Tesla Showrooms in China werden einer internen Überprüfung unterzogen

Tesla lieferte im August eine nahezu rekordverdächtige Anzahl von in China hergestellten Autos aus – 76.965 in Summe. Die Marke Tesla übt weiterhin eine große Anziehungskraft auf die Verbraucher in dem Land aus, das 2021 für die meisten weltweiten Fahrzeugverkäufe verantwortlich war — 26 Millionen Einheiten. Seit der Eröffnung seines ersten Ladens im Zentrum von Peking im Jahr 2013 ist das Unternehmen für Elektroautos inzwischen auf über 1000 angewachsen 200 Tesla-Showrooms quer durchs Land.

Aber sind all diese Tesla-Showrooms gut platziert? Das entscheidet das Unternehmen nun.

Ah, einen Tesla-Showroom im urbanen China zu betreten, bedeutet, einen zeitgenössischen Raum mit diffusem Licht und klaren Linien zu betreten. Parallele Reihen kleiner weißer Deckenleuchten spiegeln das tiefblaue Äußere eines Model 3 wider. An einer Wand hängt ein langes, gut beleuchtetes Foto des Model S vor einem hohen Himmel und sanften Hügeln. Eine weitere Fotoausstellung zeigt ein Model X bei Sonnenuntergang auf Straßenniveau, mit durchdringenden orangefarbenen Strahlen, die das Auto umarmen, während es eine leere, kurvenreiche Straße entlangfährt.

Wenn man aus dem Fenster des Ausstellungsraums späht, sieht man die Stadtstraße und Blitze von Bussen und Fußgängern, niedrige, dicke Gebäude und landschaftlich gestaltete, tiefgrüne Buschgärten. Ein Videobildschirm an der Außenwand zeigt einen Film der Automontage in Aktion; Davor stehen 3 Teslas in gleichen Abständen: ein weißes Model X, ein rotes Model 3 und ein blaues Model S.

Seit der Auslieferung des ersten Elektroautos an einen chinesischen Kunden vor 8 Jahren betrachtet Tesla das Land als einen Schlüsselmarkt für den Verkauf und als Produktionsstandort. Teslas zweitgrößter Markt des gesamten weltweiten Umsatzes liegt in China, nur übertroffen von den USA. Der Tesla-Showroom-Ansatz hat im städtischen China gut funktioniert – zumindest bis Covid-Wellen den Fußgängerverkehr in gehobenen Einkaufszentren unterdrückten.

Covid und das Tesla-Showroom-Marketingmodell

Tesla, das immer als etwas anderer Marketingansatz gilt, hat das traditionelle Händlermodell der Autohersteller umgangen und einen direkten Vertriebskanal vom Hersteller zum Verbraucher geschaffen. In Tesla-Showrooms können potenzielle Kunden ein ansprechendes Modell anfassen und von Kundendienstmitarbeitern Probefahrten vereinbaren lassen. Während Tesla-Showrooms ein greifbares Kauferlebnis bieten, befindet sich der Großteil der Informationen auf der Unternehmenswebsite, die der Kommunikation dient und ein menschenloses Kaufportal ist.

Jeder Autohersteller in China war von der Coronavirus-Epidemie betroffen, da es schwierig war, Offline-Listing-Aktivitäten wie Testfahrten, Automessen oder Pressekonferenzen durchzuführen. Die Angst vor Massenansteckungen mit Covid veranlasste chinesische Beamte, mehrere Sperren einzuleiten, unter anderem in Shanghai, wo sich die Gigafactory von Tesla befindet. Dies war Teslas erste Gigafactory außerhalb der USA, die 2019 in weniger als 6 Monaten gebaut wurde, und Giga Shanghai war die erste Automobilfabrik in China, die sich vollständig im Besitz eines ausländischen Unternehmens befand. Im Januar 2020 spendete Tesla den Gegenwert von 723.000 $ an das chinesische Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten zur Bekämpfung der Covid-Pandemie auf dem chinesischen Festland.

Reuters berichteten diese Woche, dass Tesla erwägt, Ausstellungsräume in auffälligen Einkaufszentren in Städten wie Peking zu schließen. Covid-Beschränkungen haben den Verbraucherverkehr in diesen Gebieten wirklich behindert, aber nicht im ganzen Land. Die Überlegung ist, dass Tesla ein paar städtische Ausstellungsräume in der Innenstadt unterhalten würde, um die Markenpositionierung zu fördern.

Anstatt zuzugeben, dass der chinesische Markt verblasst ist, scheint Tesla erkannt zu haben, dass der Umzug in Vororte, wo es auch Wartungsdienste anbieten kann, die klügste Entscheidung sein könnte. Mehr als die Hälfte der bestehenden Geschäfte in China bieten aufgrund der teuren Immobilien, in denen sie untergebracht sind, keinen Wartungsservice an.

EV-Verkäufe in China

Die größere Vielfalt und Erschwinglichkeit von Elektrofahrzeugmodellen, höhere Benzinpreise, ein Produktionshochlauf der Erstausrüster, eine verbesserte Reichweite und mehr Ladestationen haben im letzten Jahr zu einem höheren Absatz von Elektrofahrzeugen beigetragen.

Elektro- und Hybridautos waren in den letzten Jahren in China sehr erfolgreich, insbesondere dank der Unterstützung der chinesischen Regierung, aber auch, weil der Kauf eines Elektrofahrzeugs die Kosten für den Kauf eines Nummernschilds vermeidet, was eine erhebliche Einsparung darstellt. Da Chinas Produktion nach den Schließungen von Covid wieder auf Kurs ist, scheinen die Verkäufe ihr vorheriges Wachstumstempo wiedererlangt zu haben.

Nach einem geplanten Upgrade störte Tesla im Juli den größten Teil der Produktion hochgefahrene Leistung im August im Werk in Shanghai und trotzte Hitzewellen und Covid-Bordsteinen, die seine Lieferanten in der südwestlichen Region trafen. Bis Ende August hatte Tesla im Jahr 2022 rund 400.000 Model 3 und Model Y verkauft, die in der Gigafactory Shanghai hergestellt wurden. Davon entfielen laut der China Passenger Car Association 60 % auf lokale Verkäufe.

BYD ist die meistverkaufte Elektrofahrzeugmarke in China. Aufgrund seiner verschiedenen Werke im Land hat das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, alle Schlüsselkomponenten im eigenen Haus zu integrieren. Darüber hinaus war BYD mit Hilfe von Subventionen in der Lage, Skaleneffekte aufzubauen, die Kosten pro Einheit zu senken und es ihm zu ermöglichen, mehr für Forschung und Entwicklung auszugeben.

Tesla ist sich der Erfolge von BYD auf dem chinesischen EV-Markt sehr bewusst, sucht aber immer nach eigenen Vorstößen.

Verbesserung des Servicebetriebs in Verbindung mit Tesla Showrooms

Geschäfte in Vorstädten wären für Tesla mit geringeren Gemeinkosten verbunden, und sie wären gut gelegen, um Reparaturen durchzuführen. Diese Dualität des Zwecks signalisiert den erhöhten Respekt von Tesla für das Vertrauen der Verbraucher in den Verkauf sowie Service.

Das Unternehmen sagt Es konstruiert jedes Tesla-Fahrzeug mit dem Ziel, den Wartungsbedarf zu eliminieren. Gepaart mit Ferndiagnose und Over-the-Air-Software-Updates, die das Auto regelmäßig verbessern, ist es das Ziel, dass Tesla-Besitzer weniger Zeit in der Werkstatt und mehr Zeit auf der Straße verbringen.

Aber der Unmut über Tesla brach letztes Jahr in China aus, als Aufsichtsbehörden und staatliche Medien aufmerksam wurden, nachdem die Beschwerde eines verärgerten Kunden auf der Shanghai Auto Show viral wurde. Eine unzufriedene Kundin kletterte auf der Automesse aus Protest gegen den Umgang des Unternehmens mit ihren Beschwerden über fehlerhafte Bremsen auf einen Tesla und löste damit einen Sturm in den sozialen Medien aus. Während Tesla sich kurz entschuldigte, forderte Chinas Marktaufsichtsbehörde Tesla auf, die Produktqualität im Land sicherzustellen, während der Beamte Xinhua Die Nachrichtenagentur verkomplizierte die Sache, indem sie darauf bestand, dass Teslas Entschuldigung „nicht aufrichtig“ sei.

Infolgedessen hat sich Tesla-CEO Elon Musk zum Ziel gesetzt, den Service für bestehende Kunden zu verbessern, von denen sich viele über lange Verzögerungen beschwert haben.

Natürlich waren Autoreparaturen schon immer ein lukrativer Bestandteil der Automobilindustrie, und Tesla sucht ständig nach Möglichkeiten, seine Rentabilität zu steigern.

Insbesondere für die Eröffnung dieser Tesla-Showrooms in den Vororten würde das Unternehmen mehr Personal benötigen. Auf seiner Website werden derzeit 300 offene Stellen für Dienstleistungsjobs in China angezeigt.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34