THG lehnt „inakzeptable“ Übernahmeansätze ab, da die Einnahmen um 35 % steigen | THG

Der Online-Shopping-Konzern THG hat „zahlreiche“ Übernahmeansätze als „inakzeptabel“ abgetan und das Unternehmen unterbewertet.

Die in Manchester ansässige THG (früher bekannt als The Hut Group), die Schönheits- und Ernährungswebsites wie Lookfantastic, Cult Beauty und Myprotein betreibt, bestätigte, dass Interesse von Dritten vorhanden sei, sagte jedoch, dass das Unternehmen derzeit an keinen Gesprächen beteiligt sei.

„Sie werden alle wissen, dass es erhebliche Spekulationen über ein mögliches Interesse Dritter an THG gegeben hat“, sagte sein Chef und Gründer Matthew Moulding am Donnerstag. „Ich kann bestätigen, dass der Vorstand in den letzten Wochen von zahlreichen Parteien indikative Vorschläge erhalten hat.“

Er sagte jedoch, der Vorstand sei „zu dem Schluss gekommen, dass alle bisherigen Vorschläge inakzeptabel waren und den fairen Wert der Gruppe nicht widerspiegelten, und bestätigt, dass THG derzeit keine Anträge erhält“.

„Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Umsetzung unserer aufregenden Wachstumsstrategie in einer Reihe großer globaler Sektoren und bereiten uns darauf vor, zum richtigen Zeitpunkt in das Premium-Segment der LSE aufzusteigen“, fügte Molding hinzu.

Die Nachrichten ließen die THG-Aktien am Donnerstag um 20 % auf 114 Pence steigen. Seine Aktien liegen immer noch weit unter dem Börsengangspreis von 500 Pence im September 2020.

Es folgt ein turbulentes Jahr für THG, das kritisiert wurde, weil es Molding erlaubte, sowohl als Vorstandsvorsitzender als auch als Geschäftsführer zu fungieren, was gegen die beste Praxis der Unternehmensführung verstößt. Der Vorstand unterzeichnete auch einen Deal, der es Moulding ermöglichte, eine Reihe von THG-Immobilien zu erwerben, bevor sie für Millionen von Pfund pro Jahr an das Unternehmen zurückvermietet wurden.

Die Nachricht von den Angeboten kam, als THG einen Umsatzanstieg von 35 % auf 2,2 Mrd. £ meldete, was dazu beitrug, den bereinigten Gewinn um 7 % auf 161 Mio. £ zu steigern. Die Ergebnisse des ersten Quartals zeigten auch einen Umsatzsprung von 16 % auf 520 Mio. £.

Molding sagte, es sei eine starke Leistung gewesen, die die Ziele übertroffen habe, die beim Börsengang von THG vor anderthalb Jahren gesetzt worden seien. Er hob die starke Leistung von Ingenuity hervor, einer Abteilung, die Direct-to-Consumer-Websites für andere Unternehmen erstellt, die ein wichtiger Bestandteil der Wachstumspläne des Unternehmens war.

THG sagte, es sei sich des steigenden Kostendrucks und der „signifikanten Auswirkungen der kurzfristigen Kosteninflation sowohl auf die globalen Verbraucher als auch auf die Lieferketten bewusst“.

Die Gruppe sagte jedoch, sie glaube, dass der Kostendruck nur vorübergehend sein würde, und versprach, die Verbraucher in der Zwischenzeit als Teil der Bemühungen zum Aufbau eines langfristigen, loyalen Kundenstamms zu „schützen“, von dem sie hofft, dass er bis zu 80 % des Jahres ausmachen wird Erlöse.

source site-26