Theoretische Physikerin Chiara Marletto: “Der universelle Konstrukteur könnte die Zivilisation revolutionieren.”

Die Wissenschaftlerin darüber, warum das Studium von Elementarteilchen nur eine Möglichkeit ist, Phänomene zu erklären, wie der 3D-Drucker die Welt verändern könnte, und ihren Optimismus gegenüber Frauen in der Wissenschaft

Chiara Marletto ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wolfson College der University of Oxford. Ihre Forschung befasst sich mit theoretischer Physik – insbesondere Quantenberechnung, Thermodynamik und Informationstheorie. Ihre breiteren Interessen umfassen theoretische Biologie, Erkenntnistheorie und italienische Literatur. Die Wissenschaft von kann und kann nicht: Die Reise eines Physikers durch das Land der Kontrafakten Versuche, eine neue Grundlage für die Physik zu schaffen. Es ist ihr erstes nicht-akademisches Buch.

Sie plädieren für eine radikal andere Herangehensweise an die Physik, die Sie die Wissenschaft von Dose und Kann nicht nennen. Was bedeutet das?
Es ist eine neue Art der Erklärung. Seit Newton verwendet die traditionelle Physik Bewegungsgesetze, die beschreiben, wie sich Objekte in Raum und Zeit bewegen – was passiert mit einem Apfel, wenn Sie ihn auf diese oder jene Weise in Bewegung setzen. Mit einer Ausnahme: Thermodynamik. Die Gesetze der Thermodynamik schreiben die Unmöglichkeit der ständigen Bewegung; Auf diese Weise setzen sie starke Einschränkungen alle Bewegungsgesetze – die bekannten und die noch bekannten. Konstruktortheorie folgt der gleichen Logik, erstreckt sich jedoch auf einen viel breiteren Kontext. Wir drücken alle grundlegenden Gesetze als Einschränkungen darüber aus, welche Transformationen möglich und unmöglich sind. Dieser scheinbar einfache Schalter ist sehr mächtig. Zum Beispiel kann es Entitäten erfassen, mit denen traditionelle Bewegungsgesetze nicht genau umgehen können: Informationen, die Physik des Lebens und sogar den Geist.

Weiterlesen…