ThinkBikes Nigeria beginnt mit der Auslieferung seiner lokal produzierten elektrischen Lastendreiräder an Kunden

Denken Sie an Electric Africa ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, den Übergang Afrikas zu erneuerbaren Energien und nachhaltigem Transport zu beschleunigen. Aus der Vision des Gründers entstand eine gewinnorientierte Organisation namens ThinkBikes Begrenzt. ThinkBikes hat damit begonnen, seine lokal produzierten elektrischen Dreiräder an Kunden in Nigeria zu liefern.

Sein elektrisches Lastendreirad namens Alpha 1.0 richtet sich an die aufkeimende On-Demand-Liefer- und Logistikbranche. Über 90 % der Komponenten stammen aus der Region, darunter die Karosserie, die Räder und die Batterien. Nur die Elektromotoren werden importiert. Die Batteriepakete werden aus wiederverwendeten/recycelten 18650-Zellen hergestellt, ähnlich wie andere Startups in diesem Bereich, wie z. B. Bodawerk in Uganda. Dieses Recycling von Zellen aus alten Laptops ist ein weiteres großartiges Beispiel dafür, wie Elektromobilität die Kreislaufwirtschaft fördert. Das Unternehmen baut die Batteriepacks aus wiederverwendeten Zellen zusammen, was es ihm ermöglicht, die Kosten seiner Produkte deutlich auf ein Niveau zu senken, das für seinen Zielmarkt erschwinglicher ist. Die Batteriepakete sind 0,80 kWh. Der Motor hat eine Spitzenleistung von 1,5 kW und die Fahrräder haben eine Reichweite von bis zu 50 km im leeren und 30 km im beladenen Zustand.

ThinkBikes wird auch ein Leasing-Service-/Abonnementgeschäft haben, bei dem seine Kunden ein Fahrrad auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis mieten können. ThinkBikes wird einen Schwerpunkt auf die Fernüberwachung legen. Eines der größten bisher beobachteten Probleme in dieser Branche ist die Überladung von Zwei- und Dreirädern. Es ist üblich, sogar Zweiräder zu sehen, die mehrere Zementsäcke tragen. Der Fokus von ThinkBikes auf IOT-unterstützter Telematik, einschließlich Nutzlastgewichtsdaten, hofft, diese Probleme zu verfolgen und zu minimieren.

Aufbauend auf seiner Arbeit zur Förderung der Kreislaufwirtschaft durch das Upcycling von 18650-Zellen zur Herstellung seiner Batteriepacks hat ThinkBikes auch mehrere Abfallrecyclingunternehmen als seine Kunden gewonnen. Die Abfallrecycler gehen von Tür zu Tür und sammeln Abfälle für das Recycling. Zu den Recyclingunternehmen, mit denen es zusammenarbeitet, gehören Givo, Chanda Datti und Orange Strategy Recyclers. ThinkBikes hat bereits über 100 Bestellungen für seine Dreiräder erhalten und steht unter Druck, die Produktion hochzufahren, um die Nachfrage der Kunden zu befriedigen. „Wir stehen unter großem Druck und freuen uns über dieses große Interesse an unseren Produkten“, sagt Tolulope Olukokun, Gründerin und CEO von ThinkBikes.

ThinkBikes hat auch Anerkennung in Form mehrerer Auszeichnungen, Stipendien und Stipendien erhalten, darunter:

  • Siemens Stiftung 5th Platz Innovationspreis Gewinner 2021
  • Produktinnovationspreis von savvy 2022
  • 2nd Platz Klimastartrampe (Nationaler Wettbewerb) 2021
  • Top 18 (CLP-Regionalfinale)
  • Top 16 (CLP Global Halbfinale) 2021
  • Top 10 (CLP Global Grand Finals) 2021

Der Gründer und CEO von ThinkBikes hat außerdem mehrere Auszeichnungen und Stipendien erhalten, darunter:

  • Auszeichnung für zehn herausragende junge Menschen aus Nigeria durch JCI 2020
  • Under-40 African Green Award 2020
  • Global Youth Climate Network (GYCN) Klimabotschafter 2020
  • Verdienstpreis des nigerianischen Instituts für Maschinenbauingenieure (NIMECHE) Ibadan 2021
  • Award of Excellence der nigerianischen Gesellschaft der Ingenieure (NSE) Ibadan 2022
  • Jugendunternehmer des Jahres 2020

Stipendien

  • Gründerinstitut Lagos 2020
  • Innovationsstipendium für angehende Innovatoren und Forscher (IFair Fellow 2021/2022)
  • Denn International Fellow 2022
  • Africa Changemaker Fellow 2020
  • LEAP-Afrika-Stipendiat (2022)

Lastenfahrräder wurden gefunden Schneller und viel sauberer als herkömmliche Lieferwagen in der Logistik und im Verteilerverkehr der letzten Meile. ThinkBikes richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Nigerias boomender Logistik- und Lieferbranche. Dazu gehören Landwirte, landwirtschaftliche Verarbeiter, Einzelhändler und allgemeine Händler. Es hat mit mehreren Kunden in Ibadan, Abuja, Lagos und Port Harcourt zusammengearbeitet. Die niedrigeren Betriebskosten dieser Elektro-Dreiräder und ihre Fähigkeit, durch die überfüllten Stadtzentren zu navigieren, waren ein wichtiger Faktor, um das Interesse zu wecken. Es ist wirklich gut, lokal produzierte Elektromobilitätsoptionen zu sehen. Angesichts der ständig steigenden Benzinkosten sowie der boomenden Liefer- und Logistikbranche für kleine Pakete auf der letzten Meile werden elektrische Dreiräder und Fahrräder in diesem Bereich eine Schlüsselrolle spielen.

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von ThinkBikes


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34