Tesla Full Self-Driving & Cybertruck-Updates

3. November 2020 durch Zachary Shahan


Elon Musk, Chefingenieur von Tesla, hat mehrere Unternehmensupdates erneut auf Twitter veröffentlicht. Im Folgenden werde ich einige Updates zu Tesla Full Self-Driving (Beta) und dem Tesla Cybertruck durchgehen.

Tesla Full Self-Driving (Beta) Rollout

Bild über Kim Paquette

Wie Sie sicherlich schon gesehen haben, hat Tesla eine neue Beta-Version seiner Full Self-Driving-Firmware herausgebracht, die gegenüber dem System, auf dem ich und die meisten anderen heute fahren, dank eines großen „Umschreibens“, das sich ändert, erheblich verbessert wurde Die Firmware über das, was Elon als "4D" -Architektur bezeichnet hat – die 4. Dimension ist im Grunde genommen die Zeit, wenn ich sie richtig verstehe.

Bisher haben nur eine Handvoll Tesla-Besitzer, die sich anscheinend auf eine Handvoll Tesla-Twitter-Stars konzentriert haben, das aktualisierte Beta-Full-Self-Driving-System (FSD) getestet. Natürlich viele andere (inklusive mir) sind begierig auf einen Geschmack. Ein Norweger machte geltend, dass Norwegen für das Autopilot-Software-Update an nächster Stelle stehen sollte, und schrieb: „Bitte implementieren Sie alle FSD-Funktionen für Norwegen. Norwegische Gesetze sind weltweit führend bei der Akzeptanz autonomer Fahrzeuge! Norwegen hat die weltweit höchste Dichte an Tesla-Fahrzeugen. Norwegen ist nicht in der EU. “ All diese Dinge sind wahr und gut verpackt in einem kurzen Tweet. Und Elon stimmt zu.

Also, da ist es – Kanada und Norwegen sind die nächsten. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass dies morgen geschieht. Jeder amerikanische Tesla-Besitzer, den ich kenne, wartet auf das FSD-Update, und ich sehe nicht viele "weniger bekannte" Tesla-Besitzer, die das Update erhalten. Wenn die Dinge jedoch gut laufen, werden vielleicht viele von uns in den USA in den nächsten Wochen mit der neuen Software beginnen.

Auf jeden Fall sind Elon Musk und viele andere zuversichtlich, dass Tesla einen unübertroffenen Ansatz hat und führend in der selbstfahrenden Technologie ist.

Großer Tesla Cybertruck für Europa

Zuvor hatte Elon Musk mitgeteilt, dass Tesla einen etwas kleineren Cybertruck für Europa entwerfen würde. Ein Tesla-Fan twitterte eine Anfrage, dass Tesla die Tür für den Verkauf des großen Cybertruck in voller Größe auch in Europa offen lassen sollte, und stellte fest, dass einige Käufer „gerne zusätzliche Zertifizierungen für unsere Lizenzen erhalten würden, um einen in voller Größe zu fahren“. Elon gab an, dass er nicht wusste, dass Käufer dies tun könnten, und drückte seine Bereitschaft aus, Ball zu spielen.

Ich muss jedoch sagen, dass ich, nachdem ich 11 Jahre in Europa gelebt habe, es schwer habe zu sehen, dass eine große Anzahl von Europäern das bevorzugt Tier über die erwartete europäische Version.

Starlink in Europa und Indien

Da wir diesen Twitter-Thread sowieso durchgehen und dies viele Leute interessiert, gibt es auch ein Update, dass Starlink von Land zu Land in Europa genehmigt werden muss (es gibt kein EU-System dafür) und Elon erwartet, dass die endgültigen Genehmigungen beginnen Einige Länder im Frühjahr, Februar / März.

Für Indien ist es ähnlich, aber der Zeitplan scheint weniger klar zu sein.

Das ist die Geschichte, Winde. Wenn Sie Amerikaner sind, gehen Sie raus und wählen Sie!


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Elon Musk, Internet, Starlink, Tesla, Tesla-Autopilot, Tesla Cybertruck, Tesla Europe, Tesla Full Self-Driving, Tesla-Software-Updates


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.