The Seven Deadly Sins / Mahagonny Songspiel Rezension – einfallsreiche und zeitgemäße Doppelrechnung

Aus dem Royal Opera House gestreamt
Ein junges Team bringt die Satiren von Weill und Brecht in dieser doppelten Rechnung auf den neuesten Stand, in der es um soziale Medien, Essattacken und die Krisen der Weiblichkeit und Männlichkeit geht

“Zeigen Sie mir den Weg zur nächsten Whisky-Bar …” Das englische Publikum, das ab heute zuschaut, findet möglicherweise die Worte von Alabama Song – die Ohrwurmnummer von Weill und Brechts Mahagonny, die von Bette Midler bis zu allen abgedeckt wird David Bowie – besonders aktuell, aber seit fast einem Jahrhundert fühlen sich die Satiren von Weill und Brecht selten weniger als aktuell an. In dieser doppelten Rechnung ist es The Seven Deadly Sins, die am sichersten ins Schwarze trifft, inszeniert von Isabelle Kettle als aktuelle Geschichte der Doppelmoral. Es ist in vielerlei Hinsicht das, worauf wir in diesem letzten Pandemiejahr von der Royal Opera gewartet haben: eine Produktion, die zum Filmen, zur Nutzung des jungen Künstlerteams des Unternehmens und zur fantasievollen Nutzung des Theaters konzipiert wurde.

Weill und Brecht teilten ihren Protagonisten in zwei Teile. Der aufstrebende Star Anna I ist Stephanie Wake-Edwards, ihre fruchtige Mezzosopranistin voller Spielraum; Anna II. Ist Jonadette Carpio, die Julia Chengs lockere, frenetische Choreografie lebhaft tanzt. Anna Ich bleibe in ihrer Umkleidekabine, einer hell beleuchteten Schachtel, und es gibt einen schönen Moment, in dem wir feststellen, dass das von Lizzie Clachan entworfene Set nicht so ausgerichtet ist, wie wir denken. Die Kameras fangen das schwindende Selbstvertrauen von Anna I ein, während sie frisst und schließlich Tabletten mit Whisky abwäscht. Die Wut von Anna II. Steigt im Gegengewicht, wenn jeder Versuch, erfolgreich zu sein, niedergeschlagen wird, sei es durch einen räuberischen Fotografen, der von Thomasin Gülgeç getanzt wird, oder durch die vier männlichen Sänger, die Anna wiederholt im Chor untergraben.

Weiterlesen…