Tether-Klage abgeschlossen, Unternehmen veröffentlicht Echtzeit-Reservedaten ab 2024 Von Investing.com


© Reuters

NEW YORK – Eine Sammelklage gegen Bitfinex stellt eine bedeutende Entwicklung für den Kryptowährungssektor dar und wurde heute endgültig abgeschlossen, da die Kläger beschlossen, keine Berufung einzulegen. Die von Shawn Dolifka und Matthew Anderson initiierte Klage basierte auf Behauptungen, dass der USDT-Stablecoin von Tether nicht wie behauptet vollständig durch US-Dollar gedeckt sei. Diese Entscheidung folgt auf die Abweisung des Falls durch die oberste Richterin Laura Taylor Swain im August.

Trotz früherer regulatorischer Herausforderungen, einschließlich einer Einigung mit dem New Yorker Generalstaatsanwalt in Höhe von 18,5 Millionen US-Dollar und einer Geldstrafe von 41 Millionen US-Dollar durch die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) im Jahr 2021, verzeichnet Tether weiterhin ein Wachstum im Umlauf seines USDT-Stablecoins. Mittlerweile hat es die Auflage seines Hauptkonkurrenten USDC übertroffen.

Um das Vertrauen der Nutzer und Regulierungsbehörden zu stärken, hat der neue CEO von Tether, Paolo Ardoino, eine zukunftsweisende Ankündigung gemacht. Ab 2024 plant Tether, seine Transparenz durch die Veröffentlichung von Echtzeitdaten zu seinen Reserven zu erhöhen. Dieser Schritt wird als Versuch gesehen, die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Unterstützung von USDT auszuräumen und dem Markt Sicherheit hinsichtlich der Stabilität und Zuverlässigkeit einer der am häufigsten verwendeten Stablecoins der Welt zu geben.

Die Kryptowährungs-Community beobachtet diese Entwicklungen aufmerksam, da eine erhöhte Transparenz durch große Akteure wie Tether erhebliche Auswirkungen auf die Beziehung der Branche zu Regulierungsbehörden und Investoren gleichermaßen haben könnte.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23