Tesla präsentiert Giga Berlin dem brandenburgischen Parlament (Video)

Autos

Veröffentlicht auf 12. September 2020 |
von Alex Voigt

12. September 2020 durch Alex Voigt


Ein Parlament bittet normalerweise nur eine Autofirma, sich zu melden, wenn etwas sehr schief gelaufen ist. Entweder ist eine finanzielle Rettung erforderlich, oder es ist ein weiterer großer Skandal passiert, wie bei den Diesel-Betrugsgeräten, die die Umwelt und ihre Bürger jahrelang verschmutzten. Warum wurde Tesla Ende August vom brandenburgischen Parlament zu einer Präsentation eingeladen?

Brandenburgisches Landtag, Stadtpalast, Potsdam, mit freundlicher Genehmigung von landtag.brandenburg.de

Ein Bericht von der Europäische Umweltagentur (EWR) In Europa sterben jedes Jahr 400.000 Menschen vorzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung, die hauptsächlich durch den Verkehr verursacht wird. Dies ist die häufigste Todesursache in Europa. Dieser Bericht wäre ein triftiger Grund, die Gas- / Dieselautoindustrie einzuladen, zu erläutern, wie dies möglich ist und was sie tun wollen, um dies zu stoppen. Stattdessen wurde Tesla eingeladen, eine Präsentation von Giga Berlin vor dem brandenburgischen Parlament zu halten. Autohersteller einzuladen ist ein seltenes Ereignis, aber Tesla einzuladen, ein Unternehmen, das mehr für Nachhaltigkeit und die Zukunft der Menschheit tut als alle anderen Autohersteller zusammen, ist eine seltsame und beispiellose Anfrage.

Giga Berlin befindet sich nicht im Stadtstaat Berlin, sondern in Brandenburg, und das Parlament hat Tesla mehrfach gebeten, das Projekt vorzustellen. Kein einziges Unternehmen, ob klein oder groß, mit einer neuen Baustelle in Brandenburg wurde mit Ausnahme von Tesla um eine solche Präsentation gebeten. Was wollte das Parlament?

Ein Grund, warum Unternehmen es vermeiden, mit Parlamenten zu sprechen, ist, dass sie nichts davon gewinnen können, aber viel verlieren können. Es wird bevorzugt, mit bestimmten Politikern zu sprechen, um ihre Unterstützung zu erhalten. Mit einem ganzen Parlament zu sprechen ist oft Zeitverschwendung – und in Deutschland gibt es oft mehr als 7 Parteien mit unterschiedlichen Agenden und komplexen Koalitionen.

Das brandenburgische Parlament ist eine regionale Institution, und obwohl der regierende Vertragsstaat und die Opposition dort über Gesetze diskutieren, haben sie keinen Einfluss auf die Ausführung von Vorschriften – Verschiedene Behörden sorgen dafür, dass alles nach dem Gesetz geschieht. Politiker können und sollen sich aus sehr guten Gründen nicht in unternehmensspezifische Angelegenheiten wie Teslas Giga Berlin-Bau einmischen.

Nachdem Tesla viele Anfragen abgelehnt hatte, stimmte er schließlich zu, das Projekt dem brandenburgischen Parlament im Infrastrukturausschuss vorzustellen. Alexander Riederer, Mitglied des Giga Berlin-Projektteams, hatte am 20. August ein 20-minütiges Zeitfenster, 2020. Alexander, der seit ungefähr 2 Jahren für Tesla arbeitet, ist Deutscher, lebt aber in Amsterdam, wo sich das europäische Hauptquartier von Tesla befindet. Seine Präsentation wurde aufgezeichnet und ich übersetzte sie und kommentierte die Hauptteile im Video unten. Es war ein einzigartiges Ereignis. Alexander gab aufschlussreiche Einblicke, warum Tesla sich für den Standort in Grünheide entschieden hat, den er aus mehr als 100 möglichen Kandidaten ausgewählt hat, die Tesla in Europa identifiziert hat.

Die drei Hauptgründe, warum Tesla Grünheide aus den 100 Optionen ausgewählt hat, waren laut ihm 1) die logistischen Vorteile, da der Standort mit Zug und Straße leicht zu erreichen ist, 2) eine Lieferantenbasis, die einen hohen Grad an Versorgungslokalisierung ermöglicht und 3) einen guten Talentpool, der ein entscheidendes Element für den Erfolg ist. Alexander präsentierte Tesla und seine Produkte nicht nur den Politikern, die angeblich noch nie in einem Tesla-Fahrzeug waren, sondern plädierte auch dafür, die vorhandene Straßen- und Schieneninfrastruktur zu erweitern, damit Just-in-Time-Prozesse und Arbeiter mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln können oder nachhaltig trainieren.

Das Giga Berlin Projekt ist ein Projekt, über das deutsche Bürger und Politiker emotional und mit viel Drama diskutieren. Angst, Unsicherheit und Zweifel über Tesla als Unternehmen, seine Produkte und seine Absichten werden in Deutschland täglich zum Ausdruck gebracht, was zu verschiedenen Medienberichten oder Demonstrationen in Grünheide führt. Ob es sich um die Wasserversorgung, den Energieverbrauch oder eine abgeholzte Baumplantage von geringer Qualität handelt, jeder kleine Schritt wird sorgfältig überwacht, um etwas zu finden, das schief gelaufen ist.

Das Interesse an dem Projekt ist groß, mit kontroversen Meinungen über seine Auswirkungen auf Deutschland. Viele Politiker haben das außerordentliche öffentliche Interesse an Tesla, Elon Musk und der Giga Berlin-Fabrik erkannt und versuchen, es zu ihrem Vorteil zu nutzen. Als Elon Musk vor einer Woche kurzfristig beschloss, Deutschland zu besuchen, standen plötzlich alle Spitzenpolitiker sowie der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns, Herbert Diess, zur Verfügung. Wer wollte sich nicht mit Musk treffen und das Rampenlicht genießen, in das er kommt?

Während alle deutschen Autohersteller mit ihren batterieelektrischen Fahrzeugen immer wieder zu kurz kommen, steigert Tesla seinen Absatz und mit der Produktionsstätte in Grünheide und einem F & E-Zentrum in Berlin auch seinen Ruf.

Die unerwartete Geschwindigkeit des Baus stummschaltet alle Neinsager, die vorausgesagt haben, dass Tesla in 2020 nicht einmal mit dem Bau in Deutschland beginnen würde. Jetzt wissen wir, dass Tesla den ersten Teil der Gigafabrik in dem Jahr, in dem mit dem Bau der Anlage begonnen wurde, fast fertigstellen wird. Da jetzt sichtbar ist, dass der Bau noch schneller verläuft als der von Giga Shanghai, erkennt Deutschland schmerzlich, dass die Probleme, die es bei großen Projekten hat, größtenteils hausgemacht und selbstverschuldet sind.

Obwohl es für stolze deutsche Ingenieure, Unternehmer und Politiker peinlich und demütigend ist zu sehen, dass sie ein US-Unternehmen brauchen, um ihnen zu zeigen, wie man eine Fabrik schnell bauen kann, ist es ein gesunder Prozess für ein Land, das früher ein „Kann nicht“ hatte "Haltung sehen, dass sich in eine" Can-Do "-Haltung verwandelt.

Viele Aussagen deutscher Politiker zu Tesla und Elon Musk liefern aufschlussreiche Einblicke in diesen aktuellen Paradigmenwechsel. Im folgenden Video übersetze, kommentiere und diskutiere ich diese für Sie.

Tesla ist heute nicht nur mit seinen Produkten und Lösungen, sondern auch mit seinen Fabriken ein Vorbild für Deutschland. (Verbunden CleanTechnica exklusiv in dieser Angelegenheit: Elon Musk: "Teslas langfristiger Wettbewerbsvorteil wird in der Fertigung liegen.")


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Brandenburg, Brandenburgisches Parlament, Elon Musk, Europäische Umweltagentur, Deutschland, Grünheide, Tesla, Tesla Deutschland, Tesla Giga Berlin, Tesla Gigafactories, Tesla Gigafactory 4, Tesla Model 3


Über den Autor

Alex Voigt Alex Voigt unterstützt seit 40 Jahren die Mission, die Welt in nachhaltige kohlenstofffreie Energie umzuwandeln. Als Ingenieur ist er fasziniert von der Fähigkeit der Menschheit, durch den Einsatz von Technologie eine bessere Zukunft zu entwickeln. Mit 30 Jahren Erfahrung an der Börse ist er langfristig in Tesla (TSLA) sowie einige andere Technologieunternehmen investiert.