Tesla History Timeline: Evolution & Aktienkurse

Tesla hat in seiner fast 20-jährigen Geschichte mehrere Höhen und Tiefen erlebt, und heute ähnelt der Autohersteller kaum mehr dem Startup vor dem Börsengang, das er einst war. In einem kürzlich erschienenen Bericht Forbes teilte eine lange Zeitachse von Teslas wichtigsten Innovationen und Errungenschaften, neben den größten Kopfschmerzen des Unternehmens und der Bewegung seines Aktienkurses auf den heutigen Stand.

Nachfolgend finden Sie eine gekürzte Zeitleiste einiger der wichtigsten Innovationen, Errungenschaften und Herausforderungen von Tesla sowie die Entwicklung des Aktienkurses, sobald es öffentlich gehandelt wird.

(Notiz: Forbes hat historische Preise angepasst, um Aktiensplits zu berücksichtigen.)


2003: Tesla gegründet

1. Juli: Tesla gegründet von Martin Eberhard; Vor Elon Musk und IPO-Aktienkurs

2004: Elon Musk investiert in Tesla

Februar: Elon Musk investiert 6,5 Millionen Dollar in Tesla

2006: Tesla sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 105 Millionen US-Dollar, Aktienkurs vor dem Börsengang

19. Juli: Tesla stellt Roadster vor

Tesla-Roadster. Bild mit freundlicher Genehmigung von David Havasi, CleanTechnica

2. August: Tesla und Musk enthüllen den „Masterplan“, um von Kohle auf Solarenergie umzusteigen und erschwingliche Elektrofahrzeuge zu produzieren

2007: Eberhard tritt als CEO zurück, Tesla reduziert Personal, um die Burn Rate zu senken

August: Mitbegründer Eberhard tritt zurück, wechselt in die Rolle des President of Tech; Michael Marks wird CEO

November: Ze’ev Drori übernimmt für Marks

2008: Eberhard Offizieller Ausstieg, Tesla vermeidet Bankrott nur knapp

Januar: Eberhard scheidet offiziell aus dem Unternehmen aus

1. Februar: Erster Roadster rollt vom Band

Oktober: Musk übernimmt, während Tesla am Rande des finanziellen Zusammenbruchs steht

November: Tesla entgeht knapp der Pleite

2009: Eberhard verklagt Tesla, Model S angekündigt

26. März: Tesla kündigt das Model S an

Juni: Martin Eberhard reicht Klage wegen Verleumdung und Verleumdung gegen Tesla ein und behauptet, er sei aus dem Unternehmen gedrängt worden. Tesla erhält ein US-DOE-Darlehen in Höhe von 465 Millionen US-Dollar, das später im Mai 2013 mit 12 Millionen US-Dollar an Zinsen zurückgezahlt wird.

August: Tesla erreicht zum ersten Mal Unternehmensprofitabilität. Eberhard lässt Klage gegen Musk fallen.

September: Tesla bekommt 82,5 Millionen Dollar an Fördergeldern

2010: Tesla geht an die Börse, geht Partnerschaften mit großen Autoherstellern ein

29. Januar: Tesla reicht das S-1-Formular bei der SEC ein, um den Börsengang einzuleiten

20. April: Daimler beteiligt sich für rund 50 Millionen US-Dollar mit 10 Prozent an Tesla

21. Mai: Toyota erwirbt Tesla-Anteil durch Aktienkauf im Wert von 50 Millionen US-Dollar

29. Juni: Tesla debütiert IPO-Aktienkurs bei 17 US-Dollar pro Aktie (tatsächlicher Aktienkurs nach Aktiensplits: 1,59 $).

2011: Modell S eingeführt

Oktober: Tesla stellt Prototyp des Model S mit 320 Meilen Reichweite vor
Aktienkurs: 1,58 $

2012: Tesla beendet Roadster, bringt Supercharger auf den Markt

Januar: Tesla stellt die Produktion des Roadsters ein
Aktienkurs: 1,52 $

16. Februar: Tesla stellt SUV Model X vor
Aktienkurs: 2,28 $

22. Juni: Tesla liefert erstes Model S aus
Aktienkurs: 2,25 $

September: Tesla führt Supercharger-Stationen in Kalifornien ein
Aktienkurs: 1,93 $

2013: Tesla macht ersten Quartalsgewinn

8. Mai: Tesla macht seinen ersten Quartalsgewinn
Aktienkurs: 3,72 $

2014: Tesla startet Giga Nevada, Autopilot

Februar: Tesla eröffnet „Gigafactory“ Nevada
Aktienkurs: 13,22 $

September: Tesla baut erste Autos, die Autopilot-Software enthalten können
Aktienkurs: 18,61 $

2015: Tesla stellt Energieprodukte vor, erstes Model X wird ausgeliefert, Autopilot wird für Kunden eingeführt

30. April: Tesla enthüllt Powerwall und Powerpack
Aktienkurs: 13,99 $

29. September: Tesla liefert erstes Model X aus
Aktienkurs: 16,44 $

14. Oktober: Tesla führt Autopilot für Kunden ein
Aktienkurs: 15,99 $

2016: Tesla kündigt Model 3 an, SolarCity-Deal eingeleitet

31. März: Tesla stellt Model 3 für den Massenmarkt vor
Aktienkurs: 15,32 $

4. Mai: Musk peilt 2018 jährlich eine halbe Million Fahrzeuge an, 2020 eine Million
Aktienkurs: 14,84 $

21. Juni: Tesla leitet SolarCity-Deal ein
Aktienkurs: 14,64 $

20. Juli: Musk verrät Masterplan, Teil Deux mit Dachsolar, Markterweiterung, Autopilot-Fortschritten und zukünftiger Carsharing-Plattform (die noch nicht debütiert wurde)
Aktienkurs: 15,22 $

August: Tesla stellt die Autopilot 8.0-Software vor
Aktienkurs: 15,33 $

Oktober: „Full Self Driving“-Hardware in neuen Builds enthalten
Aktienkurs: 14,25 $

November: Tesla schließt SolarCity-Deal ab und löst Klage aus; erwirbt Grohmann Engineering
Aktienkurs: 12,72 $

2017: Tesla ändert den Namen und bringt Model 3 auf den Markt

Februar: Tesla streicht „Motors“ aus dem Namen
Aktienkurs: 16,62 $

28. Juli: Tesla bringt Model 3 auf den Markt
Aktienkurs: 22,34 $

16. November: Tesla kündigt neuen Roadster und Semi an
Aktienkurs: 16,62 $

2018: Tesla meldet Verluste, Twitter & SEC sind verrückt nach dem Tweet von Elon Musk

3. Januar: Tesla verzögert die Produktionsziele des Model 3 ein zweites Mal
Aktienkurs: 21,37 $

6. Februar: SpaceX schickt Musks Tesla Roadster als Testnutzlast zum Mars
Aktienkurs: 22,26 $

3. April: Musk kündigt an, dass Tesla kein Kapital mehr benötigt
Aktienkurs: 17,84 $

3. Mai: Tesla-Aktien brachen ein
Aktienkurs: 18,96 $

1. Juli: Tesla erreicht das Ziel von über 5.000 Einheiten des Model 3 pro Woche
Aktienkurs: 22,34 $

Der 1. August: Tesla meldet den bisher größten Verlust
Aktienkurs: 20,06 $

7. August: Musk twittert, dass Tesla „die Finanzierung gesichert“ habe, um Tesla privat zu nehmen
Aktienkurs: 25,30 $

September: Die SEC verhängt eine Geldstrafe von Tesla und Musk von jeweils 20 Millionen US-Dollar und verlangt von Musk, dass er aus dem Tesla-Vorstand zurücktritt
Aktienkurs: 19,26 $

2019: Tesla enthüllt Cybertruck, Model Y, Giga Shanghai beginnt mit der Produktion

25. Februar: SEC reicht Verachtung gegen Elon Musk ein
Aktienkurs: 19,92 $

3. März: Tesla stellt Model Y vor
Aktienkurs: 19,02 $

23. Oktober: Tesla beginnt mit der Produktion bei Giga Shanghai
Aktienkurs: 16,98 $

21. November: Tesla stellt Cybertruck vor
Aktienkurs: 23,66 $

2020: Tesla bricht Bewertungsrekorde und liefert erste Einheiten des Model Y aus

10. Januar: Tesla bricht mit 86 Milliarden US-Dollar den Bewertungsrekord für US-Autohersteller
Aktienkurs: 31,88 $

Marsch: Tesla liefert die ersten Exemplare des Model Y aus
Aktienkurs: 49,57 $

10. Juni: Teslas Marktbewertung wächst auf 180 Milliarden Dollar
Aktienkurs: 68,34 $

15. Juni: Tesla stellt mit dem Model S Long Range Plus das erste Fahrzeug mit einer Reichweite von über 400 Meilen vor
Aktienkurs: 66,06 $

Juli: Tesla macht ein ganzes Jahr Gewinn
Aktienkurs: 106,16 $

31. August: Der Tesla-Aktiensplit im Verhältnis 1:5 tritt in Kraft
Aktienkurs: 166,11 $

Oktober: Tesla beginnt mit dem FSD-Betatest
Aktienkurs: 149,39 $

21. Dezember: Tesla landet im S&P 500
Aktienkurs: 235,22 $

2021: Tesla liefert das erste Model S Plaid aus und übertrifft den Wert von einer Billion Dollar

Januar: Tesla kündigt an, Kryptowährungen zu akzeptieren
Aktienkurs: 243,26 $

Juni: Erstes Model S Plaid ausgeliefert
Aktienkurs: 207,97 $

19. August: Tesla veranstaltet den ersten KI-Tag
Aktienkurs: 224,49 $

25. Oktober: Tesla überschreitet die Bewertung von 1 Billion US-Dollar
Aktienkurs: 341,62 $

1. Dezember: Tesla verlegt seinen Hauptsitz nach Texas
Aktienkurs: 365,00 $

2022: Neue Klagen und Gigafactories

11. Februar: Tesla droht eine Klage wegen Rassendiskriminierung
Aktienkurs: 286,67 $

22. März: Tesla eröffnet Gigafactory Berlin
Aktienkurs: 331,33 $

7. April: Tesla eröffnet Gigafactory Texas
Aktienkurs: 352,42 $

Juni: Tesla streicht 10 Prozent der Angestellten
Aktienkurs: 246,79 $

August: Kalifornien wirft Tesla vor, Autopilot und FSD falsch dargestellt zu haben
Aktienkurs: 297,28 $

25. August: Der Aktiensplit von Tesla im Verhältnis 1:3 tritt in Kraft
Aktienkurs: 296,07 $

September: Tesla veranstaltet zweiten KI-Tag
Aktienkurs: 287,81 $


Zuschauer können vielleicht viele wertvolle Lehren aus der Geschichte von Tesla ziehen, aber es genügt zu sagen, dass es ein langer und kurvenreicher Weg war, voller Misserfolge und Erfolge. Mit einem neuen Gigafactory-Standort, der in diesem Jahr bekannt gegeben werden soll, und der kontinuierlichen Expansion der Innovationen des Unternehmens auf den weltweiten Märkten wird das nächste Jahrzehnt wahrscheinlich von Tesla dominiert werden – noch mehr als das letzte Jahrzehnt.

Ursprünglich herausgegeben von EVANNEX. Von Peter McGuthrie


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34