The Guardian-Sicht auf die Quantenwelt: Wo Fakten relativ sind | Redaktion

Ein führender Wissenschaftler erklärt, warum die grundlegende Wahrheit darin besteht, dass es unmöglich ist, alles über das Universum zu wissen

Der amerikanische Physiker Richard Feynman meinte, dass „niemand die Quantenmechanik versteht“. Das stimmt nicht mehr. Smartphones, Kernkraftwerke, medizinische Scans und laserbetriebene Türen wurden mit Erkenntnissen aus der Physik gebaut, die die subatomare Ebene beherrscht. Was viele verblüfft, ist, dass die Quantenwelt von Regeln regiert wird, die den klassischen Vorstellungen von physikalischen Gesetzen zuwiderlaufen.

In der Quantenmechanik ist die Natur nicht deterministisch. Subatomare Teilchen legen keinen Weg zurück, der geplottet werden kann. Es ist nur möglich, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, diese Flecken an einem bestimmten Punkt zu finden. Wo solche Berechnungen aufhören, hat die Physik, die härteste der harten Wissenschaften, ihre größten Geister beunruhigt. Albert Einstein hielt die Vorstellung, dass ein Element des Zufalls tief in der Wissenschaft steckt, für absurd. “Gott würfelt nicht“, erklärte er berühmt.

Weiterlesen…