Thailand soll das Haushaltsdefizit für das Geschäftsjahr 2024 nicht über 3 % des BIP halten


©Reuters. DATEIFOTO: Thailändische Baht-Noten sind in einer Kasikornbank in Bangkok, Thailand, am 12. Mai 2016 zu sehen. REUTERS/Athit Perawongmetha/Dateifoto

BANGKOK (Reuters) – Die thailändische Regierung plant, ihr Haushaltsdefizit im Geschäftsjahr 2024 auf nicht mehr als 3 % des Bruttoinlandsprodukts zu halten, sagte der Finanzminister am Dienstag, und strebt ein Defizit von 593 Milliarden Baht (17,13 Milliarden US-Dollar) an.

Arkhom Termpittayapaisith sagte auch, dass die Inflationszielspanne von 1 % bis 3 % angemessen sei und die Geldpolitik eine anhaltende Erholung der Wirtschaft sicherstellen würde.

Das Inflationsziel werde dazu beitragen, die Preisstabilität zu wahren und die mittelfristigen Inflationserwartungen verankert zu halten, sagte er auf einer Pressekonferenz.

Die Gesamtinflation lag im November bei 5,55 % und damit weit über dem Zielbereich der Bank of Thailand, aber Arkhom sagte, sie werde bis 2023 allmählich wieder unter das Ziel fallen.

Die Staatsverschuldung des Landes werde am Ende des am 1. Oktober beginnenden Geschäftsjahres 2024 bei 61,35 % des BIP erwartet, sagte er.

Die Zentralbank würde kürzlich ihren Leitzins für eine Weile weiter schrittweise erhöhen, bis die Wirtschaft ihr volles Potenzial ausschöpft und die Inflation wieder auf den Zielwert zurückkehrt.

Sie hat den Leitzins seit August um insgesamt 75 Basispunkte auf 1,25 % angehoben, und Ökonomen erwarten eine weitere Zinserhöhung im nächsten Monat.

(1 $ = 34,62 Baht)

(Diese Geschichte wurde korrigiert, um das Jahr in der Überschrift und den Absätzen 1 und 5 auf 2024 und nicht auf 2023 zu ändern.)

source site-21