Tesla Profi-Tipp: Geschwindigkeiten an Superchargern erhöhen, Kosten senken

Wenn es ums Aufladen geht, laden viele Besitzer ihre Teslas zu Hause auf. Aber wenn Sie unterwegs sind oder einfach bei Superchargern anhalten müssen, gibt es eine Möglichkeit, Ihr Ladeerlebnis zu beschleunigen und letztendlich Ihre Kosten für zeitgesteuerte Abrechnungssysteme zu senken.

Egal, wo Sie Ihren Tesla aufladen, es lohnt sich zu beachten, wie ein bestimmter Supercharger Ihnen in Rechnung gestellt wird, wenn Sie hoffen, Geld zu sparen. Tesla-Besitzer können an Stationen, die minutengenau abgerechnet werden, eine beträchtliche Menge Geld sparen, und wenn Sie sich vergewissern, dass Sie zu V3 Superchargers gehen, können Sie in so kurzer Zeit wie möglich von dort weg sein.

Lesen Sie den Tesla Profi-Tipp dieser Woche von Erwin Meyer unter EVSpeedy.com unten, um zu erfahren, wie Sie bei Superchargern Geld sparen können, indem Sie Ihre Ladegeschwindigkeit erhöhen.

Geschwindigkeiten erhöhen, Kosten senken

Die meisten Menschen befolgen die Navigationsanweisungen im Auto, aber die Tesla-Navigation ist bei der Ladeplanung recht konservativ und stellt sicher, dass Ihnen unter keinen Umständen die Ladung ausgeht. Um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken, können Sie versuchen, Supercharger mit etwa 10 Prozent Ladung zu verwenden. Sie sollten auch versuchen, V3-Ladegeräte nach Möglichkeit zu priorisieren. Dann sollten Sie in der Lage sein, die Ladeleistung bei 250 kW zu maximieren. Auf diese Weise können Sie etwa 65 Meilen in 4 Minuten oder 125 in 10 Minuten hinzufügen. Wenn Ihr Supercharger pro Minute abgerechnet wird, sparen Sie viel Geld.

Ursprünglich gepostet am EVANNEX. Geschrieben von Peter McGuthrie.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34