Tesla Model Y von Giga Berlin erwartet in Q1 / Q2 2021 – Gerücht

Autos

Veröffentlicht auf 29. Oktober 2020 |
von Zachary Shahan

29. Oktober 2020 durch Zachary Shahan


Es ist kaum zu glauben, aber nur 10 Jahre nachdem Tesla eine leere und apokalyptische Fabrik von GM & Toyota in Fremont, Kalifornien, erhalten hat, sind zwei riesige Fabriken in Betrieb, eine Gigafabrik zur Hälfte in Betrieb (eine hundertprozentige Fabrik in China) und zwei Gigafabriken darunter Bau (in Deutschland und Texas). Ich weiß, dass Elon Musk, CEO von Tesla, ein ehrgeiziger und optimistischer Typ ist, aber ich bin sicher, dass er 2010 keine so hohen Erwartungen an Tesla hatte. Er hatte vielleicht Hoffnungen auf solche Fortschritte, aber ich denke, das Niveau der Ausführung und des Wachstums ist sogar jenseits dessen, was er damals im Sinn hatte.

Im Oktober 2020 gab es Berichten zufolge einen Unfall mit einigen Mitteilungen über Tesla-Bestellungen in den Niederlanden in dieser Woche. Einige Käufer erhielt eine SMS, dass ihr Modell Y im Dezember geliefert werden würde. Anscheinend war das nur ein Ausrutscher in der Kommunikation, aber es brachte einige andere Informationen in den Vordergrund.

Tesla ist Berichten zufolge Kunden in den Niederlanden mitteilen, dass sie mit der Auslieferung des Modells Y im ersten oder zweiten Quartal 2021 rechnen können und dass diese SUVs des Modells Y von Tesla Giga Berlin kommen werden. Teslarati berichtet, dass ein Kunde in den Niederlanden ihnen am Dienstag sagte:

„Heute Morgen erhielt ich einen Anruf von Tesla in den Niederlanden mit einigen Fragen zu meiner Bestellung. In diesem Gespräch teilte mir der Tesla-Mitarbeiter mit, dass er voraussichtlich im ersten oder zweiten Quartal 2021 mein Berliner Baumodell Y ausliefern wird. Sie hatten gerade ein internes Update zum Bauprozess in Berlin erhalten. “

Teslas neueste offizielle Erklärungen Über Giga Berlin wird erwartet, dass die Produktion im Jahr 2021 beginnen wird. Mit diesem Update können wir den erwarteten Lieferplan etwas genauer festlegen. In letzter Zeit war Tesla in Bezug auf Bau- und Produktionszeiten in der Regel früher als geplant, daher würde ich mich ab dem ersten Quartal auf Lieferungen nach europäischem Modell Y stützen. jedochBeachten Sie, dass Tesla im Berliner Werk erneut Innovationen hervorbringt. Wie bereits berichtet, wird für das dort gebaute Modell Y ein großer Frontguss verwendet, und Elon hat über radikale Änderungen seiner Herstellungsprozesse dort gesprochen.

„Es wird das erste Mal sein, dass sich das Kernstrukturdesign des Fahrzeugs ändert. Es ist eine ziemlich große Sache. Sowohl in der Fertigung als auch in der Konstruktion und im Design “, sagte Elon im September 2020 beim Besuch des Berliner Standorts.

Wenn sich Herstellungsprozesse und Produkte stark ändern, ist es normalerweise einfacher, Schluckauf zu bekommen. Eines der Dinge, die das Modell Y in den USA so schnell in Produktion gebracht haben, ist, dass etwa 77% davon mit dem Modell Y identisch waren. Es war also eher eine Steigerung der Produktion eines Viertels eines Fahrzeugs als eines vollen Fahrzeugs.

„Wir ändern das Design des (Modell Y) wirklich, um es herstellbarer zu machen. Die grundlegende Architektur des Modells Y wird in Berlin anders sein. Es mag gleich aussehen, aber die Interna werden ganz anders und architektonisch wesentlich effizienter sein als bisher “, stellte Elon auf der Aktionärskonferenz von Tesla im 2. Quartal fest.

In dem in der vergangenen Woche veröffentlichten Tesla-Aktionärsbrief für das 3. Quartal schrieb Tesla: „Der Bau der Gigafactory in Berlin schreitet weiterhin rasant voran. Die Gebäude befinden sich im Bau und der Einzug der Ausrüstung wird in den kommenden Wochen beginnen. Gleichzeitig wächst das Giga Berlin Team weiter. Die Produktion wird voraussichtlich 2021 beginnen. “

Ein weiteres Tesla Model Y-Update, das wir kürzlich erhalten haben, war Elon Musk, der vor zwei Wochen twitterte, dass das 7-sitzige Model Y Ende 2021 noch für die Auslieferung geplant ist. Die Produktion soll im November und die Auslieferung im Dezember beginnen. Natürlich werden diese zunächst nur für den nordamerikanischen Markt bestimmt sein.

Nach unserer Schätzung wurden in den ersten drei Quartalen 2020 in den USA und Kanada 18.861 Tesla Model Y SUV ausgeliefert. Dies hat zu einer Einschränkung der Modell 3-Produktion geführt, da die beiden Modelle in Teslas Fremont-Fabrik derzeit auf Fabrikfläche und Produktionslinien aufgeteilt sind. Tesla hat jedoch auch gerade damit begonnen, in China hergestellte Modelle 3 nach Europa zu liefern. Vermutlich kann dies mehr Produktionskapazität Kaliforniens für Modell 3 freisetzen und Käufer des Modells Y in den USA.



Wenn Sie weitere Neuigkeiten zum Fortschritt von Tesla Model Y oder Tesla Giga Berlin sammeln, geben Sie diese bitte weiter.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Europa, Deutschland, Niederlande, Tesla, Tesla Europa, Tesla Deutschland, Tesla Giga Berlin, Tesla Modell Y, Tesla Modell Y Europa, Tesla Modell Y Deutschland, Tesla Modell Y Niederlande, Tesla Niederlande


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.