Thor Galactus zu töten war sein größter Misserfolg als König

Warnung! Dieser Artikel enthält Spoiler für Wächter der Galaxis #17

Während Galactus als rein destruktiv ohne erlösende Faktoren angesehen werden kann, dient er einem kosmisch notwendigen Zweck, und ThorDie Entscheidung von Galactus, der apathischen Schreckensherrschaft von Galactus ein Ende zu setzen, ist das größte Versagen des Donnergottes als König. Galactus ist seit seiner Einführung in Fantastische Vier #48, und obwohl seine Macht immens und potenziell katastrophal ist, hat er auch immer wieder bewiesen, dass er kein Bösewicht ist. Galactus ist ebenso eine notwendige Kraft des Universums wie ein entwickelter Charakter. Der Verschlinger der Welten wurde mit zerstörerischen Absichten verflucht, nachdem er bei der Geburt des Marvel-Universums anwesend war. Seitdem hat Galactus unzählige Welten verzehrt und nutzt die lebensspendende Kraft der Planeten, um die Ordnung im Universum zu wahren und legitime böswillige Bedrohungen wie den Geist der Zerstörung, Abraxas, abzuwehren.

In Thor #6 von Donny Cates mit Kunst von Nic Klein und Matt Wilson erhält Thor die kosmische Kraft von Galactus selbst, um eine das Universum beendende Bedrohung, den Schwarzen Winter, zu stoppen. Bevor das Duo erfolgreich ist, nutzt König Thor den Kraftschub, um Galactus ein für alle Mal zu töten. Thor verwendet dann die Energie, die in Galactus’ Leiche gespeichert ist, als eine Art Bombe und vernichtet den Schwarzen Winter. In jeder Hinsicht hat Thor einen großen Sieg errungen, indem er zwei kosmische Bedrohungen in einer Schlacht ausgeschaltet hat, aber kürzlich wurde klar, dass das Töten von Galactus ein großer Fehler war.

Verwandte: Galactus vs Dormammu: Wer würde in Marvel-Comics gewinnen?

In Wächter der Galaxis #17 von Al Ewing mit Kunst von Juan Frigeri und Federico Blee, Dormammu ist in die physische Welt übergegangen, indem er Ego the Living Planet besitzt, den Älteren scheinbar tötet und seinen Leichnam in eine neue monströse Form verwandelt. Die Wächter kämpfen gegen Dormammus Horde dämonischer Schergen, bevor ein dunkles Ritual abgeschlossen werden kann, das es Dormammu ermöglicht, die Kontrolle über das Universum zu übernehmen. Ein kosmischer Held, der an der Seite der Wächter kämpft, Quasar, macht deutlich, dass Galactus aus mehr als einem Grund ein starker Verbündeter gewesen wäre, wenn er nicht von Thor ermordet worden wäre.

Galactus und Ego waren in einer besonderen Gruppe, die zusammen als Eternity Watch bekannt war, und als Partner gab Galactus Ego einen Kraftschub, der dem Lebenden Planeten einen riesigen Körper verlieh, der zu seinem planetengroßen Kopf passte. Diese Macht blieb anscheinend in Ego, als Dormammu ihn übernahm und der Dämon sie anzapfte und sich selbst eine noch wildere Form gab. Wenn Galactus am Leben wäre, um dieses kosmische Ungleichgewicht zu beheben, wäre er in der Lage, die Macht aus Dormammus Griff zu entfernen und den Bösewicht zu besiegen, bevor er zu einer ernsthaften Bedrohung werden konnte.

Als Beweis für Galactus’ Überlegenheit über Dormammu besiegte der Verschlinger der Welten einst den dämonischen Bösewicht in Dormammus eigenem Universum. Galactus verzehrte eine Welt in der Dunklen Dimension, die ihm eine magische Kraftverstärkung verlieh, eine so große, dass sie ihm die Macht bot, Dormammu zu zerstören. Da Dormammu in der physischen Welt schwächer wird, wenn er nicht ständig aus seiner eigenen Dimension zieht, wäre er für Galactus kein Problem. Fügen Sie hinzu, dass Dormammu Macht verwendet, die von Galactus selbst stammt, und er hätte keine Chance gegen den Weltuntergang. Danke jedoch an Thorseine rücksichtslose Entscheidung, Galactus ist nicht da, um Dormammus Fehler zu korrigieren, ein Versagen, das das Ende des Universums bedeuten könnte.

Weiter: Kushala, der Ghost Rider / Sorcerer Supreme: Macht und Herkunft erklärt