Tesla Megafactory Lathrop ist in nur einem Jahr vom Spatenstich zur Megapack-Produktion übergegangen

Tesla Inc. (TSLA) hat gerade den Status seiner Megafactory in Lathrop, Kalifornien, aktualisiert. Das Video, das Tesla auf seinem offiziellen Twitter- und Instagram-Account gepostet hat, zeigt, dass in dieser Fabrik tatsächlich produziert wird.

Wir haben die gemeldet Spatenstich der Tesla Megafactory im September 2021. Und vom Baubeginn bis zur Inbetriebnahme und Produktionsstart dauerte es bei dem aufstrebenden Automobil- und Energieunternehmen mit Sitz in Austin, TX, nur rund 1 Jahr.

Teslas Megafactory in Lathrop ist die zweite Fabrik, die das Unternehmen jetzt im Bundesstaat Kalifornien besitzt und betreibt. Die erste Tesla-Fabrik in Fremont ist der Herstellung von Elektrofahrzeugen gewidmet. Tesla Lathrop Megafactory ist Teil der Tesla-Energie Unternehmen, das Megapack-Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) herstellt.

Der Name Tesla Megafactory deutet auf zwei Dinge hin – 1: Es ist eine Fabrik, die sich der Herstellung von Megapack-Riesenbatterie-Energiespeichersystemen (BESS) widmet, und 2: Es ist eine Fabrik, die (flächenmäßig) viel kleiner ist als eine Tesla Gigafactory.

„Made On Earth By Humans“-Prägung auf den Tesla Megapacks, die in der Megafactory Lathrop, Kalifornien, hergestellt werden. Die gleichen Wörter sind auf a zu sehen Tesla Model S Plaid-Batterie Platine des Managementsystems. Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Tesla, Inc.

Teslas Megafactory Lathrop wird die Produktion von Tesla Megapacks beschleunigen, da die Nachfrage nach großen Energiespeichersystemen täglich wächst. Tesla liefert die Megapack-Riesenbatterien an solche BESS-Projekte in den Vereinigten Staaten und auch auf der ganzen Welt.

Im September dieses Jahres der Abschluss eines Megapack BESS-Projekts in Hawaii endete die Ära des Kohlestroms im Bundesstaat.

Tesla lieferte Anfang des Jahres auch Megapack-Batterien, um das nachhaltige Stromerzeugungs- und -verteilungsprojekt in Boulder, Nevada, zu ermöglichen.

Eine große Anzahl von Solarmodulen in Verbindung mit Megapacks mit einer Kapazität von 365 MWh können 60.000 Haushalte in der Gemeinde Boulder City, Nevada, mit Strom versorgen. Dieses Projekt hat eine erneuerbare Stromerzeugungskapazität von 500.000 MW pro Jahr (Video unten).

Das 730-Megawatt-Projekt für erneuerbare Energien mit der gemeinsamen Zusammenarbeit von Tesla und PG & E in Moss Landing, Kalifornien, ist das mit Abstand größte BESS-Projekt der Welt.

Tesla begann auch mit der Arbeit an zwei BESS-Projekten in Australien, eines mit einer Kapazität von 300 Megawatt (drei Standorte zusammen) und ein weiteres mit einer Kapazität von 200 MW in Queensland.

Die weltweit wachsende Nachfrage nach Megapack-Batterien veranlasste Tesla, eine eigene Produktionsstätte für dieses Produkt zu errichten. Die neueste Generation von Megapacks verwendet prismatische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien (CleanTechnica letztes Jahr gemeldet).

Ursprünglich veröffentlicht am Tesla-Orakel, durch @IqtidarAlii


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige





source site-34