Tesla-Verkäufe um 40 % gestiegen – auf einen Rekordwert von 1,37 Millionen – aber das wird nicht als genug angesehen

Die Auslieferungszahlen von Tesla für das vierte Quartal und das Jahresende lauten nach Angaben eines Unternehmens wie folgt Pressemitteilung:

  • Gesamtlieferungen Q4 2022: 405.278
  • Gesamtproduktion Q4 2022: 439.701
  • Jährliche Gesamtlieferungen 2022: 1,31 Millionen
  • Gesamtjahresproduktion 2022: 1,37 Millionen

Wenn wir es ein wenig mehr nach Modellgruppierungen aufschlüsseln, haben wir:

  • Tesla Model 3/Y Produktion Q4 2022: 419.088
  • Tesla Model 3/Y Auslieferungen Q4 2022: 388.131
  • Tesla Model S/X Produktion Q4 2022: 20.613
  • Tesla Model S/X Auslieferungen Q4 2022: 17.147
  • Tesla Model 3/Y Produktion 2022: 1.298.434
  • Tesla Model 3/Y Auslieferungen 2022: 1.247.146
  • Tesla Model S/X Produktion 2022: 71.177
  • Tesla Model S/X Auslieferungen 2022: 66.705

Diese Zahlen stellen eine Umsatzsteigerung von 40 % im Vergleich zu 2021 dar. (Tesla meldet eigentlich keine Verkäufe, sondern nur Lieferungen. Im Allgemeinen ist es, Informationen darüber zu erhalten, was im Unternehmen vor sich geht, wie die Sphinx nach dem Weg zum nächsten Starbucks zu fragen .)

Aber die Finanzmärkte geben diesen Nachrichten ein düsteres Gesicht. Nur 40 %? Was ist mit Elons Versprechen von 50 % Wachstum Jahr für Jahr von jetzt bis zum Ende der Zeit? Er hat es nicht geschafft zu liefern, genauso wie er es nicht geschafft hat, autonomes Fahren, ein 25.000-Dollar-Auto, unzerbrechliches Fensterglas auf dem Cybertruck und vieles mehr zu liefern. In den heiligen Hallen der Wall Street wird heute viel mit Füßen gestampft. Wie kann es Tesla wagen, den Umsatz nur um 40 % zu steigern? Es ist eine Empörung!

CNBC Berichte Der Konsens der von FactSet zum 31. Dezember zusammengestellten Analystenschätzungen war, dass Tesla für das vierte Quartal voraussichtlich Auslieferungen von rund 427.000 melden wird.

Lesen der Tesla-Teeblätter

Zum Zeitpunkt der Gewinnbekanntgabe des Unternehmens für das dritte Quartal schrieb Tesla: „Über einen mehrjährigen Horizont erwarten wir ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 % bei den Fahrzeugauslieferungen. Die Wachstumsrate wird von unserer Ausrüstungskapazität, der Betriebszeit der Fabrik, der betrieblichen Effizienz sowie der Kapazität und Stabilität der Lieferkette abhängen.“ 50 % Wachstum sind eindeutig nicht nachhaltig und jeder, der so etwas für möglich hält, ist ein Dummkopf. Und ja, das schließt dich auch ein, Elon.

Tatsächlich hat Tesla damit begonnen, Autos in Deutschland und Texas herzustellen. Außerdem hat es die Produktion in seinem Werk in Shanghai erweitert. Aber nicht einmal der große und mächtige Musk kann den wirtschaftlichen Gegenströmungen entgegenwirken, die durch Krieg, Hunger, Inflation, Klimawandel und eine wiederauflebende Covid-19-Epidemie verursacht werden, die die chinesische Wirtschaft heimsucht. Inzwischen wissen die meisten Leute, dass es bei Elon genauso um Hype wie um Realität geht. Er ist nah dran, ein schwachsinniger Flam-Man, ein Promoter im Stil von PT Barnum und ein Spinner von Fabeln zu sein. Wenn die Tesla-Aktie seit dieser Zeit im letzten Jahr um mehr als 60 % gefallen ist, liegt das auch daran, dass Musk mit seinem idiotischen Versuch, zu kontrollieren, was jeder Mensch auf der Erde im Internet sagen kann und was nicht, seinen eigenen selbsterstellten Ballon zum Platzen gebracht hat. Im Tennis spricht man von einem unerzwungenen Fehler. Beim Militär ist es als kreisförmiges Erschießungskommando bekannt. Lebe durch das Schwert, stirb durch das Schwert, Elon.

Elon Agonistes

In den letzten Monaten schien Tesla anfällig für die Konkurrenz etablierter Autohersteller und für steigende Kreditzinsen, die seine Elektroautos für Kreditnehmer teurer machten. Dies sind Hinweise darauf, dass die Erkenntnis, dass Tesla sterblich ist, zum atemberaubenden Rückgang der Tesla-Aktien im Jahr 2022 beitrug und die Anleger dazu veranlasste, sich mehr auf herkömmliche Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn zu konzentrieren, anstatt auf Träume von der Weltherrschaft, sagt der New York Times.

Martin Viecha, Leiter Investor Relations bei Tesla, sagte auf Twitter, dass die Lücke zwischen Lieferungen und Produktion Fahrzeuge auf dem Weg zu Kunden widerspiegele. „Das kann man nicht schönreden“, sagte Gary Black, Geschäftsführer des Future Fund, eines Investmentfonds, auf Twitter. Er sagte voraus, dass Analysten ihre Schätzungen der Verkäufe und Gewinne von Tesla im Jahr 2023 reduzieren würden. Tesla wird die Gewinne für 2022 am 25. Januar melden.

Entsprechend Investoren.com, Chinas Wirtschaftstätigkeit bricht ein, da das abrupte Ende der strengen Covid-Regeln massive Infektionswellen auslöst. Der offizielle Index für das verarbeitende Gewerbe fiel im Dezember um 1 Punkt auf 47, teilte die Regierung am 31. Dezember mit. Beide sind die niedrigsten seit Februar 2020, als Covid-19 das Land zum ersten Mal traf. Werte unter 50 signalisieren eine wirtschaftliche Kontraktion, heißt es. Unterdessen fiel Caixins China Manufacturing Index im Dezember leicht um 0,4 Punkte, aber das Geschäftsvertrauen erreichte ein 10-Monats-Hoch.

Überzeugende Elektroautos bauen

Zu all den anderen Herausforderungen, vor denen Tesla steht, kommt die Tatsache hinzu, dass ihm eine Flottille anderer Elektroautohersteller folgt und sie beginnen, viele Autos zu verkaufen. Süd China morgen Post berichtet, dass BYD Tesla überholt hat, um weltweit führend im Verkauf von Elektroautos zu werden. Demnach hat BYD im Jahr 2022 1,86 Millionen Einheiten ausgeliefert, die meisten davon an Kunden auf dem chinesischen Festland. Ja, es stimmt, dass eine beträchtliche Anzahl von ihnen Plug-in-Hybride waren, aber sie bieten in China tendenziell auch eine längere Batteriereichweite als die PHEVs, die von Herstellern in Europa, den USA, Südkorea und Japan angeboten werden.

Die Verkäufe von batteriebetriebenen Elektroautos von BYD stiegen im vergangenen Monat von November um 4 % auf 235.197 Einheiten, teilte das Unternehmen in einer Erklärung zum Jahresende an der Hongkonger Börse mit. BYD hat seine Verkäufe im Jahr 2022 auf 1,86 Millionen Einheiten mehr als verdreifacht, die meisten davon in China. SCMP sagt, dass BYD die meisten seiner Elektroautos an Taxiflotten und preisbewusste Haushalte verkauft, was unterstreicht, wie Entlassungen in Chinas Technologieindustrie und die Covid-Pandemie Käufer dazu drängen, den Markt in Richtung billigerer, lokal hergestellter Elektrofahrzeuge zu drängen, anstatt importierte Modelle oder höherwertige ausländische Marken wie Tesla .

„BYD ist ein Nutznießer der ‚Verbrauchsherabstufung’, da sich die chinesische Wirtschaft verlangsamt“, sagte Eric Han, leitender Manager bei Suolei, einem Beratungsunternehmen in Shanghai. „Seine Fahrzeuge für den Massenmarkt werden von den Verbrauchern der chinesischen Mittelklasse gut angenommen, da sie als Produkte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen werden.“ Die meisten BYD-Modelle kosten zwischen 100.000 Yuan und 200.000 Yuan (29.000 US-Dollar), ein Schnäppchen im Vergleich zu Tesla und anderen Wettbewerbern wie Nio und XPeng, deren technologiereiche Modelle jeweils für mehr als 300.000 Yuan verkauft werden.

Vor der jüngsten Lockerung der Covid-Lockdown-Richtlinien, die zu einigen der am weitesten verbreiteten zivilen Unruhen in China in jüngster Zeit führte, haben diese Beschränkungen die chinesische Wirtschaft, die zweitgrößte der Welt, verwüstet. Infolgedessen haben die Verbraucher ihren Geldbeutel gestrafft, insbesondere bei großen Ticketartikeln wie Autos.

Das verdeutlicht einen möglichen Fehler in Teslas Streben, der größte Hersteller von Elektroautos der Welt zu werden. BYD, Nio, XPeng, Hyundai, Volkswagen, Mercedes, BMW, Peugeot, Honda und alle anderen Autohersteller der Welt bieten viele verschiedene Modelle an, um alle Arten von Kunden anzusprechen. Tesla verkauft im Grunde zwei Autos für den Massenmarkt – das Modell 3 und das Modell Y. Elon hat die Idee, dass Tesla bald ein günstigeres Auto anbieten wird, zurückgewiesen und gesagt, dass er bereits zu viele Dinge auf dem Teller hat – von denen eines Natürlich entscheidet, was jeder Mensch auf der Erde im Internet sagen darf und was nicht. Mittlerweile ist ziemlich klar, dass Tesla sein Produktangebot erweitern muss, um mehr Käufer anzusprechen.

Dennoch sind 40 % Wachstum im Jahresvergleich nicht zu verachten. Tesla ist jetzt an dem Punkt, ein ausgereiftes Unternehmen zu werden, eines, dessen Börsenperformance traditionellen Maßstäben wie Rentabilität, Kurs-Gewinn-Verhältnis und dergleichen unterliegt. Die Mentalität der meisten Technologieunternehmen „rumlaufen und Dinge kaputt machen“ wird sich nicht ewig durchsetzen. Was wir sehen, ist weniger eine Kontraktion der Zukunft von Tesla als vielmehr ein Übergang zu einem reiferen Unternehmen, in dem Hype und Hoffnungen weniger betont und durch tatsächliche Leistung auf dem Markt ersetzt werden.

Vor Jahren hat Elon andere Hersteller angefleht, überzeugende Elektroautos zu bauen. Wie das alte Sprichwort sagt: „Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst. Du könntest es einfach verstehen.“


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34