TicWatch Pro 3-Test: Schnellere, schnellere Wear OS-Smartwatch verfehlt Mark | Smarte Uhren

Googles TicWatch Pro 3 ist die erste Wear OS-Uhr, die einen neueren, schnelleren Chip verwendet, um der stagnierenden Smartwatch-Linie neues Leben einzuhauchen – aber nicht genug, um die schwierige Aufgabe zu bewältigen.

Die neue Uhr des chinesischen Technologieunternehmens Mobvoi kostet £ 289,99 und konkurriert direkt mit Fossils Gen 5 sowie Samsungs Galaxy-Uhren für Android. Es ist eine große Uhr, die es schafft, nicht klobig zu werden und mit einem schwarzen Kunststoffgehäuse und einem Silikonarmband ziemlich unscheinbar aussieht. Es ist ziemlich leicht, aber für ziemlich große Handgelenke ausgelegt – ich hatte den Gurt in die zweit engste Position gezogen.

Das “wesentliche” Display mit geringem Stromverbrauch ist eine clevere Idee, aber sehr einfach und sieht nicht wie das vollständige intelligente Display darunter aus. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Der große 1,4-Zoll-Bildschirm hat einen Trick im Ärmel: zwei Displays, die direkt übereinander liegen. Die oberste Schicht ist ein stromsparendes Basis-LCD-Display „Essential“, das Uhrzeit, Datum, Schritte und Akkuladestand anzeigt, jedoch keine Benachrichtigungen. Unter dem LCD-Display befindet sich ein gestochen scharfer AMOLED-Bildschirm, der aufleuchtet, wenn Sie aktiv mit der Uhr interagieren. Dazu gehören Apps, Benachrichtigungen und ein Standard-Smartwatch-Zifferblatt.

Es ist eine clevere Lösung, um die Akkulaufzeit zu verlängern, aber es ist ärgerlich, Benachrichtigungen nicht auf einen Blick sehen zu können, und der Wechsel zwischen den beiden ist ziemlich irritierend, da die Gesichter sich nicht ähneln. Stattdessen können Sie den Hauptbildschirm wie eine normale Smartwatch die ganze Zeit eingeschaltet lassen – was den Zweck des Dual-Displays zunichte macht.

Die Uhr verfügt über zwei Schaltflächen, eine für den Zugriff auf Apps und eine, die standardmäßig eine Übungs-App öffnet, aber geändert werden kann, um eine andere Aufgabe zu starten. Keine der Tasten dreht sich zum Scrollen wie bei Mitbewerbern.

Eines der größten Probleme mit der Uhr ist ihre schwache Haptik für Warnungen. Selbst wenn die stärkste Einstellung eingestellt ist, ist es wahrscheinlicher, dass Sie den Motor hören, als seine Vibrationen zu spüren. Ich habe regelmäßig Benachrichtigungen und Anrufe verpasst, auch wenn die Uhr fest angeschnallt war.

Spezifikationen

  • Bildschirm: 1,4-Zoll-AMOLED + LCD-Display

  • Gehäusegröße: 48mm

  • Gehäusedicke: 12,2 mm

  • Bandgröße: Standard 22mm

  • Gewicht: 41,9 g

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon Wear 4100

  • RAM: 1 GB

  • Lager: 8 GB

  • Betriebssystem: Tragen Sie das Betriebssystem

  • Wasserbeständigkeit: IP68

  • Sensoren: Barometer, Umgebungslicht, Gyroskop, Herzfrequenz, SpO2, Mikrofon, Lautsprecher NFC, GPS

  • Konnektivität: Bluetooth 4.2, WLAN

Reibungslosere Leistung und zweitägiger Akku

TicWatch Pro 3
Die Uhr wird mit einem kleinen USB-Kabel aufgeladen, das magnetisch an der Rückseite der Uhr befestigt ist. Das vollständige Aufladen dauert etwas mehr als zwei Stunden. Ein Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Es besteht kein Zweifel, dass ein neuerer, schnellerer und effizienterer Prozessor der TicWatch wirklich hilft. Mit der Qualcomm Snapdragon Wear 4100 ist alles reibungsloser, schneller und reaktionsschneller als mit anderen Wear OS-Uhren, wie der Fossil Gen 5, die den vorherigen Wear 3100-Chip oder älter verwendet.

Aber es ist noch lange nicht so schnell oder so schick wie die Apple Watch und liegt etwas hinter den Samsung Galaxy Watch 3 und Watch Active 2 für Android-Handys zurück.

Die Akkulaufzeit der TicWatch hängt stark von den aktivierten Funktionen ab. In der Standardeinstellung mit ständig eingeschalteter Basisanzeige und ohne aktivierte Tilt-to-Wake-Geste für den Hauptbildschirm können Sie zwischen den Ladevorgängen eine Nutzungsdauer von fast drei Tagen erreichen. Wenn die Hauptanzeigeoption immer aktiviert ist, beträgt diese zwei Tage, was immer noch das Doppelte der meisten Wear OS-Uhren ist. Wenn Sie die 24-Stunden-Überwachung der Herzfrequenz und des Blutsauerstoffs einschalten, müssen Sie alle anderthalb Tage nach dem Ladegerät greifen.

Ein 25-minütiger Lauf mit GPS und Herzfrequenz verbrauchte etwa 3% des Akkus, was für eine Smartwatch ziemlich gut und lang genug ist, um einen Marathon zu überstehen.

Die Uhr verfügt außerdem über einen „wesentlichen Modus“, der alles außer dem Grundbildschirm, der Uhrzeit, dem Datum, den Schritten und Ihrer Herzfrequenz sowie der Schlafüberwachung ausschaltet und zwischen den Ladevorgängen bis zu 45 Tage hält. Sie können es manuell oder automatisch einschalten, wenn der Akku 5% erreicht, um die Lebensdauer zu verlängern.

Nachhaltigkeit

TicWatch Pro 3
Es stehen zahlreiche Zifferblätter zur Auswahl, und im Google Play Store stehen viele Tausend weitere zur Verfügung. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Mobvoi erwartet, dass der Akku in der TicWatch Pro 3 mindestens 500 volle Ladezyklen lang hält und dabei mindestens 80% seiner ursprünglichen Kapazität beibehält. Die Batterie kann jedoch nicht ausgetauscht werden, wodurch die Uhr letztendlich wegwerfbar wird.

Die Uhr ist im Allgemeinen reparabel, aber das Unternehmen gibt an, dass dies außerhalb Chinas nicht möglich ist, und bietet stattdessen in Großbritannien ein Austauschprogramm außerhalb der Garantie mit Rabatten zwischen 30% und 40% an. Es ist recycelbar, enthält jedoch keine recycelten Materialien. Mobvoi bietet in Großbritannien keine Recycling-Programme an. Die Uhr wird mit einem USB-A-Ladekabel, jedoch ohne Netzteil geliefert.

Tragen Sie das Betriebssystem

TicWatch Pro 3
Wear OS enthält den Google-Assistenten, auf den Sie zugreifen können, indem Sie direkt auf das Zifferblatt wischen oder die obere Taste gedrückt halten. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Wear OS verbessert sich, bleibt aber in Bezug auf Funktionen und Design weiterhin hinter der Konkurrenz zurück. Bei Verwendung mit einem Android-Telefon erhalten Sie solide Benachrichtigungen (sofern Sie diese spüren können), Zugriff auf Google Assistant, Widgets und eine angemessene Anzahl von Anwendungen von Drittanbietern. Es hat auch Google Pay für kontaktlose Zahlungen.

Es gibt jedoch Probleme mit Funktionen wie dem einfachen Scrollen, bei denen es sehr einfach ist, versehentlich auf etwas zu tippen, wenn Sie nur versuchen, sich durch eine Liste zu wischen. Auf der TicWatch wird auch nicht die neueste „H-MR2“ -Version von ausgeführt Tragen Sie das Betriebssystem, das von Google im September 2020 mit erheblichen Funktions- und Geschwindigkeitsverbesserungen angekündigt und im Dezember auf Geräten von Mitbewerbern eingeführt wurde. Mobvoi wird die Uhr zwei Jahre nach Veröffentlichung mit Software-Updates unterstützen und hat innerhalb des Testzeitraums zwei Updates bereitgestellt.

Erwähnenswert ist auch, dass Wear OS derzeit keine Unterstützung für das Speichern von Musik für die Offline-Wiedergabe (z. B. bei Ausführung ohne Telefon) von Streaming-Musikdiensten bietet, nicht einmal von Googles eigener YouTube-Musik.

Beachten Sie auch, dass Sie es überhaupt nicht mit Android-Handys verwenden können, die nicht über Google Play Services verfügen, wie z. B. den neuesten Handys von Huawei. Sie können es mit einem iPhone mit eingeschränkter Funktionalität verwenden, aber ich würde es nicht empfehlen.

Gesundheit und Apps

TicWatch Pro 3
Die Uhr enthält eine vollständige Suite von Fitness- und Gesundheits-Apps, die die meisten Basen abdecken. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Wear OS verfügt über einige Gesundheitsfunktionen, die in die Google Fit-Apps integriert sind. TicWatch wird jedoch mit einer Reihe eigener Gesundheits- und Fitness-Apps geliefert, darunter TicBreathe, TicExercise, TicHearing, TicOxygen, TicPulse, TicSleep, TicZen und die TicHealth-App die Lesungen alle zusammen.

Die meisten Apps sind selbsterklärend und funktionieren gut genug. Sie überwachen Stress, Herzschlag mit abnormalen Frequenzalarmen und Blutsauerstoffsättigung sowie die üblichen Schritte und die Aktivitätsüberwachung.

Es gibt keinen EKG-Sensor zur Überwachung auf Arrhythmien und ich hatte Probleme mit der Genauigkeit einiger Apps. Das Schlaf-Tracking liefert detaillierte Daten, aber die Zeit-zu-Schlaf-Statistiken waren weit entfernt, die Ruheherzfrequenz war niedriger als jemals zuvor und der intelligente Alarm, der Sie zum richtigen Zeitpunkt in Ihrem Zyklus wecken soll, hat dies nicht getan funktioniert nicht

TicWatch Pro 3
Das Basisdisplay (rechts) zeigt einige weitere Details zu Ihrer Aktivität an, während der Hauptbildschirm (links) ausgeschaltet ist, einschließlich Herzfrequenz, Entfernung und Geschwindigkeit. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Tracking-Läufe funktionierten viel besser, mit einer guten Datenmenge, einschließlich Tempo-, Trittfrequenz- und Entfernungsaufzeichnungen – ähnlich wie bei einem Garmin Fenix ​​6 Pro Solar. Die Herzfrequenzdaten waren etwas variabel, ergaben jedoch einen guten Durchschnittswert, und die Synchronisierung der Daten nach einem Lauf dauerte lange. Die TicExercise-App bietet eine Reihe von Aktivitäten wie Radfahren, Rudern, Schwimmen und Yoga, kann jedoch Workouts wie Wettkämpfer nicht automatisch erkennen.

Die Daten werden mit den Servern von Mobvoi synchronisiert und nicht nur auf Ihrem Gerät oder Telefon gespeichert. Sie können auch in der Mobvoi-Begleit-App auf Ihrem Telefon angezeigt werden. Von dort aus können Sie Aktivitäten nach Google Fit, Strava und Runkeeper exportieren. Es funktioniert gut genug für das grundlegende Fitness- und Gesundheits-Tracking, aber die Variabilität einiger fortgeschrittener Daten lässt mich die Genauigkeit in Frage stellen.

Beobachtungen

Ticwatch Pro 3 Bewertung
Das Armband ist ein 22-mm-Standardarmband mit Schnellwechselstiften, die leicht ausgetauscht werden können. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter
  • Die Uhr ist für die Wasserdichtigkeit IP68 (mindestens 1 m Tiefe für 30 Minuten) und das „Schwimmen im Pool“ ausgelegt, jedoch nicht für Konkurrenten, die häufig für Tiefen von 30 bis 50 m ausgelegt sind.

  • Es verfügt über einen Lautsprecher, über den Sie mit einem Android-Telefon Antworten von Google Assistant hören und Anrufe von Ihrem Handgelenk entgegennehmen können.

  • Durch ein kürzlich durchgeführtes Update wurde das Datum und die Hintergrundbeleuchtung der wesentlichen Anzeige angepasst.

Preis

Das TicWatch Pro 3 GPS kostet £ 289.99. Ein Modell mit 4G kostet aber nur £ 329,99 arbeitet mit Vodafone.

Zum Vergleich hat der Fossil Gen 5 einen UVP von £ 279.99kostet die Samsung Galaxy Watch 3 £ 399kostet die Apple Watch Series 6 £ 379 und das Fitbit Versa 3 kostet £ 199,99.

Urteil

Das TicWatch 3 Pro GPS hat viel Potenzial, verfehlt aber letztendlich die Marke.

Der neue Snapdragon Wear 4100-Chip löst die verbleibenden Leistungsprobleme früherer Wear OS-Uhren. Die Akkulaufzeit ist angemessen. Der Bildschirm sieht gut aus und das zweischichtige Design ist eine clevere Möglichkeit, den Akku zu verlängern, wenn Sie ihn wirklich brauchen.

Aber Wear OS ist einfach nicht so schick oder voll ausgestattet wie Konkurrenten. Die erweiterten Funktionen zur Gesundheitsüberwachung weisen Genauigkeitsprobleme auf. Im Vergleich zu Konkurrenten wird alte Software ausgeführt, und es ist nicht billig und kostet 290 GBP. Der Deal Killer für mich ist der schwache Vibrationsmotor; Ich habe Benachrichtigungen verpasst, bei denen ich keine Rivalen tragen würde, was einfach nicht gut genug ist.

Der Akku kann nicht ausgetauscht werden und die Software wird erst zwei Jahre nach Veröffentlichung unterstützt. Dadurch wird sie letztendlich wegwerfbar und verliert einen Stern.

Vorteile: Gute Leistung, gute Akkulaufzeit, großer Bildschirm, Dual-Display, gute Benachrichtigungen, Google Pay, 22-mm-Standardgurte – TicHealth füllt die Lücken im Google Fit-Gesundheits-Tracking.

Nachteile: schwache Vibrationen / Warnungen, Tragen Sie das Betriebssystem nicht so gut wie die Konkurrenz, Probleme mit der Genauigkeit der Gesundheitsüberwachung, keine Offline-Musikwiedergabe, Akku nicht austauschbar, nur zwei Jahre Software-Updates.

TicWatch Pro 3
Die Benachrichtigung und Alarmbearbeitung von Ihrem Android-Handy aus ist unter Wear OS immer noch hervorragend. Foto: Samuel Gibbs / Der Wächter

Andere Bewertungen