass Tesla einen mit Partnern bauen könnte (der wichtigste Partner ist Panasonic). Ich schrieb damals: "Später kam das Thema wieder auf und Elon sagte, dass es nicht an der Zeit sei, darüber zu diskutieren, aber er fuhr dann fort, einiges darüber zu sagen. Er sagte, dass es super grün, solarbetrieben und riesig sein würde. “

Hier sind einige zusammenfassende Punkte der wichtigsten Aussagen von Elon zu diesem Thema aus der vierteljährlichen Telefonkonferenz von Tesla zum dritten Quartal 2013 (über meinen Liveblog der Telefonkonferenz):

Elon Musk gab an, dass das Unternehmen viele verschiedene Optionen prüfe und die „Gigafabrik“ wahrscheinlich irgendwo in Nordamerika stattfinden würde. Elon sagte jedoch, dass sie immer noch viele Optionen prüfen.

Fragesteller: Rohstoffe sind kein Versorgungsproblem, oder?

Elon Musk: Ja, das ist kein Problem. Es gibt viel Lithium da draußen. Und Lithium macht tatsächlich nur 1,3% des Akkus / 2% der Batteriezelle aus.

27. Februar 2014

Die ersten Keime der Idee kamen im November 2013 heraus, aber bis Anfang 2014 konnte noch viel mehr sprießen. Ende Februar 2014 veröffentlichte Tesla seinen Plan für seine erste Gigafabrik.

Das langfristige Ziel, das zu dieser Zeit wild und verrückt schien, war es, bis 2020 genügend Batterien für die Produktion von 500.000 Elektrofahrzeugen pro Jahr zu produzieren. Im Grunde sind wir jetzt dort. Das wäre ein Anstieg von ~ 35.000 Fahrzeugen im Jahr 2014. Einige glaubten an das enorme Wachstum. Einige haben es nicht getan.

Darüber hinaus bedeutete dies, 2020 mehr Batterien zu produzieren, als die ganze Welt im Jahr 2013 im Jahr zuvor produziert hatte.

Die großen Pläne machten einige Leute nervös, darunter einige Investoren und einen wichtigen Partner. Wir berichteten im April 2014, dass Panasonic wegen der großen Pläne nervös war.

"Panasonic, ein bedeutender Hersteller von Batterien, zögert Berichten zufolge, sich dem Gigafactory-Projekt von Tesla Motors anzuschließen, da dies das Investitionsrisiko erhöhen würde, so Kazuhiro Tsuga, CEO von Panasonic", berichteten wir damals. Jahre später, nachdem die Gigafactory und Tesla klare Erfolge erzielt hatten, gab Yoshihiko Yamada, Executive Vice President von Panasonic, zu, dass das Panasonic-Team den gesamten Plan am Anfang für etwas „verrückt“ hielt. „Vor drei Jahren fand ich diese gigantische Gigafactory-Idee verrückt“, stellte er Mitte 2016 fest. „Denn dann würde die Produktion der Fabrik die Produktion der Branche übersteigen. Ich fand das eine verrückte Idee. Aber ich war verrückt und habe mich geirrt, nachdem ich die Ankündigung des Modells 3 und die starke Nachfrage als äußerst erfolgreich angesehen hatte. “


2. Tesla Powerwall enthüllt

30. April 2015

Im Jahr 2015 veröffentlichte Tesla sein erstes stationäres Energiespeicherprodukt, die Powerwall, zusammen mit dem großen Powerpack für Versorgungszwecke. Meine erste Reaktion war, dass die Tesla Energy-Produkte viel wettbewerbsfähiger waren, als ich angenommen hatte. Als ich mich in den folgenden Wochen eingehender damit befasste, stellte ich fest, dass die Dinge in Wirklichkeit sogar noch besser waren als angenommen – Tesla setzte sich gegen andere Akteure auf dem Markt für Energiespeicher für Privathaushalte durch.

Insgesamt war die große Sache hier, dass es zeigte, dass Tesla sich wirklich mit Batterien verzweigte. Es würde sich nicht darauf beschränken, eine Autofirma zu sein.


3. Tesla Gigafactory 1 gebaut

27. Juli 2016

Tesla hat es geschafft. Tesla und Panasonic bauten die Gigafactory, die viele für unmöglich hielten, und nahmen den ersten Betrieb auf. Natürlich war es 2016 im Vergleich zu den heutigen Zahlen nur ein kleiner Teil der Fabrik, aber es war eine monumentale Zeit und ein weithin gefeierter Erfolg.

Mein Artikel am Eröffnungstag, dem 27. Juli 2016, mit dem Titel "11 wichtige Tesla Gigafactory-, Modell 3-, Solar- und Elon Romance-Imbissbuden aus den heutigen Aussagen" war tatsächlich einer der ersten Artikel von mir, die Elon Musk retweetet hat, und der erste am CleanTechnica. Der letzte Punkt auf dieser Liste: „11. Elon ist ein Romantiker… besonders für Maschinen, die Maschinen herstellen. “ Klingt bekannt? Es ist ein Lieblingsthema von Elon und eines, von dem ich denke, dass es für ihn an Bedeutung und Konzentration gewinnt. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie diesen Artikel, den ich letzten Monat veröffentlicht habe, basierend auf einem kürzlich mit ihm geführten Chat: "Elon Musk:" Teslas langfristiger Wettbewerbsvorteil wird die Herstellung sein. "

Mein Lieblingsartikel über die Eröffnung von Gigafactory 1 kam tatsächlich ein paar Tage später. Es ist einer meiner Lieblingsartikel hier auf CleanTechnica. Ich denke, es fängt den Kern dessen ein, was Tesla ist und was Elon Musk als einzigartiger, übererfolgreicher Geschäftsmann und Ingenieur tut. Zu der Zeit waren alle wild auf die verschiedenen sehr großen Zahlen, die mit der ersten Gigafabrik verbunden waren. Ich habe mich auf etwas anderes konzentriert. Heute sehen diese sehr großen Zahlen im Vergleich zu Teslas neuen Plänen klein aus, aber das Herzstück meines Artikels ist nach wie vor relevant. Probieren Sie es aus, wenn Sie fasziniert sind: "Tesla Gigafactory 1 – Ehrlich gesagt, was ist die große Sache? (Bei Essence sind es nicht die Zahlen). "

In 4 bis 7 Jahren scheinen die Dinge, die am Tesla Battery Day enthüllt wurden, nicht mehr so ​​verrückt zu sein. Einige von ihnen werden lange umgesetzt. Einige könnten die Massenproduktion treffen. Einige mögen als unrealistische Träume verpufft und verblasst sein. Das Träumen, das sie zum Leben erweckt hat, wird ein Teil der Menschen sein, wie es heute ist, und wird den nächsten wilden Schritt in der Evolution von Tesla, der Evolution von Batterien und der Evolution der Welt schaffen. Mach mit, wenn du denkst Du auch kann träumen.


4. Tesla erwarb SolarCity

August bis November 2013

Am 1. August 2016 gab Tesla dies bekannt und SolarCity würde “kombinieren, ”Solange die Aktionäre der Fusion zustimmten. In der Tat stimmten die Aktionäre im November 2016 zu und der Deal wurde abgeschlossen.

Die Sonnenseite von Tesla Energy unterscheidet sich jedoch erheblich von der Batterieseite. Dies ist also ein Thema für einen anderen Tag. Das Aufregende an der Solarseite ist, dass sie allmählich die Kostenwettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt und so ansteigt, wie viele von uns es unter dem Namen Tesla erhofft hatten.


Ähnliche Beiträge:


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Elon Musk, Tesla-Batterien, Tesla-Batterietag, Tesla Energy, Tesla-Fabriken, Tesla-Rückblenden, Tesla-Gigafabriken, Tesla-Gigafabrik 1


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.