Teslas Lageranstieg ist ideal für Lithium-Bergleute und Batteriehersteller

Lithium ist eine Schlüsselkomponente für Batterien in Elektroautos. Das Globaler X Lithium & Battery Tech ETF (ZÜNDETE), ein Fonds, der besitzt Tesla (TSLA) und andere Unternehmen im Geschäft mit elektrischen Batterien sind im Jahr 2021 um 15% gestiegen und in den letzten drei Monaten um mehr als 65% gestiegen.
"Sie können keine Elektroautos ohne Batterien haben und Sie können keine Batterien ohne Lithium haben", sagte Keith Phillips, CEO von Piemont Lithium (PLL), ein Lithium-Bergmann, dessen Lagerbestand im Jahr 2021 um fast 35% gestiegen ist.

Obwohl Batterien für Elektroautos andere austauschbare Metalle wie Nickel, Kobalt und Mangan enthalten, "benötigen Sie immer die gleiche Menge Lithium", sagte Philips gegenüber CNN Business.

Lithium ist das leichteste Metall im Universum und hat auch eine hohe Energiedichte, was bedeutet, dass es mehr Energie speichern kann – was für eine elektrische Batterie von entscheidender Bedeutung ist.

"Nichts kann das tun, was Lithium für das tragbare Laden tut", sagte Phillips.

Die weltweit wachsende Nachfrage nach Elektroautos hilft Unternehmen, die Lithium abbauen und produzieren, sowie den Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien, die für Autos und Lastwagen von Tesla und seinen Konkurrenten benötigt werden.

"Es gibt immer noch eine große Chance für Unternehmen in der gesamten Lieferkette von Elektrofahrzeugen. Investoren müssen mehr darüber nachdenken und nicht nur über Tesla. Die Durchdringung von Elektrofahrzeugen könnte bis 2030 50% des Automobilmarktes erreichen", sagte Pedro Palandrani, disruptive Technologie Analyst bei Global X.

Aktien des amerikanischen Spezialchemieunternehmens Albemarle (ALB), das über Lithiumproduktionsanlagen in Nevada verfügt und der Top-Bestand des Lithium-ETF ist, ist allein in diesem Jahr um fast 25% gestiegen und hat sich in den letzten drei Monaten fast verdoppelt.

Albemarle sagte letzte Woche, es sei geplant, 30 bis 50 Millionen US-Dollar zu investieren, um die derzeitige Produktion am Standort Silver Peak in Nevada bis 2025 zu verdoppeln.

Die weltweit besten Lithiumminen befinden sich in Australien, Chile und Argentinien. Daher suchen US-amerikanische Automobilhersteller nach mehr lokalen Metallquellen.

"Da die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrzeugen wächst, versuchen nordamerikanische Automobilhersteller, ihre Lieferkette zu regionalisieren, um mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten", sagte Albemarle in einem Pressemitteilung.

Nutzfahrzeuge und China sind große Wachstumschancen

Die Elektrifizierung der Automobilindustrie gilt nicht nur für Consumer-Limousinen und SUVs. Laut Lionel Selwood, Jr., CEO von Romeo Power, könnte die Bereitstellung von Lithium-Ionen-Batterien für große Industrieunternehmen, die Lastwagen für große Unternehmensflotten herstellen, eine noch größere Chance bieten.

Romeo Power stellt Batterien für Nutzfahrzeuge her. Sie ging Ende letzten Jahres durch eine Fusion mit einer Zweckgesellschaft an die Börse und die Aktie hat sich seit Bekanntgabe der Transaktion im Oktober verdoppelt.

Selwood sagte, er habe kein Interesse daran, in das wettbewerbsfähigere Geschäft der Herstellung von Batterien für Konsumfahrzeuge einzusteigen, aber er sagte, die wachsende Nachfrage nach Elektroautos – dank Unternehmen wie Tesla – helfe seiner Firma, weil dies die Herstellung von Lithium billiger mache -ion ​​Batterien.

"Wir bauen ein Geschäft für gewerbliche Kunden auf, damit wir größere Verträge abschließen können", sagte Selwood gegenüber CNN Business. "Wir huckepack von der weltweiten Verbrauchernachfrage nach Elektrofahrzeugen, da dies die Preise für die Herstellung von Batterien senkt."

Palandrani von Global X sagte gegenüber CNN Business, dass Tesla viel Anerkennung dafür verdient, dass das Geschäft mit Elektroautos sowohl bei Verbrauchern als auch bei Investoren zum Mainstream wird. In diesem Sinne leitet seine Firma auch die Global X Autonomous & Electric Vehicles ETF (DRIV), was Tesla als seine Top-Position zählt.

Aber er fügte hinzu, dass Investoren die anderen Unternehmen der Branche, die von dem Trend profitieren, insbesondere in China, nicht ignorieren können. Daher besitzt der Lithium-ETF auch den Elektroautohersteller BYD, den Batteriehersteller CATL und den Bergmann Ganfeng.

"Wir sprechen über die Störung des Transports", sagte Palandrani. "Es wäre kurzsichtig zu glauben, dass Tesla das einzige wichtige Unternehmen in der Branche ist."