The Amazing Spider-Man: Die erste und letzte Zeile jedes Hauptcharakters in der Serie

Der unglaubliche Spiderman Serie war ein Neustart der klassischen Trilogie rund um Spider-Man, diesmal mit Andrew Garfield in der Hauptrolle von Peter Parker. Der erste Film wurde 2012 veröffentlicht und zwei Jahre später auch eine Fortsetzung. Obwohl Sony plante, ein ganzes Spider-Man-Filmuniversum zu gestalten, verpuffte das Franchise ziemlich schnell und machte Platz für einen weiteren Neustart in der MCU.

VERBINDUNG: 10 beste Andrew Garfield Action-Sequenzen in The Amazing Spider-Man

Obwohl das neu gestartete Franchise nie sein volles Potenzial ausgeschöpft hat, wird es von vielen Fans geliebt. Mit mehreren Charakteren, die im Dezember bestätigt werden Spider-Man: Kein Weg nach Hause, und Garfield selbst soll auch ein Comeback feiern, jetzt ist es an der Zeit, diese Serie in Form der ersten und letzten Zeilen jedes Charakters noch einmal zu überdenken.

Paul Giamattis Version des Nashorns, erscheint in Der erstaunliche Spider-Man 2, kam bei den Fans nicht besonders gut an. Viele waren enttäuscht von dem mechanisierten Anzug, der die Kräfte der Comicfigur ersetzte, und dem allgemeinen Mangel an Bildschirmzeit, die dem Bösewicht insgesamt gewidmet war.

Trotzdem tobt Rhino in den ersten Minuten des Films auf der Leinwand und schreit zusammenhangslos seinen Namen an die Polizisten, die ihn verfolgen. Der Charakter schließt auch den Film ab und erklärt, dass er Spider-Man besiegen wird, kurz bevor es zum Abspann geht.

Chris Cooper schließt sich der Besetzung als Norman Osborn an, eine Rolle, die von Willem Dafoe in den Raimi-Filmen stammt. Coopers Rolle ist deutlich kleiner als die von Dafoe und erreicht nie die Höhen von Osborns komischem Gegenstück, sondern erscheint nur in einer Szene auf seinem Sterbebett.

Diese Version des Charakters stirbt an einer sogenannten Goblin-Krankheit, die er an seinen Sohn weitergegeben hat. Seine erste und letzte Zeile dienen als Katalysator für Harry, der den Film damit verbringt, die Krankheit zu heilen, die sein Vater nie konnte, wissend, dass sie ihn trotzdem töten wird.

George Stacy, dargestellt von Denis Leary, ist ein Polizeihauptmann, der damit beauftragt ist, Spider-Man vor Gericht zu bringen. Er glaubt fest an seine Mission gegen die maskierte Bürgerwehr, bis er von der viel größeren Bedrohung erfährt, die gegen die Stadt aufsteigt.

VERBINDUNG: 10 Möglichkeiten, wie The Amazing Spider-Man 2 anders sein würde

Die ersten Zeilen von Captain Stacy umrahmen seine Motive während des gesamten Films, als er erklärt, dass die Polizei Spider-Man fangen würde, was zu einem Streit mit Peter über die Motivationen des maskierten Mannes führt. Am Ende des Films hat Stacy Spider-Mans Identität erfahren und ihn gezwungen, zu versprechen, Gwen aus seinem gefährlichen Leben zu lassen.

Dr. Curtis Connors (Rhys Ifans) ist ein Wissenschaftler, der für Oscorp auf der Suche nach einem “Heilmittel gegen Schwäche” arbeitet und die regenerativen Fähigkeiten von Eidechsen untersucht. Schließlich gehen seine Experimente schief und er verwandelt sich in den Superschurken namens Eidechse.

Trotz seiner schurkischen Wendung wird Connors selbst als mit guten Absichten dargestellt. Er wird als allgemein sympathischer Mann dargestellt, bevor er zur Eidechse wurde, und scheint diese Moral wiedererlangt zu haben, nachdem er von Spider-Man besiegt wurde. Seine letzten Worte dienen der Verteidigung des Superhelden und warnen einen mysteriösen Besucher, sich nicht mit ihm anzulegen.

Die ikonische Rolle von Ben Parker wird von Martin Sheen gespielt, der die Rolle nach Cliff Robertson aus der ursprünglichen Trilogie übernimmt. Sheens Einstellung zu Ben gilt allgemein als einer der besseren Teile der Erstaunlicher Spider-Man Franchise.

Die letzten Worte von Onkel Ben sind die eindringlichsten, als er Peter ruft, zurückzukommen, bevor er in die Nacht wandert, um ihn zu finden. Fans werden sich erinnern, dass Ben nach der Suche nach Peter nie nach Hause kam, sondern kurze Zeit später auf der Straße erschossen wurde.

Jamie Foxxs Max Dillon, AKA Electro, gilt weithin als einer der schlimmsten Superhelden-Schurken, die auf die Leinwand gebracht wurden. Trotzdem ist der Bösewicht für Dezember bestätigt Spider-Man: Kein Weg nach Hause, was ihn zu einem interessanten Charakter macht, den das Publikum in Erwartung des kommenden Films erneut besuchen kann.

Dillon beginnt den Film als “Niemand”, der schreit, nur um von jemandem um ihn herum gehört zu werden. Nachdem er seine Kräfte erlangt hat, wird er jedoch immer gefährlicher und fordert weitere Aufmerksamkeit, wird sogar im Angesicht des Amazing Spider-Man ziemlich arrogant.

Dane DeHaan wird im zweiten Film zu Harry Osborn, in dem er allmählich immer unheimlicher wird, während die Goblin-Krankheit seinen Körper verwüstet. Schließlich wird er für den Tod von Gwen Stacy, der Liebe von Peter Parker, verantwortlich.

Harry wird zum ersten Mal vorgestellt, als er das Bett seines Vaters besucht, kurz bevor er stirbt. Er verbringt den Rest des Films damit, dem gleichen Schicksal zu entgehen, wobei er sich selbst verliert. Am Ende des Films ist er im Gefängnis und plant den Tod von Spider-Man, den er für seine Position verantwortlich macht.

Sally Fields May Parker war vielleicht nicht so denkwürdig wie Rosemary Harris in den Originalfilmen, aber Field verleiht diesen Filmen sicherlich einen zusätzlichen Schuss Energie. Ihre Einstellung zum Charakter ist oft frustriert von Peter, aber liebevoll in ihren Korrekturen.

VERBINDUNG: 10 unpopuläre Meinungen über die Amazing Spider-Man-Serie, laut Reddit

May sorgt immer für ihren Haushalt, sowohl physisch als auch emotional. Egal, ob sie Spaghetti und Fleischbällchen zum Abendessen macht oder ihrem trauernden Neffen dringend benötigte Weisheiten gibt, sie weiß immer, was sie sagen soll und wann sie es sagen soll.

Emma Stone tritt als Gwen Stacy an der Seite von Andrew Garfield auf. Stone spielt die Figur mit Härte und Freundlichkeit, die dazu führt, dass sich die Fans genauso schnell in sie verlieben wie Parker. Sie erweist sich in den vielen Schwierigkeiten, mit denen er in seinem jungen Leben konfrontiert ist, als Peters Stärke.

Stacy wird vorgestellt, als sie eine Situation zwischen Peter und Flash Thompson im Schulhof entschärft und sie als den coolsten Kopf im Raum etabliert. Später, in einer der denkwürdigsten Szenen von Der erstaunliche Spider-Man 2, Sie wird auf tragische Weise von Harry Osborns Green Goblin getötet, aber ihr Vermächtnis lebt in Form eines Videos ihrer Abschlussrede weiter, das Peter motiviert, nach ihrem Tod weiter zu kämpfen.

Peter Parker wird den Fans zum ersten Mal als Kind vorgestellt und spielt in seinem Elternhaus ein Versteckspiel. Die Entscheidung, Peter schon in jungen Jahren zu porträtieren, gibt den Zuschauern eine emotionale Verbindung zu ihm, während sie die letzte Interaktion sehen, die er jemals mit seinen Eltern vor ihrem Verschwinden haben wird.

Im Laufe der Filme wird Peter zum Helden Spider-Man und obwohl er viel Kummer durchmacht, ist er immer der Situation gewachsen. Nach dem Tod von Gwen Stacy kehrt er zum Superheldentum zurück, als das Rhino durch die Stadt wütet. Er schwingt sich in die Schlacht und markiert das letzte Mal, dass Fans diese Version des Charakters jemals gesehen haben (zumindest vorerst).

WEITER: 7 ungelöste Fragen aus der erstaunlichen Spider-Man-Serie, die kein Zuhause beantworten muss

source site-15