„The Survivor“-Rezension: Ben Foster spielt die Hauptrolle in der bemerkenswerten Holocaust-Geschichte von Harry Haft

Das Projekt markiert den vierten HBO-Film von Regisseur Barry Levinson, dessen frühere Bemühungen Joe Paterno, Dr. Jack Kevorkian und Bernie Madoff gewidmet waren. Während jede dieser Figuren besser bekannt ist, ist es aus dramatischen Gründen schwer, Haft zu übertreffen, der Auschwitz überlebte, indem er gegen Mitgefangene boxte, um die Nazis zu unterhalten, bevor er in die USA auswanderte, wo seine kurzlebige Boxkarriere einen denkwürdigen Kampf mit der Zukunft beinhaltete Weltmeister Rocky Marciano.
Die größte Fehlkalkulation betrifft die Besetzung von Ben Foster, der sehr gut als Haft ist, aber ungefähr doppelt so alt wie während des Zweiten Weltkriegs. Obwohl Foster die Figur im Laufe der Jahrzehnte spielt, sind diese Szenen – kahl und brutal, in Schwarzweiß gedreht – so zentral für den Film, dass die Diskrepanz zwischen einer Figur, die kaum älter als Teenager ist, und dem Schauspieler besonders akut ist.

Als Gefangener hauchdünn, wird Haft von einem deutschen Offizier (Billy Magnussen) bemerkt, der ihm die Möglichkeit bietet, zu überleben – und sogar gewisse Privilegien zu genießen – indem er sich in Gladiatorenkämpfe mit anderen Gefangenen begibt.

Diese Schlägereien mit bloßen Fingerknöcheln bereiteten ihn auf das professionelle Boxen vor, obwohl Haft sowohl von seinen Erinnerungen verfolgt als auch abgelenkt bleibt, während er versucht, eine Frau, die er kannte, in Auschwitz ausfindig zu machen, um zu sehen, ob auch sie überlebt und es geschafft hat. Tatsächlich boxt er zum Teil in der Hoffnung, den nötigen Ruhm zu erlangen, um seinen Namen bekannt zu machen und seine lange verlorene Liebe darauf aufmerksam zu machen, dass er noch am Leben ist, eine Suche, die Haft mit Miriam („Phantom Threads“ Vicky Krieps) in Kontakt bringt ), der solche Untersuchungen für Überlebende durchführt.

„Das sind die Entscheidungen, die wir jeden Tag getroffen haben“, sagt er ihr und zeigt eine allgemeine Zurückhaltung, darüber zu sprechen, was sich während des Krieges ereignet hat, was sich auf sein späteres Leben als Ehemann und Vater auswirkt.

Wenn man nicht zurückblickt, konzentriert man sich hauptsächlich auf Hafts Boxkarriere mit John Leguizamo als seinem Trainer, Danny DeVito als einem weiteren Kampfprofi und Peter Sarsgaard als Sportjournalist, der sich für seine Geschichte interessiert. Der Kampf mit Marciano ist wunderschön gedreht, obwohl er nur ein kleiner Teil von Hafts Leben ist.

Adaptiert von Justine Juel Gillmer nach einem Buch von Hafts Sohn Alan, wurde „The Survivor“ in Zusammenarbeit mit der Shoah Foundation produziert und reiht sich in das Firmament schrecklicher Holocaust-Geschichten ein, die sowohl grausam in ihren Darstellungen dessen sind, was sich abspielte, als auch bewegende Beispiele für unbezwingbaren Geist und wird.

Es ist in jeder Hinsicht eine wirklich großartige und inspirierende Geschichte. Und wenn das nicht zu einem großartigen Film wird, wie Hafts Schlagabtausch mit Marciano, ist es stark genug, um Ihren Respekt mehr als zu verdienen.

„The Survivor“ wird am 27. April um 21 Uhr ET auf HBO uraufgeführt, das wie CNN eine Einheit von Warner Bros. Discovery ist.

source site-38