Tesla wird „das größte und profitabelste Unternehmen der Welt“

Baron Capital von Ron Baron hielt Anfang dieses Monats sein erstes jährliches Treffen seit 2019 ab, bei dem ein Interview mit Tesla-CEO Elon Musk vor 5.000 Investoren im Metropolitan Opera House in New York City stattfand. Das Interview findet in einem schwierigen Jahr für den Aktienmarkt im Allgemeinen statt, aber anstatt sich auf die Gegenwart zu konzentrieren, konzentrierte sich Baron darauf, wohin Tesla unterwegs war – und er ist gelinde gesagt optimistisch in Bezug auf den Autohersteller.

Baron sagte, er glaube, dass Tesla in einem Jahrzehnt das profitabelste und größte Unternehmen der Welt werden könnte, wie er in einem Interview vor der Veranstaltung mit sagte Forbes. Die Aktien von Tesla sind seit Anfang des Jahres um rund 50 Prozent gefallen, aber der Autohersteller macht auch rund 45 Prozent eines der größten Fonds von Baron aus, und er scheint nicht besorgt zu sein.

„In zehn Jahren wird Tesla das größte und profitabelste Unternehmen der Welt sein“, sagte Baron im Interview.

Baron Hauptstadt verfügt über 19 Fonds mit einem Gesamtvermögen von rund 40 Milliarden US-Dollar, von denen viele große Investitionen in Tesla haben. Der Baron Partners Fund investiert 6 Milliarden US-Dollar in den Autohersteller, während der Baron Focused Growth Fund rund 700 Millionen US-Dollar an Tesla-Aktien in seinem Portfolio hat.

Die beiden Fonds sind im Jahr 2022 um rund 31 Prozent bzw. 23 Prozent gefallen, haben aber immer noch hohe längerfristige Gewinne, wie Baron betonte. Darüber hinaus hat der Baron Partners Fund in den letzten fünf Jahren über 25 Prozent einer durchschnittlichen jährlichen Nettorendite erzielt, und Baron scheint den niedrigeren Aktienkurs von Tesla eher als Chance denn als Abschreckung zu sehen.

Baron ist auch kein Unbekannter in Bärenmärkten, da er das Unternehmen vor vier Jahrzehnten gegründet hat. Beim Rückgang des S&P 500-Index um etwa 21 % bemerkte Baron „große Gelegenheiten“ für den Kauf im Tiefpreissegment.

„Vor einem Jahr war nichts billig – jetzt ist es das Gegenteil“, sagte Baron. „Aktien sind auf absoluter Basis spottbillig.“

Aus den Unterlagen geht hervor, dass Baron Capital einer der Top-20-Aktionäre von Tesla ist und 11 % seines Portfolios der Aktie gewidmet sind. Im Vergleich dazu übersteigen die meisten anderen Fonds etwa fünf oder sechs Prozent, die Tesla zugewiesen wurden.

Obwohl Baron dieses Jahr als ein hartes Jahr für seine Fonds und Tesla einräumte, nannte er es auch „relativ“ und kommentierte: „Aufgrund unseres geringen Umsatzes und unserer großartigen langfristigen Bilanz sind die Anleger bereit, uns etwas nachzulassen und geduldig zu sein. ”

Ursprünglich gepostet am EVANNEX. Von Peter McGuthrie


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34