„The Serpent“-Serienmörder Charles Sobhraj kehrt nach Frankreich zurück


©Reuters. DATEIFOTO: Der französische Serienmörder Charles Sobhraj verlässt das Bezirksgericht Kathmandu nach seiner Anhörung in Kathmandu am 31. Mai 2011. REUTERS/Navesh Chitrakar/File Photo

PARIS (Reuters) – Charles Sobhraj, ein verurteilter Mörder, von dem die Polizei glaubt, dass er in den 1970er und 1980er Jahren mehr als 20 westliche Rucksacktouristen auf dem „Hippie Trail“ durch Asien ermordet hat, kam am Samstag nach fast zwei Jahrzehnten hinter Gittern in Nepal, BFM TV, in Frankreich an gemeldet.

Der Oberste Gerichtshof Nepals ordnete Anfang dieser Woche aus gesundheitlichen Gründen die Freilassung von Sobhraj, der in Thailand als „Bikini-Killer“ bekannt ist, und „The Serpent“ wegen seiner Flucht vor der Polizei an.

Ein Anwalt von Sobhraj in Frankreich reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Er war seit 2003 in einem Hochsicherheitsgefängnis in Nepal inhaftiert, als er 1975 wegen Mordes an der amerikanischen Rucksacktouristin Connie Jo Bronzich festgenommen wurde. Später wurde er für schuldig befunden, Bronzichs kanadischen Freund Laurent Carriere getötet zu haben, und hatte 19 Jahre abgesessen aus einer 20-jährigen Haftstrafe.

Sobhraj sagte der französischen Nachrichtenagentur AFP auf dem Flug aus Nepal, dass er des Mordes an Bronzich und Carriere nicht schuldig sei und dass das Verfahren gegen ihn auf gefälschten Dokumenten aufbaue.

„Ich habe viel zu tun. Ich muss viele Leute verklagen“, zitierte AFP Sobhraj.

Mitarbeiter haben Sobhraj, 78, zuvor als Betrüger, Verführer, Räuber und Mörder beschrieben.

Im Jahr 2021 produzierten die BBC und Netflix (NASDAQ:) eine Dramaserie, die auf der Geschichte von Sobhrajs angeblichen Morden basiert.

source site-20