The Expanse adressiert ein Laconia-Buchproblem in Staffel 6, Folge 4

Die einleitende Sequenz von Die Weite Staffel 6, Episode 4 (“Redoubt”) löst das Problem des Buches, Laconia und sein aufstrebendes Imperium unter der Führung von Admiral Winston Duarte praktisch zu vernachlässigen. Gegeben Buch 6 Babylons Asche‘ zentraler Fokus auf dem Konflikt der Freien Marine im Sol-System, es ist leicht zu verstehen, warum Lakoniens Die Weite Handlung würde nicht viel enthalten Staffel 6. Die Aufnahme der Novelle, Seltsame Hunde, stellt den fernen Planeten und seinen Anführer auf eine Weise vor, die das Quellenmaterial der Show verbessert.

Für seine letzte Staffel auf Prime Video, Die Weite Staffel 6 passt sich an Babylons Asche in nur sechs Folgen auf den Bildschirm – eine deutliche Reduzierung gegenüber den 10- und 13-teiligen Staffeln der Serie in der Vergangenheit. Seltsame Hunde, die kurz nach den Ereignissen von stattfindet Babylons Asche erzählt die Geschichte von Cara, einem auf Laconia geborenen Kind von Earther-Eltern, das außerirdische Kreaturen entdeckt, die in der Lage sind, verstorbene Lebensformen in einem veränderten Zustand wiederzubeleben. In Die Weite Staffel 6, die Seltsame Hunde Handlung spielt im Hintergrund des Krieges gegen Die Weite‘s Marco Inaros’ Free Navy mit kurzen Sequenzen zu Beginn jeder Episode.

Verwandte: The Expanse: Was ist mit dem Laconian Dog in Staffel 6 los?

Zu Beginn von Episode 4 sieht man Cara, wie sie an der Beerdigung ihres Bruders Xan teilnimmt, der starb, nachdem er von einem Fahrzeug angefahren wurde. Admiral Duarte nähert sich ihr und die beiden unterhalten sich einige Minuten lang, bevor der Protomolekül-Wissenschaftler Paolo Cortázar in den Raum platzt und Duarte einen Durchbruch in seiner Arbeit verkündet, als die beiden eilig zusammen gehen. In dem Buch werden die Leser in Bezug auf Duarte und seine Absichten bis zum darauffolgenden Roman meistens im Dunkeln gelassen. Persepolis-Aufstand. Die kurze Einführung von Duarte in Die Weite Staffel 6 Seltsame Hunde Handlung befasst sich mit dieser entscheidenden Hintergrundgeschichte, die im Buch fehlt.

In seinem Gespräch mit Cara erwähnt Duarte die Bedeutung des Opfers und bezieht sich darauf, wie er den Traum vom Mars aufgegeben hat, um auf Lakonien neu zu beginnen. Er erkennt ihre Trauer über den Tod ihres Bruders an und versichert ihr, dass die Lakonier etwas Wichtiges aufbauen und dass sich am Ende jedes Opfer lohnen wird. Die kurze Diskussion beleuchtet die Vision des autoritären Lakonischen Imperiums, die erst nach dem fast 30-jährigen Zeitsprung in Büchern bekannt wird. Mit Duarte in Die Weite Staffel 6 legt auf diese Weise den Grundstein für die Konzepte, die hervorgehoben werden, wenn das Imperium seinen großen Auftritt auf der universellen Bühne macht.

Cortázars kurzes Erscheinen am Ende der Szene dient als Anspielung auf die Schiffe, mit denen sie bauen Die Weite‘s Alien-Protomolekül-Technologie. Als er und Duarte den Raum verlassen, sagt Cortázar: “Ich glaube, ich kann es einschalten” vermutlich in Anlehnung an die alten Bauplattformen am Himmel über Lakonien. Die Schiffe, die mit diesen Plattformen gebaut wurden, spielen schließlich eine wichtige Rolle bei Laconias Bestreben um die absolute Herrschaft über die 1300 Welten später. Die Serie hat bereits zahlreiche Einstellungen der blau leuchtenden Struktur gezeigt, die als unheilvolle Erinnerung an die drohende Bedrohung dient.

Da Duarte als zentrale Figur in Die Weite Bücher 7, 8 und 9, ihn jetzt vorzustellen, ist ein guter Weg, um vorauszuahnen, was kommen wird. Obwohl keine offiziellen Pläne für eine Fortsetzung der Serie auf dem Bildschirm öffentlich gemacht wurden, ist es sicherlich möglich, dass Die Weite wird sein späteres Quellenmaterial irgendwann in der Zukunft anpassen – wofür die Autoren der Reihe ihre Offenheit bekundet haben. Zur Zeit, Die Weite Staffel 6 bietet der Serie die Möglichkeit, nahtlos zu ihrem nächsten Unterfangen überzugehen.

Nächster: Die Laconia-Enthüllung von The Expanse richtet eine Staffel 7 jenseits von Amazon ein

Neue Folgen von Die Weite freitags auf Prime Video ausgestrahlt.

source site-8