The Batman Soundtrack Guide: Was ist das Nirvana-Lied?

Warnung! SPOILER für Der Batman.

Der Batman Soundtrack bietet die perfekte Begleitung für Bruce Waynes tiefes Eintauchen in Gothams kriminelle Unterwelt, mit einigen bemerkenswerten Songs und vielen Club-Tracks. Der Batman enthält auch eine Partitur von Michael Giacchino. Es ist Giacchinos Partitur, die während des gesamten Films zu hören ist und dazu beiträgt, die Stimmung für Gotham City und seinen Kreuzritter mit Umhang zu bestimmen.

Giacchinos Partitur enthält auch ein neues Thema für den Dark Knight und es ist ein bedrohlicher Track, der zu der Angst passt, die Pattinsons Batman seinen Feinden einflößen möchte. Pattinsons Batman hat jedoch ein anderes Thema im Film, eines, das von der legendären Grunge-Band der 90er Jahre, Nirvana, bereitgestellt wird. Zum ersten Mal im Trailer zu hören Der Batman, Nirvanas „Something in the Way“ fungiert als zusätzliche Titelmusik für Batman. Das macht sehr viel Sinn, da sowohl Reeves als auch Pattinson sagten, dass Nirvanas Leadsänger Kurt Cobain als Inspiration für ihre Interpretation von Bruce Wayne diente.

Siehe auch: The Batman Cast & DC Comics Character Guide

Nirvana gehört zu den bemerkenswerteren musikalischen Acts, in denen es zu sehen ist Der Batman, aber es gibt ein paar andere Tracks, die das Publikum wahrscheinlich wiedererkennen wird. Der Großteil der im Film zu hörenden Songs stammt jedoch von den DJs, die in der Iceberg Lounge und ihrem exklusiven Backroom-Club 44 Below auflegen. Hier ist jedes Lied auf Der Batman‘s Soundtrack und wann er im Film zu hören ist.

„Ave Maria“ von Franz Schubert – Dieses berühmte Musikstück ist dreimal zu hören Der Batman. Es ist zum ersten Mal in der Eröffnungsszene des Films zu hören, in der der Riddler Bürgermeister Mitchell und seine Familie ausspioniert. Die Hymne ist dann erneut zu hören, als Batman und Gordon das Waisenhaus besuchen, gesungen von einem Kinderchor, der in alten Aufnahmen von Thomas Wayne zu sehen ist, der eine Rede hält. Die Aufführung wird dem Tiffins Boys’ Choir zugeschrieben, der in beiden Fällen für den ätherischen Gesang sorgt. Für die dritte Vergeltung von „Ave Maria“ singt Paul Dano jedoch selbst ein wenig davon in der Szene, in der sich der Riddler mit Batman in Arkham Asylum trifft.

„Etwas im Weg“ von Nirvana – Dieser Nirvana-Track spielt an zwei verschiedenen Stellen im Film. Das erste Mal ist, wenn Batman den Tatort im Haus von Bürgermeister Mitchell verlässt, beginnend, als er dem Sohn des inzwischen verstorbenen Bürgermeisters in die Augen blickt, und weiter, als Bruce mit seinem Motorrad durch die Straßen von Gotham in Richtung Batcave fährt. „Something in the Way“ wird gegen Ende des Films erneut abgespielt, gerade als Batman damit fertig ist, einem Opfer der Flut auf eine Trage zu helfen.

“Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, op. 73 ‘Kaiser’ II. Adagio Un Poco Mosso” von Ludwig Van Beethoven – Neben seinen Rätseln hinterlässt der Riddler auch Hinweise in Form von verschlüsselten Nachrichten. Als Bruce Alfred dabei findet, wie er beim Frühstück eins knackt, ist dieses klassische Konzert zu hören.

„Frisk“ von Patrick Topping & Kevin Saunderson – Den Hinweisen des Riddlers zu folgen, führt Batman schließlich zur Iceberg Lounge, einem Club in Gotham, der vom Pinguin geführt wird. Dieser Techno-Track ist zu hören, als Batman hereinkommt und mit der Sicherheit des Clubs kämpft.

“Tesla” von Corvad – Batman ist in die Iceberg Lounge gekommen, um von Penguin Informationen über den Mord an dem Bürgermeister zu erhalten. „Tesla“ spielt während der Szene, in der Batman Penguin (Colin Farrell) in seinem Büro verhört.

“Hot 44” von Bauer – Selina kehrt zur Iceberg Lounge und ihrem Club-im-Club, 44 Below, zurück, um weitere Informationen zu erhalten. Während sie die Menge der Gäste scannt, läuft „Hot 44“.

„Truppe“ von Peggy Gou – Nachdem er Gothams Bezirksstaatsanwalt Gil Colson als Anwesenden erkannt hat, fordert Batman Selina auf, mit ihm zu sprechen. Während ihres Gesprächs ist „Troop“ im Hintergrund zu hören.

„Didos Klage“ von Henry Purcell – Bruce nimmt an der Beerdigung von Bürgermeister Mitchell teil und spricht mit Bella Reál, einer Bürgermeisterkandidatin. Während sie durch die Kirche gehen, wird diese Arie aufgeführt (wieder mit Gesang des Tiffins Boys’ Choir).

„Requiem op. 48 7. Im Paradies (I)“ von Gabriel Fauré – Bruce wird als das nächste Opfer des Riddlers entlarvt, aber tatsächlich wird Alfred schwer verletzt, als eine Bombe nach Wayne Tower geschickt wird. Während der Szenen, in denen Alfred von der Explosion erfasst wird und Batman zu seiner Rettung eilt, spielt dieses eindringliche Musikstück.

„Dunkelkammer“ von Peggy Gou – Bruce (nicht Batman) stattet als nächstes der Iceberg Lounge einen Besuch ab. Als er ankommt, ist dieser zweite Peggy-Gou-Track zu hören.

„Ich habe nur ein Herz“ von Al Martino – Als Bruce Carmine Falcone in der Iceberg Lounge gegenübersteht, läuft „I Have But One Heart“. Interessanterweise ist diese Version des Songs direkt von Martino abgehoben Der Pate, wo er es als Johnny Fontane singt.

“Dark” von Alesso – Batman folgt Selina ein letztes Mal in die Iceberg Lounge, um sie davon abzuhalten, Falcone zu töten. „Dark“ ist der Track, der im Club gespielt wird.

„Volare (Nel Blu Di Pinto Di Blu)“ von Dean Martin – Als Selina ihre Waffe auf Falcone richtet Der Batmanist Dean Martin zu hören, wie er diese italienische Ballade singt.

Weiter: Warum die Bewertungen von The Batman so positiv sind

source site-9