The Royal Treatment Review: Massoud & Marano Charm in einem langweiligen Netflix-Märchen

Das königliche Kinouniversum von Netflix erweitert sich mit seinem neuesten modernen Märchen Die königliche Behandlung Dieses Mal ist es außerhalb der Ferienzeit. Das Publikum wird Thomas, Prinz von Lavania (Mena Massoud) und Izzy (Laura Marano) vorgestellt, dem spunkigen amerikanischen Friseur, der dazu bestimmt ist, seine steife Welt aufzurütteln. Die königliche Behandlung spielt sehr gerne Der Prinzessinnenschalter und Ein Weihnachtsprinz Filme – abzüglich des Weihnachtselements. Izzy nutzt die Gelegenheit, der Hochzeitsfriseur des Prinzen zu werden, aber die Dinge werden kompliziert, als er und Izzy anfangen, sich ineinander zu verlieben.

Mena Massoud hätte nach seiner Karriere als Star in Disneys Live-Action zu der neuen Generation führender Männer gehören sollen Aladdin. In vorhersehbarer Hollywood-Manier war Massoud jedoch nicht in der Lage, aus diesem massiven Erfolg Kapital zu schlagen. Hier kommt Netflix zur Rettung, mit einer sehr langweiligen Hauptrolle für ihn, um sein Charisma zu demonstrieren. Zugegeben, wie Izzy im Film sagt, Thomas ist Pappe. Wenn man sich erinnern kann, wie langweilig Prinz Richard und Prinz Edward aussahen Ein Weihnachtsprinz und Der Prinzessinnenschalter, bzw, dann wurde Prinz Thomas nach ihrem Bild gemacht. Kein Charme kann Massoud vor einer langweiligen Rolle retten. Aber durch pure Herkulesanstrengung schafft er es, teilweise einigermaßen erträglich und niedlich zu sein.

Siehe auch: Aladdin-Star Mena Massoud hatte keine Vorsprechen, seit der Disney-Film herauskam

Chelsie Preston Crayford und Laura Marano in The Royal Treatment

Trotz Massouds größter Bemühungen wird Laura Marano zur Hauptdarstellerin dieses Films, wobei so viel mehr Wert darauf gelegt wird, eine vernünftige, einfühlsame und optimistische junge Frau zu schaffen, die für größere und bessere Dinge bestimmt ist. Izzy ist der Archetyp, den Vanessa Hudgens in ihren Netflix-Filmen populär gemacht hat. Der Prinzessinnenschalter. Izzy ist eine stolze Italo-Amerikanerin mit einem Herz aus Gold und genug Witz und Charme, um fast jeden zu verführen, den sie trifft. Marano hat es in sich, diese Figur zu ihrer eigenen zu machen, und sie erfüllt Izzy mit jener Disney-Channel-Energie, die für diese Filme sehr passend ist.

Die Inszenierung und Beleuchtung sind nichts Besonderes, und die Schauspielerei ist auf ganzer Linie unterdurchschnittlich. Jeder ist ein Archetyp, und die Erzählung folgt einer sehr vorhersehbaren Flugbahn. Das einzige, was dieser Film gegenüber den anderen hat, ist, dass das Drehbuch sich bemüht, diese Charaktere abzurunden. Der Romantik wird Raum zum Wachsen und Gedeihen gegeben, ohne Spielereien, während die anderen Filme nur Spielereien sind. Holly Hesters Drehbuch zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich tatsächlich mit dem Schlüsselpaar beschäftigt und sie über einige bedeutungsvolle Gespräche verbindet. Außerdem hilft sich das Paar gegenseitig, indem es wächst und aus seinen Begegnungen lernt.

Es muss gesagt werden, dass Netflix-Filme gefallen Die königliche Behandlung sind unfähig, sich ein falsches Königreich vorzustellen, das nicht explizit europäisch ist. Obwohl dies der erste märchenhafte Netflix-Film ist, in dem ein farbiger Mann als Prinz zu sehen ist, hat Lavania, das östlich von Aldovia liegt, und sein Bewohner keine unterscheidbaren Merkmale, die über ein unscheinbares europäisches Königreich hinausgehen. Um den Sinn zu verdeutlichen, wird eine Wegwerfzeile eingefügt, in der Izzy Lavania als Schmelztiegel beschreibt und dass es vor Hunderten von Jahren auf der Handelsroute nach Indien lag. Aber eine Handelsroute von wo und für wen? Wir haben einen braunhäutigen Prinzen namens Thomas, einen „schattigen“ Stadtteil namens „Uber de Gleise“, was auf Deutsch „Über die Gleise“ bedeutet, alle sprechen Englisch mit unterschiedlichen britischen Akzenten, und kulturelle Indikatoren deuten darauf hin, dass das Land so sein könnte eingebettet irgendwo in Europa, im Mittelmeerraum oder aus irgendeinem Grund in der Karibik.

Vielleicht liegt es an den Einschränkungen beim Filmen während einer Pandemie oder an der Angst von Netflix, etwas zu ethnisch erscheinen zu lassen, aber der Mangel an Vorstellungskraft dämpft stark Die königliche Behandlung Vergnügen. Es wird mehr Mühe darauf verwendet, Izzys italienisches Erbe (das zufälligerweise auch Maranos Erbe ist) abzurunden, als ein Königreich zu schaffen, das einem Schauspieler mit ägyptischem Erbe angemessen ist. Farbenblindes Casting ist schön und gut, wenn es darum geht, Gelegenheiten zu bieten, aber die Vernachlässigung des rassischen und ethnischen Hintergrunds einer Person sollte kein Mittel zur Gleichberechtigung sein.

Die königliche Behandlung macht schlussendlich Spaß. Es ist süß, einfach und langweilig. Es erfindet das Rad nicht neu und es mangelt ihm an Kreativität, aber es hat eine spürbare Verbesserung in Bezug auf Regie und Kinematographie, die es von den anderen abhebt. Obwohl es ihm an Einfallsreichtum und Tiefgang des fiktiven Lavania und erst recht an Thomas mangelt, folgt der Film dem nüchtern angelegten Pfad seiner Vorgänger. Natürlich funktioniert die Formel für Netflix, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht verbessert werden kann. Hoffentlich zukünftige Raten Die königliche Behandlung (falls es welche geben wird) wird Izzys Interesse, die Welt und die Geschichte zu bereisen, zur Kenntnis nehmen und seinen Horizont erweitern.

NÄCHSTE: The Princess Switch 3: Romancing The Star Review – Unsinnige Fortsetzungsfreuden

Die königliche Behandlung begann am Freitag, den 20. Januar, auf Netflix zu streamen. Der Film ist 96 Minuten lang und mit TV-PG bewertet.

source site-13