Tesla Model 3 Vs. Polestar 2: Welches Elektrofahrzeug ist das Richtige für Sie?

Das Model 3 ist ein Bestseller für Tesla, obwohl es jetzt eine starke Konkurrenz durch den Polestar 2 hat. Käufer, die nach einem relativ erschwinglichen vollelektrischen Fahrzeug suchen, haben jetzt mehr Möglichkeiten als je zuvor, da mehrere Unternehmen auf den EV-Zug aufspringen. Das Tesla Model 3 und der Polestar 2 gehören zu den führenden Optionen in ihrem Segment, obwohl es erhebliche Unterschiede zwischen den beiden gibt.

Elektrofahrzeuge sind in den letzten Jahren immer mehr zum Mainstream geworden, und Tesla ist einer der bekanntesten Namen in der Branche. Dank Unternehmen wie Rivian und Polestar ist es jedoch nicht der einzige vollelektrische Autohersteller. Letzteres hat derzeit nur ein Angebot auf dem Markt, den Polestar 2, wird aber voraussichtlich irgendwann im Jahr 2022 den SUV Polestar 3 auf den Markt bringen. Das Unternehmen hat kürzlich auch sein Konzept-Sportwagen O2 vorgestellt, aber es gibt noch keinen endgültigen Starttermin dafür.

Siehe auch: Wie viel kostet es, ein Elektroauto aufzuladen?

Beide Tesla-Modell 3 und das Polarstern 2 sind kompakte Luxusautos der Einstiegsklasse mit ähnlichen Preisschildern. Ihr Design variiert jedoch erheblich. Während der Tesla einen fließenderen, geschwungenen Körper hat, ist der Polestar kantiger, mit scharfen Falten und Winkeln. Die Verarbeitungsqualität beider Autos ist für Elektrofahrzeuge in dieser Klasse anständig, obwohl der Polestar in dieser Hinsicht mit solider Passform und Verarbeitung die Oberhand hat. Es hat auch eine lange Reihe von Standardfunktionen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf beheizbare Vordersitze, LED-Scheinwerfer und Rücklichter, berührungsloser Zugang und automatische Zweizonen-Klimaanlage.

Der Polestar hat auch eine bessere Fahrdynamik und ist zusammen mit der etwas strafferen Dämpfung deutlich mehr ein Fahrerauto als der Tesla. Während ersteres sich um Ecken gepflanzter anfühlt, führt die weichere Dämpfung des letzteren zu übermäßigem Wanken des Körpers. Der Tesla schafft es, die Arbeit zu erledigen, ist aber einfach nicht so involviert, noch ist seine Lenkung so gewichtet und genau wie die des Polestar. Beide Autos behaupten auch, selbstfahrende Software zu haben, obwohl dies jeweils noch in Arbeit ist.

Wo sich die beiden Autos wirklich unterscheiden, ist Reichweite und Effizienz. In ihrer Standardbatteriekonfiguration mit 19-Zoll-Rädern kann der einmotorige Polestar 2 laut EPA mit einer einzigen Ladung 270 Meilen zurücklegen, während der Tesla 267 Meilen zurücklegen kann. Während der Polestar angeblich mit einem 78-kWh-Akkupack ausgeliefert wird, kommt der Tesla nur mit einem 60-kWh-Akku und ist damit deutlich effizienter. Bei den zweimotorigen Modellen ist der Unterschied in der Effizienz sogar noch größer. Der Polestar, der mit der gleichen 78-kWh-Batterie bleibt, kann nur 249 Meilen laufen, bevor er aufgeladen werden muss, während der Tesla dank einer größeren 80-kWh-Batterie 334 Meilen zurücklegen kann.

Der einzige Bereich, in dem der Polestar 2 viele Käufer ansprechen wird, ist sein Preis. Der einmotorige FWD Polestar 2 kostet 45.900 US-Dollar (zuzüglich Versandkosten), während das entsprechende RWD-Modell 3 für 46.490 US-Dollar (zuzüglich Versand) gelistet ist. Während die Zahlen auf dem Papier ähnlich sind, qualifiziert sich der Polestar für eine Steuergutschrift von 7500 US-Dollar in den USA, und Tesla tut dies nicht mehr. Nach mehreren Preiserhöhungen ist das Tesla Model 3 nicht mehr so ​​erschwinglich wie früher, sodass der Preis des Polestar 2 zusammen mit der Steuergutschrift des Bundes viele Käufer in diesem Segment ansprechen wird. Die höhere Effizienz bedeutet jedoch, dass die Tesla-Option billiger zu betreiben ist.

Während sich die beiden Autos in den meisten Punkten geschlagen geben, ist der einzige Bereich, in dem das Tesla Model 3 derzeit den Polestar schlägt, das globale Ladeökosystem für Elektrofahrzeuge. Tesla gibt es schon seit einiger Zeit und hat eine große Ladenetzinfrastruktur entwickelt, mit der der Polestar derzeit einfach nicht mithalten kann. Das Ladenetz von Tesla ist dem von Polestar um 2022 meilenweit voraus, und es könnte eine Weile dauern, bis letzterer aufholt. Alles in allem ist der Polestar 2 das spaßigere Fahrzeug und wird nach den Steuergutschriften etwas billiger zu kaufen sein, während die Tesla Modell 3 ist in Bezug auf Effizienz, Betriebskosten und allgemeine Praktikabilität die viel bessere Wahl.

Weiter: Ist die EV-Reichweite wichtig? Warum es wichtig ist (und nicht).

Quelle: Tesla, Polarstern

source site