Thomas Tuchel: im Kopf eines Besessenen mit der gewinnenden Note

Was macht den Manager von Chelsea so erfolgreich? Wir erfahren es von Leuten, die ihn seit seiner Schulzeit kennen

Christian Heidel lacht, als er sich an eine Geschichte erinnert, die Thomas Tuchels obsessive Liebe zum Detail zusammenfasst. „Wir waren in einem Trainingslager in Österreich und hatten ein Spiel gegen Olympiakos“, sagt Mainzs Sportdirektor. „Thomas hat sich den Rasen genau angesehen. Er maß die Höhe und schnupperte das Gras. Er war so begeistert von diesem Platz, dass er wollte, dass ich den Platzwart nach Mainz verlegte. Am nächsten Tag rief mich der Groundsman an und sagte: “Ich habe gehört, dass wir ein paar Gespräche über einen Vertrag führen werden.” Der Deal kam nicht zustande, aber es zeigt, was für ein Perfektionist er ist.“

Heidel, der Tuchel seine Pause gab, als er ihn 2009 für das erste Team von Mainz verantwortlich machte, ist nicht der erste, der sich über das Streben des Chelsea-Managers nach Perfektion wundert. Hans Komm, der an der deutschen Simpert-Kraemer High School Sport unterrichtete, erinnert sich an einen begabten Sportler, der einen überraschend hellen taktischen Verstand für einen Teenager besaß.

Weiterlesen…