Thor: Ragnaroks persönlichstes Osterei war in Sichtweite verborgen

Alle Fans sind darauf vorbereitet, jetzt zu erwarten, dass jeder MCU-Film voller Details ist, die sich auf andere Filme aus dem Marvel-Universum beziehen, aber sie haben auch versteckte Details in Bezug auf die reale Welt – und in Thor: RagnarokIn diesem Fall gibt es einen, der mit dem Māori-Erbe von Regisseur Taika Waititi zu tun hat. Seit 2008 bringt das MCU verschiedene Charaktere aus Marvel Comics auf die große Leinwand und gibt ihnen Solofilme. Die MCU-Tradition sieht vor, dass diese Helden mit ihren eigenen Filmen drei bekommen, aber Thor bricht die Form und ist der erste, der vier Solo-Abenteuer bekommt.

Der Gott des Donners kam 2011 mit dem einfach betitelten Film an die MCU Thor, die dem Publikum ihn, seinen Vater Odin und seinen Bruder Loki vorstellte. Thor kehrte 2013 mit zurück Thor: Die dunkle Welt, durch die die MCU einen weiteren Infinity-Stein in Form des Aeter präsentierte, aber dieses zweite Abenteuer war enttäuschend und uninteressant, und Thor 2 wird oft als einer der schlechtesten MCU-Filme angesehen. Als alles verloren zu sein schien, führte Marvel Thor in eine andere Richtung Thor: Ragnarok Dank Taika Waititi, der die komödiantischen Fähigkeiten von Chris Hemsworth aufgriff und der Figur eine Persönlichkeit verlieh und so das Interesse an ihm wiederbelebte.

Siehe auch: Thor: Ragnarok hatte ein fantastisches Eternals-Osterei

Thor: Ragnarok brachte die Zuschauer nach seiner Abwesenheit im Bürgerkrieg wieder mit der Titelfigur zusammen und sah ihn mit einigen alten Dämonen und der größten Bedrohung konfrontiert, der er bis zu diesem Zeitpunkt begegnet war. Thor: Ragnarok brachte seine Schwester Hela nach Odins Tod in die Mischung, und ihre Handlungen führten zur Zerstörung von Asgard, was Thor, Loki und den Rest der Asgarden zur Flucht zwang. Thor: Ragnarok stellte auch Walküre vor, einen legendären Krieger, der in der König von New Asgard werden sollte Avengers: Endgame und half Thor und Bruce Banner bei der Flucht aus Sakaar, und durch diese Sequenz enthielt der Film eine Anspielung auf Waititis Erbe.

EIN Reddit Der Benutzer teilte mit, dass die Designs von zwei neuen Raumschiffen in eingeführt wurden Thor: Ragnarok enthalten subtile Anspielungen auf das Erbe von Taika Waititi: den Commodore und den Kriegshymnen. Der Commodore ist das Schiff des Großmeisters, mit dem Thor, Valkyrie und Bruce aus Sakkar fliehen, während der Warsong das Raumschiff war, das von Valkyrie verwendet wurde (und das zerstört wurde, als die zuvor erwähnten Charaktere von den Sakaaran-Wachen verfolgt wurden, als sie entkamen von Sakar). Der Commodore ist tatsächlich in den Farben der Flagge der Aborigines (rot, gelb und schwarz) bemalt und der Kriegshymnen verwendet die Farbe der Flagge von Tino Rangatiratanga (oft als Māori-Flagge bezeichnet). Waititis Vater war Māori, und er hat offen über seine Wurzeln gesprochen und in einem Interview mit dreifaches J 2017 teilte Waititi mit, dass er die Farben der Aborigine-Flagge auf dem Commodore verwendete und sagte, dass „die Helden dieses Films fliehen in der Flagge der Aborigines aus dieser Welt“, während in einem anderen Interview mit Bildschirm Australien, er erwähnte, dass es beim Warsong nur um die Tino Rangatiratanga-Flagge geht.

Dies sind nicht die einzigen Anspielungen auf seine Wurzeln in Thor: Ragnarok, wie Waititi sagte, er wolle den Film mit Witzen für das neuseeländische und australische Publikum füllen, einschließlich der Namen der Schiffe: die Commodore, die Statesman (ein weiteres Schiff im Besitz des Großmeisters) und die Kingswood, die alle nach ihnen benannt sind Holden Cars, eine australische Marke im Besitz von General Motors. Taika Waititis Kreativität geht über seine Geschichten und seinen visuellen Stil hinaus, da er wirklich clevere und unterhaltsame Wege gefunden hat, um auf sein Erbe und sein Heimatland zu verweisen, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass er dies nicht weiterhin tun wird Thor: Liebe und Donner und darüber hinaus.

Weiter: Das Original Ragnarok: So sah Thor 3 vor Waititi aus

source site-13