Thema „Meereswärmeenergie“ erhält herausragende Paper-Auszeichnung

Habilou Ouro-Koura, Doktorandin am Rensselaer Polytechnic Institute (RPI) und Gastwissenschaftlerin Pacific Northwest National Laboratory (PNNL)wurde für seine Bemühungen zur Optimierung der Meereswärmeenergie als Energiequelle für unbemannte Unterwasserfahrzeuge (UUVs) ausgezeichnet.

Im Juli verlieh die American Society of Mechanical Engineers (ASME) Ouro-Koura einen Outstanding Student Paper Award, einen von drei Preisen, die auf der 17. Internationalen Konferenz der ASME über Energienachhaltigkeit in Washington, D.C. verliehen wurden

„Das war eine unglaubliche Ehre. Ich war sehr glücklich“, sagte Ouro-Koura. Er dankt seinen vier Co-Autoren für ihre Beratung und Unterstützung. „Meine Beraterin bei RPI, Diana-Andra Borca-Tasciuc, und Hyunjun Jung, Andrea Copping und Zhiqun (Daniel) Deng von PNNL boten alle wertvolle Einblicke und Hilfe“, bemerkte Ouro-Koura.

Erweiterung der Vorteile von UUVs

Der Artikel „Modellierung und Optimierung eines auf PCM (Phase Change Material) basierenden Ozean-Wärmeenergie-Harvesters für den Antrieb unbemannter Unterwasserfahrzeuge“ konzentriert sich auf die Nutzung der eigenen Wärmeenergie des Ozeans, um schwebende UUVs anzutreiben. Diese Fahrzeuge sind für eine Reihe von Meeresstudien von entscheidender Bedeutung und basieren in der Regel auf Batterien, die Einschränkungen unterliegen.

Es gibt bereits marine Wärmeenergiesysteme, die möglicherweise mehr Stabilität und Vorhersagbarkeit als andere Quellen bieten können, aber effizienter sein müssen.

„Wir haben ein PCM-basiertes System zur Gewinnung von thermischer Meeresenergie modelliert und seine elektrische Energieerzeugung optimiert, um den Bedarf eines häufig verwendeten Schwimmkörpers zu decken“, sagte Ouro-Koura. „Diese Informationen werden Ingenieuren dabei helfen, diese Art von Technologie zur Gewinnung von Meeresenergie für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln oder zu optimieren.“ Er wies darauf hin, dass das Papier in Zukunft in einen Konferenzbericht aufgenommen werde.

Seine Fähigkeiten und sein Talent einsetzen

Ouro-Koura 2021 absolvierte er ein Praktikum bei PNNL. Er setzt seine Arbeit bei PNNL im Rahmen eines Stipendiums des Department of Energy Water Power Technologies Office (WPTO) fort. Forschungsprogramm für Doktoranden im Bereich Meeresenergiedas vom Oak Ridge Institute for Science and Education (ORISE) verwaltet wird.

„Habilou ist ein ausgezeichneter Student und ein wirklich talentierter Ingenieur. Wir freuen uns sehr, dass er sich uns an der PNNL anschließt, um die großartige Zusammenarbeit fortzusetzen, die er während seines Studiums geleistet hat“, sagte Copping. „Es ist selten, so gute Studenten zu finden, und das Labor wird noch lange von Habilous Arbeit profitieren.“

Deng fügte hinzu: „Ich stimme Andrea zu. Ich bin auch froh und dankbar, dass das Meeresenergieprogramm der WPTO Habilou, einem aufstrebenden jungen Forscher, und PNNL als Gastinstitution so effektiv gedient hat.“

WPTO und ORISE stellten finanzielle Unterstützung für die Forschung zur Verfügung, die zu dem Papier führte.

Mit freundlicher Genehmigung von Pacific Northwest National Laboratory (PNNL).


Verwandtes Interview mit Habilou Ouro-Koura vom Rensselaer Polytechnic Institute:

Meine aktuelle Forschung läuft am Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) in Richland, WA. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Systemen zur Gewinnung thermischer Meeresenergie und der Verbesserung ihrer Energieumwandlungseffizienz.

Was waren einige der Vorteile Ihrer Fellowship-Erfahrung? Was hat Ihnen am besten gefallen?

Zu den Vorteilen meiner Fellowship-Erfahrung gehört die Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Team von Ingenieuren und Experten. Ich habe die herausfordernden Aspekte meiner täglichen Arbeit genossen.

Was war der herausforderndste Aspekt der Gemeinschaftserfahrung?

Der anspruchsvollste Aspekt der Fellowship-Erfahrung ist die Arbeit an der Entwicklung neuer Technologien.

Was ist Ihre Vision für Ihre Zukunft: Was erwarten Sie nach Ihrem Stipendium?

Meine Vision für die Zukunft ist eine Steigerung des Anteils der Meeresenergiegewinnung für eine CO2-neutrale Zukunft.

Welchen Rat geben Sie aktuellen Studierenden, die sich für Programme bewerben möchten?

Mein Rat ist, nach Möglichkeiten zu suchen, die Ihnen beim Wachstum helfen.

Das Graduiertenforschungsprogramm für Meeresenergie am Idaho National Laboratory soll außergewöhnliche Talente in Forschungsbereichen identifizieren, die mit der strategischen Agenda des INL übereinstimmen, um die aktuelle und zukünftige Mission des Energieministeriums und des INL zu ermöglichen. Doktoranden erhalten ein Gehalt, Studiengebühren und werden ihre Forschungsarbeiten am INL abschließen.

Die Graduate Assistance in Areas of National Need (GAANN) stellt Stipendien zur Verfügung, um Doktoranden mit hervorragenden akademischen Leistungen zu unterstützen, die einen Doktortitel in Maschinenbau oder Luftfahrt anstreben. mit Schwerpunkt auf Lehre und Forschung


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. Also …

source site-34