THG-Gründer Molding gibt goldene Aktie nach Kurssturz auf | Hüttengruppe

Matthew Moulding, der Gründer und CEO von The Hut Group, gibt seinen „goldenen“ Anteil am Unternehmen auf, um das Vertrauen der Stadt nach einem starken Rückgang des Anteils in den letzten Wochen zurückzugewinnen.

Der Online-Händler und Tech-Dienstleister sagte, dass die Einziehung des Mehrheitsanteils von Moulding „gute Corporate Governance“ fördern würde, nach turbulenten Wochen für den Aktienkurs des Einzelhändlers, der durch Fragen zu seiner Rentabilität, Aktienstruktur und Bewertung ausgelöst wurde.

Die in Manchester ansässige Gruppe – zu der die Online-Einzelhandelsseiten Lookfantastic, Glossybox, Zavvi und Coggles sowie Schönheitsmarken wie ESPA und Illamasqua gehören – sagte, der Umzug würde ihr auch helfen, sich für eine Premium-Listung in London zu bewerben, die sie sich sichern möchte im Jahr 2022. Nach den derzeitigen Vorschriften verhindert der Golden Share von Moulding eine Premium-Notierung und daher kann THG nicht in den FTSE aufgenommen werden.

„Nach dem Jubiläum unserer Notierung im Jahr 2020 sind wir der Meinung, dass die Zeit reif ist, diesen nächsten Schritt zu machen und sich 2022 im Premiumsegment zu bewerben Stakeholder und Mitarbeiter“, sagte Molding.

Mouldings kontrollierender Anteil sollte ihm ursprünglich die ultimative Kontrolle über die THG für bis zu drei Jahre geben, nachdem sie im September 2020 mit einer Bewertung von 5,4 Milliarden Pfund zum ersten Mal an die Londoner Börse gebracht wurde. Die Abschaffung der Dual-Class-Aktienstruktur dürfte Anleger ansprechen, deren Bestände in den letzten Wochen deutlich an Wert verloren haben.

Die Aktien von THG stiegen am Montagmorgen nach der Ankündigung um 8 % auf 312 Pence, was einem Marktwert von 3,5 Milliarden Pfund entspricht. Trotz des Anstiegs lagen die Aktien immer noch um mehr als 50 % niedriger als Anfang September.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Die Aktien von THG, zu der auch die Sporternährungsmarke Myprotein gehört, haben sich im vergangenen Monat mehr als halbiert, seit das Unternehmen seine Finanzen für das erste Halbjahr bekannt gab und Pläne zur Trennung seiner Technologiesparte von Beauty und Ernährung bekannt gab Arm.

Über die Rentabilität der Geschäftsbereiche von THG, die ständig durch Akquisitionen erhöht werden, gab es nur wenige Details, was Analysten veranlasste, Bedenken über das zugrunde liegende Gewinnwachstum des Unternehmens zu äußern.

Ein verpfuschtes Investoren-Update letzte Woche ließ auch Befürchtungen aufkommen, dass die Unterstützung eines seiner wichtigsten Investoren, des japanischen Investmentriesen Softbank, nachlässt. Es kam, als ein unabhängiger Research-Anbieter, The Analyst, einen Bericht veröffentlichte, in dem er seine Besorgnis über die Aussichten des Technologiezweigs zum Ausdruck brachte – obwohl die als Ingenuity bekannte Abteilung im Mai eine wichtige Rolle bei der Anziehung von Investitionen von Softbank spielte.

source site