Tesla könnte Bitcoin-Zahlungen durch BTC-Peers wieder aktivieren


© Reuters. Tesla könnte Bitcoin-Zahlungen wieder aktivieren

Elon Musks Elektrofahrzeughersteller Tesla (NASDAQ:) hat die Möglichkeit angedeutet, die Unterstützung für Zahlungen wiederherzustellen.

Laut einer vierteljährlichen Einreichung im September bei der US-amerikanischen Securities and Exchanges Commission (SEC) erklärte das Unternehmen, dass es “in Zukunft die Praxis der Transaktionen in Kryptowährungen wieder aufnehmen kann”.

Das Unternehmen bekräftigte auch seine Meinung, dass Kryptowährungen längerfristig zu einem dominierenden Wertaufbewahrungsmittel und Zahlungsmittel werden könnten.

Wir glauben an das langfristige Potenzial digitaler Assets sowohl als Investition als auch als liquide Alternative zu Bargeld.

Tesla erlaubte zuvor Zahlungen in Bitcoin für den Kauf von Elektrofahrzeugen zwischen Januar und März. Das Unternehmen fügte seinem Portfolio im ersten Quartal 2021 auch BTC im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar hinzu. Das Unternehmen stellte jedoch die Unterstützung für Bitcoin-Zahlungen aus Umweltgründen ein, eine Entscheidung, die den gesamten Kryptowährungsmarkt in Unordnung brachte.

Im Juni enthüllte Musk, dass das Unternehmen möglicherweise wieder Zahlungen in der Flaggschiff-Kryptowährung akzeptiert, sobald mindestens 50% der Hash-Rate des Netzwerks mit erneuerbarer Energie betrieben werden.

Nach der jüngsten Einreichung zu urteilen, scheint die Entscheidung zur Wiedereingliederung von BTC in seine Zahlungsplattformen sehr nahe zu sein.

Lesen Sie weiter auf BTC-Peers

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site