Tesla Gigafactory Berlin Fortschritt – Dach steigt beim Bau der Antriebseinheit

Autos

Veröffentlicht auf 13. August 2020 |
von Dr. Maximilian Holland

13. August 2020 durch Dr. Maximilian Holland


Die Bauarbeiten in der Tesla Gigafactory Berlin schreiten zügig voran. Dach und Wände werden jetzt auf einer zweiten Struktur errichtet – dem Gebäude der Antriebseinheit.

Als wir vor ein paar Wochen das letzte Mal in der Tesla Gigafactory Berlin eincheckten, war gerade das erste Dach auf dem höchsten Bauwerk vor Ort, dem Gussgebäude, hochgefahren. Hier ist eine Erinnerung daran, wie dieses Dach aussah:

Tesla Gigafactory Berlin erstes Dach Timing. Konstruktionsbild mit freundlicher Genehmigung von Tobias Lindh.

Jetzt in Tobias Lindhs Beim letzten Video-Update (oben) sehen wir, wie das Dach des Antriebseinheitengebäudes im östlichen Teil der Baustelle nach oben geht.

Hier ist der relative Standort des Gebäudes über das computergenerierte Bild von Tobias, das über der vorhandenen Baustelle liegt. Um es klar auszudrücken – dies ist ein CGI-Rendering der fertiggestellten Gebäude wird wie viel später aussehen wenn der Bau kurz vor dem Abschluss steht:

Tesla Gigafactory Berlin. Bild mit freundlicher Genehmigung von Tobias Lindh.

Sie werden sich vielleicht daran erinnern, dass wir das letzte Mal, als wir den Baufortschritt am 25. Juli überprüft haben, zu einem vergleichenden Zeitpunkt zwischen Berlins Fortschritt und dem Fortschritt des Phase-1-Baus in der Tesla Gigafactory Shanghai skizziert haben. Hier ist eine Erinnerung an diese Zeitachse in Shanghai:

Tesla Gigafactory Shanghai, frühe Auslieferungen des Modells 3. Bild mit freundlicher Genehmigung von Tesla.

Um dem Tempo gerecht zu werden, muss die Gigafactory Berlin ab dem 25. Juli, wenn das erste Dach erscheint, bis Ende September 2020 die Hauptgebäude größtenteils strukturell miteinander konkurrieren lassen. Ist dies möglich? Angesichts der offensichtlichen Fortschritte, die in den letzten Wochen erzielt wurden, scheint dies sicherlich möglich zu sein.

Wenn Sie Erfahrung mit solchen großen Bauprojekten haben und wissen, welche Dinge richtig und welche falsch laufen können, lesen Sie bitte den Kommentarbereich, um Ihre Gedanken mitzuteilen.

Wenn Sie die Video-Updates von Tobias schätzen, sollten Sie sie abonnieren sein YouTube-Kanal.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]


Stichworte: Brandenburg, Deutschland, Tesla, Tesla China, Tesla-Fabriken, Tesla Giga Berlin, Tesla Gigafactories, Tesla Gigafactory 3, Tesla Gigafactory 4, Tesla Gigafactory Berlin, Tesla Gigafactory Brandenburg, Tesla Model 3, Tesla Model 3 China


Über den Autor

Dr. Maximilian Holland Max ist Anthropologe, Sozialtheoretiker und internationaler politischer Ökonom und versucht, Fragen zu stellen und kritisches Denken über soziale und ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die menschliche Verfassung anzuregen. Er hat in Europa und Asien gelebt und gearbeitet und lebt derzeit in Barcelona.
Finde Max Buch über Sozialtheorie, folge Max auf Twitter @ Dr_Maximilian und bei MaximilianHolland.comoder kontaktieren Sie ihn über LinkedIn.