The Open 2022: Updates zur dritten Runde aus St. Andrews – live! | Die Öffnung

Schlüsselereignisse:

Also zu Kevin Kisner. Wie in der Präambel erwähnt, war er heute Morgen wild und machte Birdies bei 1, 2, 3, 5, 6 und 8. Er hatte einen Putt bei 9 für eine äußere 29, die er knapp verfehlte. Egal, ein Birdie bei 10 brachte ihn auf 7-under für die Runde und es flüstert über Platzrekorde und sogar eine 59. Rory McIlroys Eröffnung 63 im Jahr 2010 ist das beste 18-Loch-Ergebnis bei einem Open in St. Andrews, während Ross Fisher einmal schoss eine 61 auf dem Old Course bei der Alfred Dunhill Links Championship. Dieses DP World Tour-Event ist jedoch ein Pro-Am-Event, bei dem Flaggen in der Mitte der Grüns platziert werden, um zu vermeiden, dass Hugh Grants Annäherungsspiel zu stark unter Druck gesetzt wird. Am Ende musste sich Kisner mit einer 65 zufrieden geben, immer noch eine fantastische Leistung, aber keine Rekordleistung. Huh, es ist nicht einmal die niedrigste Punktzahl der Woche, diese Ehre gehört immer noch dem Anführer Cameron Smith.

Ich mag diese Wochenendmorgen bei Open Championships. Die frühen Starter sind zu weit zurück, um zu gewinnen, aber sie fungieren als lustiger Warm-up-Act, eine Art Kollektiv Ted Robbins. Sie erhalten auch einige Kuriositäten. Ich erinnere mich, dass ich 2012 in Lytham gedacht habe, dass Andres Romeros Caddy Carlos Tevez unheimlich ähnlich sah. Tatsächlich war es Carlos Tevez, der damalige Star von Manchester City, der in der Endrunde als Bagman für seinen Landsmann aus Argentinien fungierte. Es lief nicht gut. Romero schoss 82, um als Letzter tot zu sein, und es gab Berichte, dass Tevez in einen Bunker gefallen war.

Präambel

Willkommen zum Umzugstag! Der Amerikaner Kevin Kisner nimmt diesen Begriff sicherlich an, nachdem er heute Morgen einen Putt hatte, um in 29 zu sein. Zu ihm später mehr.

Es dauert noch eine Weile, bis das letzte Paar Cameron Smith und Cameron Young von diesem legendären 1. Abschlagplatz wegfegen, obwohl es die vorletzte Gruppe von Rory McIlroy und Viktor Hovland ist, die die größten Menschenmengen mit sich nehmen wird, wenn sie um St. Andrews herumziehen Nachmittag.

Mit vielen anderen großen Namen, die dahinter lauern, könnte dies einer dieser besonderen Tage der offenen Tür im Sommer werden. Die Sonne scheint, der Old Course sieht absolut bildschön aus, also machen Sie es sich bequem und sehen Sie, wie sich die dritte Runde der 150. Open Championship entwickelt.

Hier sind die Startzeiten. Alle Zeiten BST, a bezeichnet Amateure

8.35 Uhr Richard Mansel
8.45 Uhr Trey Mullinax, Kevin Kisner
8.55 Uhr Tony Finau, Adri Arnaus
9.05 Uhr Justin De Los Santos, Robert MacIntyre
9.15 Uhr Francesco Molinari, Dekan Burmester
9.25 Uhr Lars van Meijel, Robert Dinwiddie
9.40 Uhr Sebastian Munoz, Jordan Smith
9.50 Uhr Sungjae Im, Aaron Jarvis (a)
10.00 Uhr Wyndham Clark, Sam Bairstow (a)
10.10 Uhr Christiaan Bezuidenhout, John Parry
10.20 Uhr Anthony Quayle, Chris Kirk
10.30 Uhr Hideki Matsuyama, Bryson DeChambeau
10.45 Uhr Jamie Rutherford, Jason Scrivener
10.55 Uhr Joaquin Niemann, Paul Casey
11.05 Uhr Marcus Armitage, Adrian Meronk
11.15 Uhr Justin Thomas, Jason Kokrak
11.25 Uhr Danny Willett, Corey Conners
11.35 Uhr Billy Horschel, Cameron Tringale
11.50 Uhr Laurie Canter, Thomas Pieters
12.00 Uhr Russell Henley, Dylan Frittelli
114.10 Uhr Brian Harman, Tommy Fleetwood
12.20 Uhr Kurt Kitayama, Garrick Higgo
12.30 Uhr Ian Poulter, Sam Burns
12.40 Uhr David Law, Filippo Celli (a)
12.55 Uhr Sergio Garcia, Will Zalatoris
13.05 Uhr Shane Lowry, Nicolai Hojgaard
13.15 Uhr Victor Perez, Brad Kennedy
13.25 Uhr Joo-Hyung Kim, Patrick Reed
13.35 Uhr Harold Varner III, Jon Rahm
13.45 Uhr Jordan Spieth, Thriston Lawrence
14.00 Uhr Thomas Detry, Xander Schauffele
14.10 Uhr Lee Westwood, David Carey
14.20 Uhr Yuto Katsuragawa, Abraham Ancer
14.30 Uhr Aaron Weise, Lucas Herbert
14.40 Uhr Barclay Brown (a), Sadom Kaewkanjana
14.50 Uhr Min Woo Lee, Matt Fitzpatrick
15:05 Uhr Si Woo Kim, Sahith Theegala
15.15 Uhr Patrick Cantlay, Adam Scott
15.25 Uhr Talor Gooch, Tyrrell Hatton
15.35 Uhr Scottie Scheffler, Dustin Johnson
15.45 Uhr Rory McIlroy, Viktor Hovland
15.55 Uhr Cameron Young, Cameron Smith

source site-30